Weihnachtszeit
Christkindlmarkt zuhause genießen

Wer das zauberhafte Gefühl der Christkindlmärkte nicht missen möchte, kann sich zuhause Abhilfe verschaffen. | Foto: alexraths_panthermedia
  • Wer das zauberhafte Gefühl der Christkindlmärkte nicht missen möchte, kann sich zuhause Abhilfe verschaffen.
  • Foto: alexraths_panthermedia
  • hochgeladen von Sandra Würfl

Die Christkindlmärkte mussten coronabedingt dieses Jahr leider abgesagt werden. Wer dennoch etwas Weihnachtsmarkt-Feeling genießen möchte, kann sich dieses ganz einfach nach Hause holen. 

REGION ENNS. Durch die „Standln“ schlendern, Punsch schlürfen und süße Leckereien naschen - Das vermissen aktuell viele in der Vorweihnachtszeit. Doch das muss nicht sein, denn mit wenig Aufwand kann auch daheim für Christkindlmarkt-Stimmung gesorgt werden: Begonnen wird mit einem Spaziergang durch den Ort, bestenfalls wenn es schon finster ist, um die weihnachtlichen Beleuchtungen der Nachbarn bewundern zu können. Wieder zuhause angekommen gibt es leckeren Punsch aus den Fruchtsäften der regionalen Bauern und selbst gemachte gerannte Mandeln. Diese sind einfach zuzubereiten und im Handumdrehen fertig: 

Punsch: 

Zutaten:

  • 2 Liter Fruchtsaft aus der Region
  • Gewürze wie Zimtstangen und Sternanis, aber auch fertige Mischungen können verwendet werden
  • Obststücke wie Orangenscheiben oder Apfelwürfel
  • frischen Orangen- und/oder Zitronensaft
  • etwas Zucker 

Zubereitung:
Den Fruchtsaft erhitzen und mit den Gewürzen zwei bis drei Minuten ziehen lassen. Anschließend den Orangen- und Zitronensaft hinzufügen und mit Zucker abschmecken und erneut kurz erhitzen. Das Obst in die Tassen legen und den Punsch darüber gießen. 

Gebrannte Mandeln: 

Zutaten:
200g Mandeln
4 EL braunen Zucker
1 TL Zimt, Lebkuchengewürz, Vanille oder Ähnliches 
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Wasser

Zubereitung: 
Zuerst den braunen Zucker mit dem Vanillezucker, den Gewürzen und dem Wasser vermischen. Dann die Mandeln hinzugeben und solange vermischen, bis alle Mandeln „glasiert" sind. Anschließend in einer Schüssel für eine Minute bei etwa 600 Watt in die Mikrowelle geben. Umrühren und erneut für zwei Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Wieder umrühren und in die Mirkowelle geben, dieses Mal für eineinhalb Minuten. Nun können die Mandeln auf einem Backpapier ausgebreitet werden , um abzukühlen. Fertig!

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.