Alpenverein Neugablonz-Enns
Familienzeit auf der Rottenmanner Hütte

Einige Familien des Alpenvereins Enns verbrachten ein Wochenende in den Bergen. | Foto: Alpenverein Enns
10Bilder
  • Einige Familien des Alpenvereins Enns verbrachten ein Wochenende in den Bergen.
  • Foto: Alpenverein Enns
  • hochgeladen von Anna Pechböck

Von Samstag, 13. August, bis Montag, 15. August, fand das alljährliche Familienwochenende des Alpenverein Neugablonz-Enns statt.

ENNS. In den drei Tagen wanderten die 21 Bergwanderer, von der Rottenmanner Hütte aus, auf einige Gipfel. "Ebenso wichtig wie das Wandern waren aber Spiel, Spaß und Hüttengaudi. All das und das gute Wetter machte das Wochenende zu einem wunderschönen Erlebnis", berichtete Martina Aschauer, Übungsleiterin Familienbergsteigen beim Ennser Alpenverein.

Sieben Gipfel in zwei Tagen

Bereits am Mittwoch und Donnerstag, 10. bis 11. August, verbrachten sieben Bergsteiger:innen, mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns, in den Loferer Steinbergen. Der Nuaracher Höhenweg - von Lofer nach St. Ulrich am Pillersee - wird als einer »der schönsten Höhenwege der Nördlichen Kalkalpen« erwähnt. "Dies können wir jetzt nur bestätigen, nachdem wir diese Überschreitung in zwei Tagen mit Übernachtung auf der Schmidt Zabierow-Hütte bewältigten. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir alpines Ambiente mit anspruchsvollen Abschnitten und eroberten zudem sieben Gipfel mit etwa 2000 Höhenmetern", so Regina Freinhofer, Übungsleiterin Klettersteige beim Ennser Alpenverein.

Weitere Info über das laufende Sommer- bzw. das kommende Herbstprogramm auf der Webseite der OeAV Sektion Neugablonz-Enns unter alpenverein.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.