Leserbrief zur Donaubrücke
"Leute gegeneinander aufhetzen ist eine Sauerei!"

"Erfreulicherweise leben wir in einem Rechtsstaat, wo die Politiker der ÖVP und FPÖ Landesregierungen OÖ und NÖ nicht bauen können, wie es beliebt", schreibt Sieglinde Buchberger.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • "Erfreulicherweise leben wir in einem Rechtsstaat, wo die Politiker der ÖVP und FPÖ Landesregierungen OÖ und NÖ nicht bauen können, wie es beliebt", schreibt Sieglinde Buchberger.
  • Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Leserbrief zur Donaubrücke Mauthausen und zum Bericht über die Protestaktion der Plattform DoNeubrücke

"Dass die bestehende Donaubrücke Mauthausen baufällig ist, kommt jetzt nicht überraschend, sondern ist seit Jahrzehnten bekannt. Schon 2015 gab es „schöne Fotos mit den ÖVP Landeshauptmännern“ wo der Durchbruch für die neue Brücke gefeiert wurde. Da in beiden Bundesländern noch immer die ÖVP in Regierungsverantwortung ist, hätte man eine Variante vorstellen können, die nicht teilweise im Hochwasserüberflutungsgebiet der Donau liegt, die nicht einen Teil der Au und darin lebende Tiere vernichtet und wo Pendlerinnen auf vier Streifen im Megastau stehen werden. Eine Variante, wo nicht, wie jetzt geplant, die Orte belastet und die Autobahn entlastet werden, sondern die Orte entlastet werden. 

Erfreulicherweise leben wir in einem Rechtsstaat, wo die Politiker der ÖVP und FPÖ Landesregierungen OÖ und NÖ nicht bauen können, wie es beliebt. Die Leute mit einer halbseitigen Brückensperre einige Tage vor der Wahl am Montagmorgen und falschen Behauptungen gegeneinander aufzuhetzen ist schlicht gesagt eine „Sauerei“."

Von Sieglinde Buchberger, Ennsdorf

********

Ihre Meinung?

Leserbriefe an enns.red@meinbezirk.at
Maximale Länge 1.600 Zeichen, bitte mit Name und Wohnort, anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.