TopGym-Betreiber Enns
"Starke Muskulatur ist Basis für gesunden Körper"

- Alois Lössl betreibt das TopGym in Enns.
- Foto: Lössl
- hochgeladen von Michael Losbichler
Der TopGym-Betreiber Alois Lössl gibt Tipps zu einem gesunden Körper, ein gewisses Stück Selbstverantwortung wird jedoch vorausgesetzt.
ENNS. "Eine starke Muskulatur ist eine gute Basis für einen gesunden Körper, speziell Gymnastikübungen sind für uns besonders wertvoll", meint der Fitnesscoach. Man habe herausgefunden, dass sich auch bei vielen Krankheiten wie zum Beispiel Krebs oder Parkinson gezieltes Krafttraining positiv auswirkt."Kinder im Alter von etwa 12, 13 Jahren mit den Eltern und im Beisein eines Trainers können mit Augenmaß die Möglichkeiten des Fitnessstudios nutzen. Gerade der frühe Beginn hat zur Folge, dass mehr Muskeln gebildet und durch das Training gestärkt werden."
"Bewegung ist so wichtig"
Man soll den Muskeln Abwechslung bieten - zum Ausgleich auch diese Körperregionen fit halten, die man im Alltag zu wenig oder gar nicht beansprucht. "Je nach körperlichem Befinden kann man eventuell Liegestütze gegen die Wand machen oder Kniebeugen mit Hilfe eines Sessels. Auch kurze Strecken zu Fuß gehen beziehungsweise auf den Lift verzichten", rät Lössl. Natürlich können im Fitnessstudio ganz gezielt die einzelnen Muskeln unter Anleitung der Trainer gestärkt und möglichen Schäden vorgebeugt werden.
Beim TopGym wird auch auf die Zusammenarbeit mit den ansässigen Physiotherapeuten Wert gelegt. "Wer mit massiven Problemen zu uns kommt, wird erst von den Physiotherapeuten betreut und später von den Trainern übernommen. Wer gerne im Freien unterwegs ist, dem empfehlen wir den Fitnessparcours beim Schloss Ennsegg", so der Trainer.
Ernährung ist entscheidend
Neben dem Training ist auch die Ernährung ein entscheidender Faktor für die Gesundheit.
Den Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen ist eine wichtige Grundvoraussetzung.
Indem man sich die Getränke vorbereitet behält man den Überblick und die Gewissheit für genug Flüssigkeitszufuhr.
"Selber kochen erachte ich auch für sehr wichtig. Allein schon das Wissen über die verwendeten Zutaten wirkt sich positiv aus, wer dann auch noch 'bunt' kocht, hat schon viel richtig gemacht", erklärt der Fitnesstrainer. "Essen und Bewegung müssen Spaß machen, damit es dauerhaft bleibt", gibt Lössl noch mit auf den Weg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.