Festakt
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf

- V.l.n.r.: Nationalrat Alois Schroll, GR aD Roswitha Magauer (Medaille Bronze), Wirt Gerhard Spitzer (Nadel Silber), BGM. Daniel Lachmayr, Ehrenbürger Vizebgm. aD. Walter Forstenlechner, GR aD. Peter Bugram (Medaille Gold), GR aD. Günther Hofer (Medaille Bronze), Vizebgm. Birgit Wallner, GR aD. Alexander Weprek (Medaille Silber), AL Isabell Grindling, Gemeindevorstand Thomas Wahl
- Foto: Wolfgang Simlinger
- hochgeladen von Wolfgang Simlinger
Am Sonntag, 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf zu einem Festakt. Walter Forstenlechner wurde zum Ehrenbürger ernannt und bekam die Florianimedaille überreicht.
ENNSDORF. Um 09.30 starteten die Feierlichkeiten zum 120-jährigen Jubiläum mit einem Festgottesdienst. Bei einem Festakt wurde unter anderem ein Team der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Hilfseinsatz beim Hochwasser 2024 in Zwentendorf geehrt. Beim Festakt der Gemeinde wurden Gemeinderätin außer Dienst Roswitha Magauer und Gemeinderat außer Dienst Günther Hofer mit der Medaille in Bronze ausgezeichnet. Der Wirt Gerhard Spitzer bekam die Nadel in Silber und der Gemeinderat außer Dienst Alexander Weprek wurde mit der Medaille in Silber ausgezeichnet. Gemeinderat außer Dienst Peter Bugram wurde mit der Medaille in Gold ausgezeichnet. Der ehemalige Vizebürgermeister Walter Forstenlechner wurde im Zuge des Festakts zum Ehrenbürger ernannt und von der Feuerwehr mit der Florianiplakette ausgezeichnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.