Birdrace im Raaderwald

- Foto: Florian Mayr
- hochgeladen von Katharina Mader
ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. 20 Interessierte begleiteten vergangene Woche die Freunde des Raaderwaldes und die Naturschutzgruppe Untere Enns-Donau beim diesjährigen BirdRace im Raaderwald. Während der Exkursion wurden vom Ennser Biologen Harald Pfleger binnen zweier Stunden 29 Vogelarten optisch und akustisch vorgestellt. Insgesamt ließen rund 35 verschiedene Vogelarten ihre Stimme erklingen.
Der Turmfalke, der Flussuferläufer und die Bachstelze konnten die Teilnehmer gleich zu Beginn beobachten. Zilpzalp, Buchfink, Mönchgrasmücke, Goldammer und Pirol spielten im Raaderwald selbst die erste Geige und zum Abschluss der Exkursion waren bei herrlicher Abendstimmung, unterbrochen vom Kuckuck, auch noch die verschiedenen Spechtrufe wie Schwarzspecht, Grünspecht und Buntspecht wahrzunehmen. So nebenbei schmeichelten sich die zutraulichen Pantherspanner, eine Schmetterlingsart, bei den Exkursionsteilnehmern ein und wurden verschiedene typische Vertreter für einen trockenen Eichenwald festgestellt, ehe man die Eindrücke in der Fischerhütte am Raader Teich gemütlich sacken ließ.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.