Hauptplatz Enns
Ennser Fairtrade-Rosen-Challenge

Foto: Stadtgemeinde Enns
3Bilder
  • Foto: Stadtgemeinde Enns
  • hochgeladen von Anna Böhm

Am Freitag Vormittag, 26. April, wurden 200 Fairtrade Rosen am Ennser Hauptplatz verteilt.

ENNS. Für die Fairtrade-Rosen-Challenge schlüpfte Stadträtin Marieluise Metlagel extra in ein Rosenkostüm. Die Passanten waren sehr interessiert an den Informationen rund um den fairen Handel. Tatkräftige Unterstützung kam von den Kindern des Kindergartens Natuki, die eigens einstudierte Lieder über Blumen und Bäume zum Besten gaben. Belohnung dafür war, neben dem Applaus der Zuschauer, ein Gutschein für ein Fairtrade-Eis von der Konditorei Hofer.

Gigantischer Blumen-Welthandel

Allein in Österreich werden jährlich 110 Millionen Rosen verkauft. Davon stammen 70 Prozent aus dem Ausland, vor allem aus äquatornahen Ländern. Ein wichtiges Ziel von Fairtrade ist daher, den hart-arbeitenden Menschen auf Blumenfarmen in diesen Ländern zu einem besseren Leben zu verhelfen. Mit einer bewussten Kaufentscheidung kann das jeder ganz einfach unterstützen. Darum ruft Fairtrade Österreich auf, in nur zwei Monaten ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Zwischen Anfang März und Ende Mai sollen hierzulande mindestens 10 Millionen Fairtrade-Rosen gekauft werden. 
Wer fair gehandelte Rosen kauft, leistet einen direkten Beitrag für eine bessere Zukunft.

Foto: Stadtgemeinde Enns
Foto: Stadtgemeinde Enns
Foto: Stadtgemeinde Enns
Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.