Ampelanlage St. Florian – Asten/Hochbieglfeld fertiggestellt

- Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
- hochgeladen von Michael Losbichler
ASTEN, ST. FLORIAN. Die bestehende Kreuzung der B1 Wiener Straße mit den Gemeindestraßen "Hochbieglfeld“ in der Gemeinde Asten und „Im Astenfeld“ in der Gemeinde St. Florian ist derzeit in den Spitzenstunden bereits häufig überlastet. Durch die Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage kann eine verkehrsgerechte Umgestaltung des Knotens erzielt werden. "Weiters schaffen wir für Fußgänger eine sichere Querungsmöglichkeit und steigern damit die Verkehrssicherheit", freut sich Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.
"Als Bürgermeister der Marktgemeinde Asten freut es mich besonders, dass für diesen Knotenpunkt durch die Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage nun eine Lösung gefunden wurde. Zusammen mit dem Umbau der Autobahnabfahrt wird eine wesentliche Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer erreicht", so Bürgermeister Karl Kollingbaum.
"Seit vielen Jahren von den dortigen Betrieben gefordert, erfolgte nun mit hohem finanziellen Aufwand der Gemeinden die Umsetzung. Damit ist eine gute Verbesserung der Ausfahrtssituation auf die B1 geschaffen worden", so Bürgermeister der Gemeinde St. Florian, Robert Zeitlinger.
Die Kosten zur Herstellung der Straßenverbreiterung samt dem Kreuzungsumbau sowie die Herstellung der Verkehrslichtsignalanlage werden von den Gemeinden St. Florian und Asten getragen. Die Kosten der Planung übernimmt das Land OÖ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.