Ampelanlage St. Florian – Asten/Hochbieglfeld fertiggestellt

Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

ASTEN, ST. FLORIAN. Die bestehende Kreuzung der B1 Wiener Straße mit den Gemeindestraßen "Hochbieglfeld“ in der Gemeinde Asten und „Im Astenfeld“ in der Gemeinde St. Florian ist derzeit in den Spitzenstunden bereits häufig überlastet. Durch die Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage kann eine verkehrsgerechte Umgestaltung des Knotens erzielt werden. "Weiters schaffen wir für Fußgänger eine sichere Querungsmöglichkeit und steigern damit die Verkehrssicherheit", freut sich Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.

"Als Bürgermeister der Marktgemeinde Asten freut es mich besonders, dass für diesen Knotenpunkt durch die Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage nun eine Lösung gefunden wurde. Zusammen mit dem Umbau der Autobahnabfahrt wird eine wesentliche Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer erreicht", so Bürgermeister Karl Kollingbaum.

"Seit vielen Jahren von den dortigen Betrieben gefordert, erfolgte nun mit hohem finanziellen Aufwand der Gemeinden die Umsetzung. Damit ist eine gute Verbesserung der Ausfahrtssituation auf die B1 geschaffen worden", so Bürgermeister der Gemeinde St. Florian, Robert Zeitlinger.

Die Kosten zur Herstellung der Straßenverbreiterung samt dem Kreuzungsumbau sowie die Herstellung der Verkehrslichtsignalanlage werden von den Gemeinden St. Florian und Asten getragen. Die Kosten der Planung übernimmt das Land OÖ.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.