Appel der Polizei NÖ zum Halloween-Wochenende

- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
REGION (red). Die Polizisten der Landespolizeidirektion Niederösterreich legen zu Halloween ein besonderes Augenmerk auf Sachbeschädigungen. Bei Brennpunkten, wo Halloween-Veranstaltungen stattfinden, gibt es seitens der Exekutive kommendes Wochenende verstärkte Kontrollen.
Die Erfahrungswerte der letzten Jahre zeigen, dass es an Halloween-Wochenenden zu einer Häufung von Sachbeschädigungen kommt. Die Erfahrungen zeigen auch, dass diese Straftaten aufgrund verstärkten Alkoholkonsum und der dadurch resultierenden Enthemmtheit verübt werden. Bei vielen Vandalenakten werden Kinder und Jugendliche auch von anderen Beteiligten zu Mutproben genötigt.
Auch wenn Jugendliche unter 14 Jahren noch nicht strafrechtlich belangt werden können, haben Geschädigte die Möglichkeit, von den Eltern zivilrechtliche Forderungen und die Wiedergutmachung des entstandenen Schadens bei Gericht einzuklagen. Zudem erfolgt ein Bericht an das zuständige Jugendamt.
Die Polizei richtet außerdem einen Appell an die Jugendlichen, weniger Alkohol zu konsumieren und geplante Späße zu überdenken.Da es sich bei Beschädigungen um strafrechtliche Delikte handelt und der oder die Täter dafür gerichtlich verantwortlich gemacht werden. Das Beschmieren von Fassaden und so weiter ist gerichtlich strafbar. Werden die Vandalenakte an Häusern für Religionszwecke oder an Gräbern oder Denkmäler verübt, so sind dies schwere Sachbeschädigungen und ziehen eine mehrjährige Haftstrafe als Strafdrohung nach sich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.