Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren mussten am Dienstagmorgen vor Gericht erscheinen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
5

Raub, Nötigung & Co.
Monatelange Haftstrafen für Wiener Jugendbande

Am Dienstag mussten sich fünf Jugendliche vor Gericht verantworten. Ihnen wurden mehrere Straftaten, unter anderem Nötigung und Sachbeschädigung, vorgeworfen. Alle wurden zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt, in die Justizanstalt müssen sie trotzdem nicht. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Am Dienstag gegen 9 Uhr war ein Saal des Wiener Landesgerichtes prall gefühlt. Nur fünf Personen fehlten - die Angeklagten. Von Justizbeamten wurden vier der Burschen letztlich mit etwas...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Hinweise zu dem Täter gibt es noch keine (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Stadtteil Wölfnitz
Acht abgestellte Fahrzeuge mit Schlüssel zerkratzt

In Klagenfurt wurden acht Fahrzeuge mit einem Schlüssel zerkratzt. Die Polizei hat bisher noch keine Hinweise zu dem Täter.  KLAGENFURT. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte - vermutlich mittels mitgeführten Schlüssel - im Zeitraum zwischen 27. (19.30 Uhr)und 28. Juli (8.00 Uhr) insgesamt acht Fahrzeuge. "Die Fahrzeuge waren in einer Gemeindestraße im Klagenfurter Stadtteil Wölfnitz am Fahrbahnrand abgestellt", so die Polizei zum Vorfall. Noch keine Hinweise auf Täter Es konnten noch...

Aus dem am Dienstag veröffentlichten Hate-Crime-Bericht des Innenministeriums ging hervor, dass es in Wien im Bundesländer-Vergleich die meisten Fälle registrieren konnte. (Symbolfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 3

1.886 registrierte Fälle
Wien ist Spitzenreiter bei Hate-Crime-Straftaten

Laut dem Hate-Crime-Bericht 2024 wurden in Österreich 6.786 Vorurteils motivierte Straftaten registriert. Die sogenannten Hate-Crime-Straftaten wurden im Bundesländer-Ranking am häufigsten in Wien verzeichnet.  WIEN. Mit 6.786 vorurteilsmotivierten Straftaten in Österreich, die von der Polizei laut dem Hate-Crime-Bericht für 2024 registriert wurden, zeigt sich ein Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zu 2023. Vorurteilsmotivierte Straftaten oder Hate-Crimes sind gerichtlich strafbare...

  • Wien
  • Ronja Reidinger

Prozess in Wels
Teenager sollen Spur der Verwüstung gezogen haben

Zwei Jugendliche sollen randalierend durch Marchtrenk und Linz gezogen sein und einiges an Sachschaden angerichtet haben. Sie stehen am 22. Juli deshalb vor Gericht. MARCHTRENK, WELS. Anderes Eigentum soll dem Duo nicht heilig gewesen sein. Der 16-Jährige und sein Kumpel (17) sollen zahlreiche, teils schwere Sachbeschädigungen in Marchtrenk und Linz angerichtet haben. Laut Anklage haben sie mehrere öffentliche WC-Anlagen demoliert. Auch im Gastgarten eines Supermarktes sollen sie gewütet und...

Schuldspruch am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Mit Spraydose in der Stadt gewütet

Ein Mann aus Horn wurde zu 24 Monaten Haft verurteilt. Sechs Monate wurden widerrufen, ergibt in Summe 30 Monate Häf'n. Nicht rechtskräftig. HORN. Der 43-Jährige wurde aus der U-Haft vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann schwere Sachbeschädigung, Brandstiftung, Nötigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt vor. Hoher SachschadenLaut Anklage soll der Beschuldigte an die 20 Objekte in Horn mit Graffitis versehen haben. Der Sachschaden überschreitet jedenfalls die Grenze von 5000 Euro....

  • Horn
  • Kurt Berger
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 10. Juli 2025, 12:00 Uhr, und Freitag, den 11. Juli 2025, 17:00 Uhr, kam es in einem Autohaus in Reutte zu einer schweren Sachbeschädigung. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Schwere Sachbeschädigung in Reuttener Autohaus

Unbekannte Täter richteten bei einer Vandalenaktion in einem Reuttener Autohaus massiven Schaden an.  REUTTE. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 10. Juli 2025, 12:00 Uhr, und Freitag, den 11. Juli 2025, 17:00 Uhr, kam es in einem Autohaus in Reutte zu einer schweren Sachbeschädigung. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Schotterplatz, auf dem mehrere Fahrzeuge abgestellt waren. Graffiti und eingeschlagene ScheibenDie Täterschaft beschädigte mehrere Autos auf...

Uringeruch und Sachbeschädigungen
Wenn betrunkene Jugendliche durch die Stadt ziehen

FREISTADT. Wenn das Wochenende beginnt, die Nachtlokale geöffnet sind und viele Jugendliche unterwegs von einem Lokal zum anderen ziehen, beginnt für viele Freistädter Bürger sowie für viele Geschäftsbesitzer in der Innenstadt das Bangen um ihre Geschäftslokale und ihren Blumenschmuck, Gastgartenmöbel oder Werbetafeln. Grölende Horden ziehen von Gasse zu Gasse, stoßen Mülleimer um, urinieren an die Hausfasaden und Eingangstüren, reißen Blumen und Pflanzen aus ihren Töpfen, ja springen sogar auf...

Eskalation nach Überholmanöver in Baumkirchen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ gabort
3

Polizeimeldung
Heftige Auseinandersetzung nach riskantem Überholmanöver

Ein riskantes Überholmanöver eines 18-Jährigen in Baumkirchen eskalierte am 9. Juli 2025 gegen 19:00 Uhr zu einer gefährlichen Drohung und Sachbeschädigung mit einem Hammer. BAUMKIRCHEN. Am Mittwochabend, dem 9. Juli 2025, kam es gegen 19:00 Uhr auf einer Straße in Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) zu einem gefährlichen Zwischenfall im Straßenverkehr. Auslöser war ein offenbar riskantes Überholmanöver, das ein 18-jähriger österreichischer Pkw-Lenker durchgeführt haben soll. Ein 31-jähriger...

Unglaubliche Szenen spielten sich vor kurzem in St. Pölten ab. Ein gelegter Brand war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. | Foto: LKA NÖ
1 4

Albtraum im Pielachtal endet
Polizei fasst Stalker und Brandstifter

Einen großen Erfolg feiert die niederösterreichische Polizei in Rabenstein an der Pielach sowie das LKA vor ein paar Tagen. Ein mutmaßlicher Täter terrorisierte mehrere weibliche Opfer über Monate hinweg und brannte schließlich ein Gebäude nieder. Der Tatverdächtige wurde geschnappt. RABENSTEIN/PIELACHTAL. Ein Albtraum geht für drei Menschen im Pielachtal jetzt zu Ende. Seit Mitte Februar wurden sie Opfer von massivem Stalking, bei dem unter anderem auch ein finanzieller Schaden entstand....

Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert.  (Symbolbild) | Foto: LPD NÖ
3

Aktuelle Polizeimeldungen
Nazi-Parolen an Absamer Schule, Handydiebstahl

Es geht nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch um Wiederbetätigung. Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert. In Innsbruck wurde ein Handy gestohlen. Am Großvolderberg kam ein E-Bike wegen eines Insektes zu Sturz. ABSAM. Am 4. Juli 2025 gegen 02:45 Uhr besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft die Hausmauer einer Berufsschule in Absam mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen...

In Völkermarkt
Unbekannter vergiftet und zerstört 30 Jahre alte Eiche

Mit Bohrlöchern und einer säureartigen Flüssigkeit hat ein Unbekannter in Völkermarkt eine Roteiche vor dem Stadtfriedhof schwer beschädigt. Laut dem Baumsachverständigen Markus Großsteiner wird der Baum absterben müssen. VÖLKERMARKT. In der Nacht vom 1. auf den 2. Juli verübte ein bislang unbekannter Täter eine Sachbeschädigung an einer etwa 30 Jahre alten Roteiche, die unmittelbar vor dem Haupteingang zum Stadtfriedhof Völkermarkt wächst. Löcher hineingebohrt Der Täter bohrte vermutlich mit...

  • Laura Anna Kahl
In Kematen verstarb ein Motorradlenker am Unfallort. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer verstarb am Unfallort, alkoholisierter Lenker in Telfs

Bei einem Verkehrsunfall in Kematen verstarb ein Motorradlenker am Unfallort. In Telfs prallte ein alkoholisierter Fahrer mit seinem Pkw in einen Holzlattenzaun. In Innsbruck kam es neuerlich zu zahlreichen Sachbeschädigungen an Pkws. KEMATEN. Am 1. Juli 2025 gegen 19:00 Uhr fuhr ein 16-jähriger Österreicher mit einem Traktor auf der L11 im Gemeindegebiet von Kematen von Osten kommend in Richtung Westen. Hinter ihm fuhren zwei weitere Pkw sowie ein Motorrad. An der Kreuzung „Michelfeld“ setzte...

 Die drei Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt. | Foto: MeinBezirk OÖ
2

Anzeige
Schwere Sachbeschädigung in fünf Schärdinger Gemeinden in Rekordzeit geklärt

Durch die Zusammenarbeit verschiedener Polizeiinspektionen im Bezirk Schärding konnte in kürzester Zeit eine schwere Sachbeschädigung geklärt werden. Und dann ist da noch die Sache mit Elektroschockern. BEZIRK SCHÄRDING. Die drei Beschuldigten aus den Bezirken Ried und Schärding im Alter von 16 bis 17 Jahren zeigten sich voll geständig, in Schärding, Andorf, St. Florian am Inn, St. Marienkirchen bei Schärding und Suben Fahrzeuge sowie diverse Objekte mit Graffitis besprüht zu haben. Die...

Mehrere Autoscheiben wurden in Meidling eingeschlagen. Die Polizei ermittelt. (Symbolfoto) | Foto: Jilbert Ebrahimi/Unsplash
4

Vandalismus-Serie
Mehrere Autos in Meidling von Unbekannten beschädigt

Eine Serie von Sachbeschädigungen an parkenden Autos ereignete sich in Meidling. Die Fensterscheiben von mehreren Fahrzeugen wurden eingeschlagen. Ob es sich um Einbruch oder doch reinen Vandalismus handelt, ist bisher nicht bekannt. WIEN/MEIDLING. Eine unbekannte Täterschaft treibt in Meidling ihr Unwesen. Wie "orf.at" zuerst berichtete, wurden die Seitenscheiben bei Fahrer- bzw. Beifahrerseite bei mehreren Fahrzeugen eingeschlagen. Die Taten sollen sich Dienstagfrüh ereignet haben. Im...

Rund drei Monate nach dem Brand in der Urichstraße in Landek meldet die Polizei, einen Tatverdächtiger gefasst zu haben. | Foto: Feuerwehr Landeck (einmalige Verwendung)
3

Brand in Landecker Wohnhaus
Polizei fasst geständigen Tatverdächtigen

Die Polizei meldet Neuigkeiten über den Brand eines Mehrparteienhauses in der Urichstraße in Landeck. Ein 33-jähriger Österreicher wurde verhaftet – der Tatverdächtige zeigt sich geständig. LANDECK. Rund drei Monate nach einem nächtlichen Brand in einem Mehrparteienhaus in der Urichstraße meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg: Ein Tatverdächtiger konnte nun ausgeforscht werden. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Brandstiftung und mutwilliger Sachbeschädigung ermittelt. Brandstiftung...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Polizei ermittelt
Skulptur im Villacher Stadtpark wurde beschädigt

Im Stadtpark von Villach wurde eine Skulptur beschädigt. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. VILLACH. Die Beschädigung soll im Zeitraum vom 2. Juni, gegen 17.00 Uhr und dem 3. Juni, gegen 8.00 Uhr, stattgefunden haben. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Hat jemand was gesehen? Die Polizei ermittel und wenn jemand Hinweise hat, können diese auf der Polizeiinspektion Hauptplatz oder unter 059133/2292 gemeldet werden....

Sachbeschädigung in Peuerbach
Drei Jugendliche als Täter ausgeforscht

Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 2024 wurden in Peuerbach bei der Ledererwiese und am Astroweg mehrere Schautafeln, Verkehrszeichen und Spielgeräte beschädigt. Die Polizei konnte drei Jugendliche als Beschuldigte ausforschen – sie zeigten sich großteils geständig. PEUERBACH. Zwischen dem 16. Juni und dem 16. Juli 2024 wurden in Peuerbach bei der Ledererwiese und am Astroweg mehrere Sachen beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten dabei Planetentafeln, Verkehrszeichen, Spielgeräte und andere...

Der PKW wurde gleich doppelt in Mitleidenschaft gezogen – einerseits durch massive Kratzer, andererseits durch den Einsatz einer säurehaltigen Substanz | Foto: Pixabay/BB Archiv
3

Vandalenakt in Innsbrucker Garage
PKW in Mühlau mit Säure beschädigt

In einer Tiefgarage in Innsbruck-Mühlau wurde ein Auto durch Kratzer und Säure erheblich beschädigt. Die Polizei ermittelt. INNSBRUCK. Am Abend des 28. Mai 2025 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Fall von schwerer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Tat ereignete sich in einer Tiefgarage, in der eine bislang unbekannte Täterschaft gezielt einen dort abgestellten Wagen beschädigte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Lack des Fahrzeugs gleich doppelt in...

Ihr werden nicht nur Sachbeschädigung, sondern auch Verhetzung vorgeworfen. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
3

Wiener Stadttempel
Junge Frau wegen abgerissener Israel-Fahne vor Gericht

Am Montag stand eine 18-jährige Frau vor dem Wiener Landesgericht, weil sie im Oktober 2023 die israelische Fahne vom Stadttempel in der Seitenstettengasse entfernt und dabei beschädigt haben soll. Ihr werden nicht nur Sachbeschädigung, sondern auch Verhetzung vorgeworfen. WIEN. Am Montag musste sich eine 18-jährige Frau am Wiener Landesgericht verantworten, weil sie im Oktober 2023 eine Israel-Fahne vom Stadttempel in der Wiener Innenstadt heruntergerissen haben soll – MeinBezirk berichtete...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 20. Mai dieses Jahres beging ein 22-jähriger Klagenfurter eine Sachbeschädigung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MysteryShot
3

Tankstelle in Klagenfurt
Frontscheibe zerschlagen - Täter alkoholisiert

Die Frontscheibe des Pkws eines Kunden einer Tankstelle wurde gestern von einem alkoholisierten 22-Jährigen kaputt geschlagen. Mithilfe des Kennzeichens des Tatverdächtigen konnte die Polizei ihn ausfindig machen. KLAGENFURT. Am 20. Mai dieses Jahres wurde die Polizei um 21.22 Uhr zu einer Tankstelle in Klagenfurt am Wörthersee gerufen, da dort eine Person einen Pkw beschädigt haben soll. An der Tatörtlichkeit wurde laut Polizei ermittelt, dass zwei männliche Personen zwei Kunden in der...

Die Buchhandlung Stöhr muss nun schließen. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
1 6

Josefstadt
Traditionsreiche Buchhandlung Stöhr schließt nach 46 Jahren

Die auf Militär- und Zeitgeschichte spezialisierte Buchhandlung Stöhr in der Lerchenfelder Straße 78–80 hat ihren Betrieb eingestellt. Wirtschaftliche Probleme führten zur Insolvenz – zuletzt sorgten auch politische Graffitis an der Fassade für Aufmerksamkeit. von Philipp Scheiber und Pia Rotter WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Seit über vier Jahrzehnten war die Buchhandlung Stöhr in der Lerchenfelder Straße 78–80 eine Anlaufstelle für Interessierte der Militärgeschichte, Zeitgeschichte und Politik....

Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung mitteilt, wurden zwischen 14. Februar und 10. März diesen Jahres mehrere Graffiti-Schriftzüge an verschiedensten Orten aufgesprüht. | Foto: LPD NÖ/PI Purkersdorf
6

Purkersdorf
Aufklärung von Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schriftzüge

Unbekannte Täter wurden ausgeforscht, die im Verdacht stehen, in unterschiedlicher personeller Zusammensetzung, schwere Sachbeschädigungen begangen zu haben. PURKERSDORF. Nach der medialen Berichterstattung stellte sich bereits am 26. März 2025 ein 14-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten selbst bei der Polizeiinspektion Purkersdorf. Einen Tag später begab sich auch ein 15-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Tausende Euro Schaden
Unbekannte trieben im Grabengarten ihr Unwesen

In St. Veit kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einer Sachbeschädigung im Grabengarten. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. ST. VEIT. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht zum heutigen Mittwoch laut Polizei einen 40 Jahre alten Apfelbaum sowie einen Strauch im Grabengarten St. Veit an der Glan. Tausende Euro Schaden "Die Rinde des Baumes wurde an zwei Ästen so irreparabel beschädigt, dass dieser durch...

Mit diesem Hammer soll ein 25-Jähriger im März auf ein Polizeiauto eingeschlagen haben. Am Donnerstagmorgen musste er dafür vor Gericht, er wurde zu zwölf Monaten Haft - vier davon unbedingt - verurteilt.  | Foto: LPD Wien
4

Prozess in Wien
Zwölf Monate Haft nach Hammerattacke auf Polizeiauto

Mit einem Vorschlaghammer habe ein damals 25-Jähriger im März in der Mariahilfer Straße auf ein Polizeiauto eingeschlagen. Er wurde zu zwölf Monaten Haft - vier davon unbedingt - verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.  WIEN. Am 15. März führten Polizisten gemeinsam mit der Stadt Wien Schwerpunktaktionen auf der Mariahilfer Straße durch. Währenddessen soll sich ein damals unbeteiligter 25-Jähriger einem abgestellten Polizeiauto genähert und in Folge mit einem Vorschlaghammer auf die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.