Aus Pflicht wurde Hobby

Nach neun Monaten beendeten Martin Lasslberger (l.) und Thomas Riedl (r.) am 30. September ihren Zivildienst.
  • Nach neun Monaten beendeten Martin Lasslberger (l.) und Thomas Riedl (r.) am 30. September ihren Zivildienst.
  • hochgeladen von Fabian Buchberger

Thomas Riedl und Martin Lasslberger beendeten mit 30. September ihren Zivildienst. Erhalten bleiben sie dem Roten Kreuz St. Valentin dennoch.

ST. VALENTIN. "Die Summe aller Erfahrungen hat uns dazu bewegt weiterhin ehrenamtlich als Rettungssanitäter tätig zu sein", so Thomas und Martin. Vergangenen Freitag endete für die beiden ihr Zivildienst. Nach neun Monaten mit vielen neuen Eindrücken, sowohl positive als auch negative. Die Erwartungen, die sie an die Zeit hatten, wurden jedoch größtenteils erfüllt. "Man kann sich im Vorhinein schon ungefähr vorstellen, was einem erwartet", so Martin. Dennoch sind beide der Meinung, dass sie vor allem als Persönlichkeit gereift sind. "Man kann fast sagen man wird vom Kind zum Mann."


Anders als geplant

Anders als bei Martin, war bei Thomas schon sehr früh klar, dass er zum Roten Kreuz möchte. "Bereits in der Polytechnischen Schule habe ich mich für den Zivildienst beim Roten Kreuz St. Valentin angemeldet", so der 20-Jährige aus Erla. Danach ehrenamtlich weiterzumachen, konnten sich aber beide anfangs nicht wirklich vorstellen. Im Laufe des Zivildienstes änderte sich ihre Meinung. "Die zweimonatige Ausbildung war schon sehr fordernd. Trotzdem machte es von Anfang an Spaß. Deshalb entschieden wir uns dabei zu bleiben."

Sinnvolle Freizeitgestaltung

Zunächst geht es aber zurück ins Berufsleben. Thomas nimmt seine Arbeit als Kunststofftechniker bei der Firma Engel wieder auf. Sein ebenfalls 20-jähriger Zivi-Kollege aus St. Valentin startet seine Berufslaufbahn als Medizintechniker. In der roten Uniform werden die beiden aber auch in Zukunft öfters zu sehen sein. Zwei Nachtdienste im Monat übernehmen Martin und Thomas an der Bezirksstelle St. Valentin. "Wir wollen einfach unsere Freizeit sinnvoll gestalten."


Sanitäterausbildung

100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis bilden die Grundlage für die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Nach einer erfolgreichen kommissionellen Abschlussprüfung, ist man berechtig, eigenverantwortlich als Sani aktiv zu sein. Derzeit ist das Rote Kreuz St. Valentin auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitern. Deshalb findet am 10. November direkt an der Bezirksstelle ein Info-Tag für alle Interessierten statt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.