Fahndung nach Brandstiftern läuft
Brand einer Halle neben Bahnhof Enns

- Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten den Brand unter Kontrolle.
- Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
- hochgeladen von Michael Losbichler
Am Sonntagabend wurde die Polizei in Enns zu insgesamt drei Brandherden gerufen.
ENNS. Gegen 17.50 Uhr wurde laut beim Bahnhof Enns in der dortigen Unterführung ein Mistkübel in Brand gesteckt. Dieser konnte durch die Feuerwehr Enns gelöscht werden. Gegen 19.15 Uhr wurde erneut die Polizei über einen Containerbrand nächst dem Bahnhof Enns in Kenntnis gesetzt. Am Einsatzort konnte von den Polizeibeamten und der Feuerwehr Enns kein Brand festgestellt werden. Die Außenseite des Müllcontainers war stark verrußt. Offensichtlich wurde durch einen unbekannten Täter versucht, den Container in Brand zu setzen. Wie die Polizei berichtet, wurde um 21:08 Uhr abermals Anzeige über einen Brand einer Lagerhalle neben dem Bahnhof Enns erstattet.
Gefährdung für Einsatzkräfte
Beim Eintreffen der Polizeibeamten stand die Lagerhalle bereits in Vollbrand. Durch die starke Hitze wurde der Oberleitungsmasten der angrenzenden Bahngleise der Westbahnstrecke stark beschädigt und drohte umzustürzen, wodurch es zu einer erheblichen Gefährdung der Einsatzkräfte kam.
Weiters veranlasste der Einsatzleiter der ÖBB die Einstellung des Zugverkehrs. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Nach Beseitigung der Gefahrenquelle konnte der Brand durch den Einsatz von sechs Feuerwehren unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der vorangegangen, zeitlich und örtlichen zusammenhängenden Brände wird in Richtung Brandstiftung ermittelt. An der Lagerhalle entstand Totalschaden, die Höhe des Schadens an einer Lokomotive ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen werden vom Landeskriminalamt Oberösterreich übernommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.