Die Region wird "grün"

Der Ennsdorfer Bürgermeister Alfred Buchberger und Umweltausschussobfrau Sieglinde Buchberger. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
  • <f>Der Ennsdorfer Bürgermeister</f> Alfred Buchberger und Umweltausschussobfrau Sieglinde Buchberger.
  • Foto: Gemeinde Ennsdorf
  • hochgeladen von Katharina Mader

REGION (km). "Überall, wo es geht, haben wir in unserer Gemeinde Photovoltaikanlagen angebracht. So auch an unseren Schulen", erklärt St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger. Die Gemeinde denkt aktuell auch über einen Ankauf eines Elektroautos für den Bauhof nach. "Wir sondieren gerade die Modelle." Zudem installierte die Gemeinde vor wenigen Wochen eine neue E-Tankstelle. Mit dieser ist nun die Möglichkeit gegeben, innerhalb kürzester Zeit ein Elektroauto zu laden. Die E-Tankstelle befindet sich im Kreuzungsbereich Stiftstraße/Brucknerstraße. Eine zweite Ladestation ist nun bei den Radabstellplätzen in den Stiftsarkaden zu finden. Der Betrieb erfolgt mit Strom aus erneuerbarer Energie. "Wir versuchen, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein", ergänzt Zeitlinger.

Elektroauto für Westwinkel

Die fünf Westwinkelgemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin schafften sich im Vorjahr ein Elektroauto an. Die Kosten in Höhe von rund 20.000 Euro teilen sich die Gemeinden. Damit auch alle Bewohner das Auto benutzen können, wechselt der Pkw jeden Monat die Gemeinde. Vergangenen Monat war das Elektroauto in Ennsdorf stationiert. "Wir wollten mit dem Probemonat warten, bis die E-Tankstelle fertig gestellt wurde", erklärt Alfred Buchberger, Bürgermeister der Gemeinde Ennsdorf. Im September ist das Elektroauto erneut in Ennsdorf stationiert. Ziel dieses Projektes ist, die Elektromobilität zu forcieren. Einziger Nachteil: Die Reichweite des E-Autos beschränkt sich auf 80 Kilometer.

Asten hingegen beherbergt seit September des vergangenen Jahres die erste Wasserstofftankstelle und versorgt somit erstmals in Oberösterreich auch Wasserstoffautos mit Kraftstoff.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.