Nominierung Aktion Florian
Linninger ist ein Vorbild auf dem Spielfeld

Zum Badminton kam der Ennser durch seine Tochter. | Foto: Michael Peter Giel
3Bilder
  • Zum Badminton kam der Ennser durch seine Tochter.
  • Foto: Michael Peter Giel
  • hochgeladen von Anna Pechböck

Der Ehrenamtspreis "Florian" holt Menschen vor den Vorhang, die sich für andere engagieren.

REGION ENNS. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. Die BezirksRundSchau holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit ihren Partnern Oberösterreichische Versicherung, Land Oberösterreich und ORF Oberösterreich die engagierten Freiwilligen in unserem Land vor den Vorhang und vergibt in jedem Bezirk den Ehrenamtspreis "Florian".

"Land des Miteinanders und Zusammenhalts"

Aus den Bezirkssiegern wählt eine Jury den Landessieger. Der Sonderpreis "Jung und engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor. "Oberösterreich ist ein Land des Miteinanders und des Zusammenhalts. Das hat unser Land stark gemacht. Und das ist gerade angesichts großer Herausforderungen wichtiger denn je. Dazu gehört auch die Bereitschaft vieler Menschen, mehr zu tun, als sie tun müssten", so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Als Trainer ein Vorbild sein

Egal ob Fußball oder Badminton: Markus Linninger kennt sich aus. Montags und Freitags ist der 35-Jährige auf dem Badmintonfeld in Enns zu finden. Alle zwei Wochen trainiert er außerdem Fußballkids, die in der zweiten Mannschaft der Kampfmannschaft spielen. Sportlich war Linninger schon immer: "Ich spielte selbst 30 Jahre lang Fußball. Somit war ich immer in Bewegung. Das Trainersein ist eine gute Möglichkeit, mich selbst und die Kids fit zu halten." Die Ausbildung zum Trainer dauerte für den Ennser rund ein Jahr. "Zuerst hat man Theoriekurse, dann trainiert man ungefähr ein halbes Jahr als Haupt- oder Co-Trainer eine Fußballmannschaft und danach gibt es noch eine Prüfung. Im Badminton habe ich schon den ersten Teil des Trainerscheins absolviert", so Linninger. Zum Badminton kam der heutige Trainer der Mannschaften U9 bis U17 durch seine Tochter: "Meine Tochter spielte schon im Verein, und ich dachte mir, wenn ich sowieso da bin, kann ich mich ja einbringen."

Wissen wieder weitergeben

Gemeinsam mit Norbert Gintersdorfer trainiert er Mädchen und Buben im Einzel- und Doppelmatch. Im Herbst möchte der Ennser eventuell eine weitere Fußballtrainerausbildung absolvieren: "Mir ist es wichtig, die Ausbildungen selbst zu bezahlen. So bin ich unabhängig vom Verein und mache das alles für mich und die Kids." Als Trainer hat Linninger es zum Ziel, ein Vorbild für Kinder und Jugendliche zu sein. Denn: Er hat viel von seinen Trainern gelernt und möchte jetzt, wo er in dieser Funktion tätig ist, sein Wissen weitergeben.

"Für ehrenamtliches Engagement können wir nicht genug danken", so Othmar Nagl, Generaldirektor der OÖ Versicherung.

Zum Badminton kam der Ennser durch seine Tochter. | Foto: Michael Peter Giel
Markus Linninger spielte selbst lange Fußball.
 | Foto: Manuel Mitterndorfer
Foto: Katharina Linninger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.