Donaubrücke
ÖVP St. Valentin startet Petition für raschen Brückenbau

- Die ÖVP St. Valentin hat am 27. Oktober eine Petition für den Bau der neuen Donaubrücke gestartet.
- Foto: Plank
- hochgeladen von Michael Losbichler
Unterstützer sollen unterzeichnen: In einer am Sonntag, 27. Oktober, gestarteten Petition fordert die ÖVP St. Valentin den Bau der neuen Donaubrücke für die Region Westwinkel und Mauthausen.
ST. VALENTIN, MAUTHAUSEN. "Wir, die VP St. Valentin, fordern den Bau einer neuen Donaubrücke, um die Verkehrsanbindung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern", so die Beschreibung der Petition, die auf openpetition.eu gestartet wurde.
"Entscheidend für Wirtschaft in der Region"
Als Begründung für die Petition geben die Initiatoren vor allem die bestehende Infrastruktur an. Diese führe zu häufigen Staus, was untragbar für die Wirtschaftsregion Westwinkel und Mauthausen sei. Zum Thema Sicherheit: "Die aktuelle Brücke hält der Verkehrsbelastung nicht mehr stand – Gefahr ist im Verzug!" Zusätzlich sei eine bessere Verkehrsverbindung entscheidend für neue Unternehmen und die Stärkung bestehender Betriebe.
"Der Bau einer neuen Brücke ermöglicht die Integration umweltfreundlicher Verkehrswege. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, die notwendigen Schritte für den Bau der neuen Donaubrücke einzuleiten!", so die VP St. Valentin abschließend.
Die Absicht, eine Petition zu starten, verkündete die Valentiner ÖVP bereits bei einem Pressetermin Anfang Oktober. "Wir müssen als ÖVP für die Stadt St. Valentin ein klares Zeichen setzen und uns für eine schnelle Umsetzung der neuen Donaubrücke aussprechen. Es hängt sehr viel davon ab. Etwa auch die 8,5 Millionen Euro Kommunalsteuer, die wir durch große Firmen wie Engel und Co. einnehmen", so Stadtrat Andreas Pum beim Termin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.