Christkindlmarkt in St. Valentin am 3. Dezember

- Foto: privat
- hochgeladen von Andreas Habringer
ST. VALENTIN. Der St. Valentiner Christkindlmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, statt. In der Hauptstraße haben die Geschäfte von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Eine lebendige Krippe, Ponyreiten, warme Schaumrollen sowie das Basteln für Kinder mit den Tagesmüttern des Hilfswerks im Stadtamt sind die Attraktionen für die Kinder am Nachmittag.
Die Valentiner Vereine sorgen am Hauptplatz mit Punsch, Lebkuchen, Gulaschsuppe und Würstel für das leibliche Wohl der Besucher. Im ersten Stock des Stadtamts findet der Kunsthandwerksmarkt mit statt, wo man Präsente und Mitbringsel erwerben kann. Das Pfarrcafe lockt ebenfalls jedes Jahr viele Menschen, da es schöne Bastelarbeiten zu kaufen gibt.
Die Stadtkapelle und die Kapelle der CNH werden am Hauptplatz mit weihnachtlichen Stücken für Stimmung sorgen. Die Jugendkapelle ist ab 15 Uhr zu hören. Das Adventsingen der Singgemeinschaft Freiheit beginnt um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. DJ Litzylee spielt am Hauptplatz Weihnachtslieder ab 17 Uhr.
Das Geschichtliche Museum der Stadt hat den ganzen Tag für die Besucher geöffnet. Im Stadtamt basteln die Tagesmütter des Hilfswerks mit Kindern und schreiben mit ihnen gemeinsam Wünsche zum Einwerfen in die Weihnachtswunschkugel, die am Hauptplatz hängt. Die NMS Schubertviertel zeigt um 18 Uhr die Zirkuskünste der kleinen Artisten der Schule. Abgerundet wird das Programm mit einer Bewegungslandschaft und Basteln für Kinder im Vereinshaus des Allgemeinen Turnvereins am Hauptplatz.
Ziemlich einzigartig in St. Valentin ist die Weihnachtsbeleuchtung. Es werden ausschließlich LED-Lampen für die Beleuchtung der Bäume verwendet. Mit dieser energiesparenden Variante der Beleuchtung hat die Stadt ein zukunftsweisendes Zeichen gesetzt.
Weitere Adventmärkte in der Region gibt's hier.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.