Brauchtum/Kultur

Foto: Stefan Gergely
  • 9. September 2024 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren. Angeblich soll ja 50 das neue 30...

  • 10. September 2024 um 12:35
  • Bahnhof Murau - Steiermarkbahn
  • Murau

Großes Dampfen (Murau-Tamsweg-Murau)

Immer Dienstags und Donnerstags findet unser "Großes Dampfen" beginnend in Murau in das angrenzende Bundesland nach Tamsweg statt. Für alle die gerne die Seele baumeln lassen und die schönste Seite des Murtals "durchdampfen" wollen. Erster Stopp ist St. Lorenzen, anschließend gibt es einen ca. 20-minütigen Aufenthalt in Stadl an der Mur, Befüllen des Wassertenders der Dampflok, Ausstiegs- und Foto-Möglichkeit. Längerer Aufenthalt in Tamsweg (ca. 1 Stunde und 45 Minuten). Zeit um durch den...

  • Stmk
  • Murau
  • Dampfzug Murtalbahn
  • 10. September 2024 um 15:00
  • Gasthof Hehenberger
  • Wallsee

Zum Tanzen und Mitsingen - Evergreen-Nachmittag in Wallsee

Zum Tanzen und Mitsingen Evergreen-Nachmittag jeden 2. Dienstag im Monat Wann? 9. Jänner 2024 / 15:00 Uhr mit Willi der Grünbacher13. Februar 2024 / 15:00 Uhr mit Alleinunterhalter Pezi12. März 2024 / 15:00 Uhr mit Leo's OneManBand9. April 2024 / 15:00 Uhr mit Willi der Grünbacher14. Mai 2024 / 15:00 Uhr mit Alleinunterhalter Pezi11. Juni 2024 / 17:00 Uhr mit Leo's OneManBand9. Juli 2024 / 17:00 Uhr mit Willi der Grünbacher13. August 2024 / 17:00 Uhr mit Alleinunterhalter Pezi10. September 2024...

Villa Paulick | Foto: Messner
  • 10. September 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

Foto: Spieleclub.at
2
  • 10. September 2024 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Erinnerungsbüro des Landestheaters Niederösterreich | Foto: Erinnern für die Zukunft im Rahmen von Kultur St. Pölten 2024
  • 11. September 2024 um 08:00
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Erinnern für die Zukunft im Rahmen von Kultur St. Pölten 2024

ST. PÖLTEN. Je krisen- und kriegsgeschüttelter die Gegenwart ist, desto wichtiger wird ein Blick in die Vergangenheit, um an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Dieses Motto verbindet St. Pöltner Institutionen wie die Ehemalige Synagoge St. Pölten, die Tangente St.Pölten als Festival für Gegenwartskultur, das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, das Stadtmuseum St. Pölten, das Museum am Dom, das Landestheater Niederösterreich und das Institut für jüdische Geschichte Österreichs...

  • 11. September 2024 um 14:00
  • Wildparkwirt
  • Altenfelden

Musikantenstammtisch in Altenfelden

Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet der Musikantenstammtisch beim Wildparkwirt in Altenfelden statt. Nähere Informationen gibt es bei Obmann Anton Lang unter 0664/ 23 06 438 oder beim Wildparkwirt unter 07282/55 86.

Ein Weg aus der Krise ist für viele auch das Gebet. So wurde vor kurzem die Initiative "Österreich betet" ins Leben gerufen, um die Menschen im gemeinsamen Gebet zu vereinen.  | Foto: Screenshot: oesterreich-betet.at
  • 11. September 2024 um 19:00
  • Michaelskirche
  • Lienz

Initiative "Österreich betet" in Osttirol

Anfang Dezember 2021 wurde eine österreichweite "Gebetsinitiative" für den Frieden ins Leben gerufen. OSTTIROL. In ganz Österreich wird seit 1. Dezember 2021 jeden Mittwoch Abend der Rosenkranz gebetet. In allen Bundesländern gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten um am gemeinsamen öffentlichen Gebet teilzunehmen. So auch in Osttirol. Jeden Mittwoch können Gläubige ohne Voranmeldung gemeinsam den Rosenkranz für den Frieden beten. In Lienz  treffen sich die Beter immer um 18 Uhr (mit...

Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. September 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

  • 12. September 2024 um 10:35
  • Bahnhof Murau - Steiermarkbahn
  • Murau

Großes Dampfen (Murau-Tamsweg-Murau)

Immer Dienstags und Donnerstags findet unser "Großes Dampfen" beginnend in Murau in das angrenzende Bundesland nach Tamsweg statt. Für alle die gerne die Seele baumeln lassen und die schönste Seite des Murtals "durchdampfen" wollen. Erster Stopp ist St. Lorenzen, anschließend gibt es einen ca. 20-minütigen Aufenthalt in Stadl an der Mur, Befüllen des Wassertenders der Dampflok, Ausstiegs- und Foto-Möglichkeit. Längerer Aufenthalt in Tamsweg (ca. 1 Stunde und 45 Minuten). Zeit um durch den...

  • Stmk
  • Murau
  • Dampfzug Murtalbahn
Führung durch die Villa Rustica in Löffelbach.
  • 12. September 2024 um 16:00
  • Villa Rustika
  • Hartberg

Führung „Villa Rustica“ in Löffelbach

Die Villa Rustica in Löffelbach bei Hartberg zeigt die gut erhaltenen Grundmauern eines großen römischen Landsitzes (palastartige Peristylvilla mit Säulengang) aus dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus. HARTBERG. Bei der Führung erfahren Sie einiges über das „Römische Landhaus Löffelbach“ aus dem Ende des 3. Jahrhunderts, die Ausgrabungs-Historie, die bauliche Anlage und über die Vorgängervilla sowie über den kulturellen und wirtschaftlichen Hintergrund solcher Villen. Um Voranmeldung unter...

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 12. September 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

Foto: Fred Lindmoser
  • 12. September 2024 um 17:00
  • Stadtheuriger Mariazell
  • Mariazell

After Work Sunset Session

Wann: Am Donnerstag, 27.06.2024 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Stadtheuriger Mariazell Von Juni bis September 2024 findet jeden 2. und 4. Donnerstagabend eine „After Work Sunset Session“ im Stadtheurigen Mariazell statt. Erleben Sie unvergessliche Sommerabende auf der Stadtheurigen-Terrasse mit Live-DJ, erfrischenden Getränken und Cocktails. Mehr Infos: https://www.mariazell.at/veranstaltungen/after-work-sunset-session-155/

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 12. September 2024 um 17:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: Spieleclub.at
2
  • 12. September 2024 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: Nils Schwarz
  • 12. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Willy Astor - Reimart und Lachkunde

Prädikat Wortvoll In einer Welt, in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend, sondern lässt im besten Fall so manchen Kummer des Alltags vergessen. Also warum unterm Rollkragen Groll tragen!? Liederniederschreiber Astor schafft ein neues...

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 13. September 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

  • 13. September 2024 um 19:00
  • Dancepoint Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

5r Open Waves in Klagenfurt jeden Freitag 19.00 - 21.30 Uhr

Die 5 Rhythmen sind eine grundlegende Bewegungspraxis. Sie sind Rituale, die uns in der Freiheit bestärken, unsere Körper zu bewegen und in unserem eigenen Leben den Tanz zu tanzen, zu dem wir geboren sind. Denn, wenn wir unseren Tanz nicht tanzen, geht er verloren und niemand anders wird ihn für uns tanzen. Wir sind ein „Tanztribe“ von über 30 Personen und freuen uns auf Dich. Jeder ist herzlich willkommen mit uns die 5r zu tanzen. Du brauchst keinerlei Voraussetzungen außer der Bereitschaft...

  • 13. September 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Alberndorf

Kreuzweg

KREUZWEG Veranstalter Pfarramt Alberndorf röm.-kath. pfarre.alberndorf@dioezese-linz.at 07235 7194 www.dioezese-linz.at/alberndorf Kirchenplatz 1 4211 Alberndorf 13.7.2024 13.8.2024 13.9.2024 13.10.2024 19:00 Uhr Pfarrkirche Alberndorf Kirchenplatz 1 4211 Alberndorf

Die "düsteren Seiten" Salzburgs mit Sabine Rath erleben. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 13. September 2024 um 20:00
  • Festungsgasse 4
  • Salzburg

Gruseliges Salzburg - Eine Stadttour der besonderen Art

Für alle die sich gerne gruseln oder auch die "düstere Seite" Salzburgs kennenlernen wollen, ist die Gruselwanderung durch Salzburgs Altstadt genau das Richtige. SALZBURG. Hexenprozesse, Folter, Henker, Hinrichtungen und deren Schauplätze, die staatlich geprüfte Fremdenführerin Sabine Rath kennt sie alle. Die Geschichten, Legenden und Mythen werden mitreißend erzählt – so wird Geschichte lebendig.  StadtführungDie Führung startet, Jänner bis März und Oktober bis Dezember um 18 Uhr und von April...

  • 14. September 2024 um 10:00
  • Dancepoint Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

5r Sweat your Prayers in Klagenfurt an Samstagen

Die 5 Rhythmen sind eine grundlegende Bewegungspraxis. Sie sind Rituale, die uns in der Freiheit bestärken, unsere Körper zu bewegen und in unserem eigenen Leben den Tanz zu tanzen, zu dem wir geboren sind. Denn, wenn wir unseren Tanz nicht tanzen, geht er verloren und niemand anders wird ihn für uns tanzen. Wir sind ein „Tanztribe“ von über 30 Personen und freuen uns auf Dich. Jeder ist herzlich willkommen mit uns die 5r zu tanzen. Du brauchst keinerlei Voraussetzungen außer der Bereitschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.