Literatur/Buch

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 21. Juli 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 24. Juli 2024 um 16:00
  • Vor dem Gemeindeamt
  • Niederleis

Bücherbus-Station - Niederleis

Jeden Mittwoch, macht der Bücherbus der Bildungsakademie Weinviertel der Erzdiözese Wien, Station vor dem Gemeindeamt Niederleis.

  • 25. Juli 2024 um 08:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 27. Juli 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Michael Maertens & Daniel Keberle - Friedrich von Torberg & Ephraim Kishon "Der beste Ehemann von allen"

Mit Michael Maertens & Daniel Keberle Maciej Golebiowski - Klarinette Alexander Shevchenko - Bajan »Mein Sohn, der Ruhm gehört ganz allein dir. Wage es also nicht, mir bei der Übersetzung dreinzureden, denn mein Deutsch ist makellos. Ich schreibe genau das, was du eigentlich hättest schreiben wollen.« Auf den Spuren einer einzigartigen literarischen Freundschaft schlüpfen Michael Maertens und Daniel Keberle mit viel Humor und Hingabe in die Rollen von Friedrich Torberg und Ephraim Kishon zwei...

  • 28. Juli 2024 um 11:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 28. Juli 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 28. Juli 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Maria Hofstätter - Christine Lavant "Das Wechselbälgchen"

Mit Maria Hofstätter Franz Hautzinger - Trompete Matthias Loibner - Drehleier Peter Rosmanith - Perkussion & Hang Christine Lavants Lyrik zählt zum Einprägsamsten, das die österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Nun gilt es, die Dichterin als ebenso große Prosa-Autorin zu entdecken: Mit ihrer Erzählung „Das Wechselbälgchen“ beschwört sie einen fesselnden und tiefberührenden Sog herauf. Im Kärntner Lavanttal lebt die vom Schicksal gezeichnete Zitha, unehelich geboren...

Foto: Heribert Corn
  • 31. Juli 2024 um 19:30
  • Domenig Steinhaus
  • Steindorf am Ossiacher See

Europa! Europa?

Der vielfach preisgekrönte Schriftsteller Robert Menasse hat sich in seinem Œuvre immer wieder mit Europa auseinandergesetzt. So auch in Die Hauptstadt und Die Erweiterung, den ersten Bänden seiner geplanten Europa-Trilogie. In Lesung und Gespräch mit Philipp Blom erzählt er von seinen Visionen. Philipp Blom ist Schriftsteller, Historiker und Radio-Moderator. Seine Bücher Der taumelnde Kontinent und Böse Philosophen. Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung handeln von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Carinthischer Sommer
  • 1. August 2024 um 08:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

  • 1. August 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Gerti Drassl & Karlheinz Wukov - Stefan Zweig "Die Welt von gestern"

Als die „Erinnerungen eines Europäers“ wird das monumentale Werk zur „Welt von Gestern“ bezeichnet – und ein solcher Europäer eines untergehenden Schlags war der Literat Stefan Zweig von ganzem Herzen. Ausgehend von seiner Kindheit im Wien des späten 19. Jahrhunderts über das rasante Leben im Europa der Zwischenkriegszeit bis hin zu den drohenden Schatten eines neuen Weltkriegs formte er seine Erinnerungen zu einem literarischen Lebensrückblick, der als Stellvertreter für die Erfahrungen und...

  • 2. August 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Mavie Hörbiger - Arthur Schnitzler "Fräulein Else"

»Alle sollen sie mich sehen. Die ganze Welt soll mich sehen. Und dann kommt das Veronal – wozu denn?! dann kommt die Villa mit den Marmorstufen und die schönen Jünglinge und die Freiheit und die weite Welt! […] Da unten werden sie meinen, ich bin verrückt geworden. Aber ich war noch nie so vernünftig.« Inmitten der erhabenen Berglandschaft Norditaliens erreicht ein unheilvoller Brief die junge Urlauberin Else: Als Tochter eines Wiener Rechtsanwalts soll sie ihren Vater vor dem drohenden...

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 3. August 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

  • 3. August 2024 um 11:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering

Nicholas Ofczarek & Tamara Metelka "Franz Kafka & Milena Jesenská - Im Gedränge der Welt"

Mit Nicholas Ofczarek & Tamara Metelka Nikolai Tunkowitsch – Violine „Auch ist es vielleicht nicht eigentlich Liebe wenn ich sage, daß Du mir das Liebste bist; Liebe ist, dass Du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“ Diese Worte richtete Franz Kafka im Herbst 1920 an Milena Jesenská. Nur ein Jahr zuvor waren sich die beiden zum ersten Mal im Prager Künstlercafe Arco begegnet, als die junge Milena den älteren Kafka bat, seine Erzählungen ins Tschechische übersetzen zu dürfen. Innerhalb...

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 3. August 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 3. August 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Cornelius Obonya "Roda Roda - Das Leben ist eine Schmierenaufführung"

Kurt Tucholsky bezeichnete ihn als ein „Wunder an Erzähltechnik“, Karl Kraus erkor ihn zu seinem „Lieblingsfeind“ – wohl zurecht gilt Alexander Roda Roda als der beliebteste und bedeutendste Humorist der k.u.k. Zeit. Als Meister der kleinen Form, der launigen Anekdote und der bitterbösen Komödie war der „Spaßvogel vom Dienst“ der meistbelachte Geschichtenerzähler seiner Zeit. Zwischen hintergründigem Humor und treffender Gesellschaftssatire angesiedelt, führen Roda Rodas Geschichten in die...

  • 4. August 2024 um 11:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 4. August 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 4. August 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Nicole Beutler & Joseph Lorenz "Dekadenz & Doppelmoral"

Perlenkette, Federboa, Zigarettenspitze, Bubikopf - Nicole Beutler und Joseph Lorenz geben Einblicke ins dekadente Lebensgefühl der wilden 1920er-Jahre: Mit unvergleichlich pointierten Dialogen aus der komödiantisch-amourösen Feder Raoul Auernheimers oder Arthur Schnitzlers wird hier ein Lebensgeist einer Zeit heraufbeschworen, als insbesondere auch im Grandhotel Panhans die Haute Volée sich regelmäßig ein Stelldichein gab und auf wilden Festen im intensiven Rhythmus der Roaring Twenties...

Foto: Pixabay
  • 5. August 2024 um 17:00
  • Schloss Mirabell
  • Salzburg

Literarturspaziergänge offener Lesespaziergang

Von 6. Mai bis 14. August 2024 sind Literaturspaziergänge an unterschiedlichen Orten geplant.  SALZBURG. Diese finden ab fünf Teilnehmer statt. Um Anmeldung wird gebeten, die teilnahme ist kostenlos. Es können sich sowohl Autoren, die lesen möchten, sowie Zuhörer melden.  Kontakt:  Hubertus Chaim Tassatti Tel.: 0664 84 115 48 E-Mail: ossaria@gmx.at Die Termine: Montag, 6. Mai, 17 Uhr, Salzburg, Treffpunkt Schloss Mirabell  Dienstag, 7. Mai, 17 Uhr, Hallein, Treffpunkt Bahnhof Montag, 3. Juni,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.