Literatur/Buch

  • 8. August 2024 um 08:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

  • 8. August 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Wolfram Berger & Christian Bakanic - Fritz von Herzmanovsky-Orlando "Kaiser Joseph II und die Bahnwärterstochter"

Mit Wolfram Berger Musik: Christian Bakanic Ein Spiel der lustvollen Gemeinheiten und kafkaesken Verwirrungen, ein Irrsinn in allerlei Menschengestalten, eine Persiflage auf die ungeheure Dimension der menschlichen Verblödung - ein so aberwitziges Stück kann nur aus der Feder von Fritz von Hermanovsky-Orlando stammen. Sprachkulinariker und Wortjongleur Wolfram Berger interpretiert einen Text des großen Dichters und schlüpft dafür in allerlei Gewänder: Er ist der Teuxelsieder Franz, der Mörder...

Foto: pixabay
  • 8. August 2024 um 16:00
  • Stadtbücherei
  • Mürzzuschlag

Literaturtee 2024

Im kleinen Lesesaal der Stadtbücherei Mürzzuschlag, jeweils donnerstags, 16 bis 18 Uhr Literatur & Tee gemeinsam genießen: Informationen zu Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, gegenseitiger Austausch und philosophieren zu bereits Gelesenem, Informationen zu diversen Literaten und Klassiker der Weltliteratur wiederentdecken. Der Inhalt des Literaturtees wird größtenteils durch die TeilnehmerInnen selbst bestimmt. Dazu gibt es gentechnikfreien Tee zu 100 % aus biologischer Landwirtschaft aus...

  • 9. August 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Cornelius Obonya "Platon und Schnabeltier gehen in die Bar"

Herkömmlicherweise sind Witze eine Sache, Philosophie eine ganz andere. Thomas Cathcart und Daniel Klein studierten in Harvard Philosophie und schrieben am Ende ihres Berufslebens mit „Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar“ einen Bestseller. Anhand zahlreicher Witze demonstrieren sie gleichermaßen amüsant und intelligent die Welt philosophischer Konzepte und bringen mit Leichtigkeit auf den Punkt, worüber sich die großen Denker den Kopf zerbrochen haben. Cornelius Obonya liest Auszüge aus...

  • 9. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Rainer Maria Rilke - "Und dann meine Seele sei weit"

Franz Froschauer liest Rainer Maria Rilke in der Villa Paulick …sich Rilke nähern – von ihm berührt, betroffen, beschämt, bereichert und begeistert zu werden… Das lyrische Werk von Rainer Maria Rilke ist unvergänglich schön. Es altert nicht, erscheint universell und kommt nie aus der Mode, Rilkes Gedichte erobern mühelos, denn sie verdichten immer aufs Neue Erfahrung und Empfindung, Suche, Ahnung und Erkenntnis. Franz Froschauer umrahmt diese Lyrik mit Auszügen aus Rilkes Briefverkehr mit dem...

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 10. August 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 10. August 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 10. August 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Klaus Maria Brandauer - Stefan Zweig "Brennendes Geheimnis"

„Die Lokomotive schrie heiser auf: der Semmering war erreicht.“ Klaus Maria Brandauer prägte als einer der legendärsten Schauspieler unserer Zeit wie kaum ein anderer die deutschsprachige Film- und Theaterlandschaft. Nun kehrt der Kammerschauspieler erneut an den Semmering zurück und widmet sich einer Novelle Stefan Zweigs, deren Hauptrolle er einst selbst an der Seite von Faye Dunaway verkörperte. Zweig, der sich in seinem Schaffen immer wieder von der Semmeringer Berglandschaft inspirieren...

  • 11. August 2024 um 11:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering

Joseph Lorenz - Joseph Roth "Radetzkymarsch"

Mit Joseph Lorenz Simeon Goshev – Klavier »So war es damals! Alles, was wuchs, brauchte viel Zeit zum Wachsen; und alles, was unterging, brauchte lange Zeit, um vergessen zu werden.« Joseph Roths berühmter Roman »Radetzkymarsch« erzählt von den letzten Jahrzehnten der Donaumonarchie, gespiegelt in der Geschichte der Familie Trotta. Der junge Joseph Trotta rettet dem Kaiser Franz Joseph in der Schlacht das Leben und wird als »Held von Solferino« geadelt. So beginnt die Geschichte der Familie in...

  • 11. August 2024 um 11:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 11. August 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Foto: Pixabay
  • 14. August 2024 um 17:00
  • Schloss Mirabell
  • Salzburg

Literarturspaziergänge offener Lesespaziergang

Von 6. Mai bis 14. August 2024 sind Literaturspaziergänge an unterschiedlichen Orten geplant.  SALZBURG. Diese finden ab fünf Teilnehmer statt. Um Anmeldung wird gebeten, die teilnahme ist kostenlos. Es können sich sowohl Autoren, die lesen möchten, sowie Zuhörer melden.  Kontakt:  Hubertus Chaim Tassatti Tel.: 0664 84 115 48 E-Mail: ossaria@gmx.at Die Termine: Montag, 6. Mai, 17 Uhr, Salzburg, Treffpunkt Schloss Mirabell  Dienstag, 7. Mai, 17 Uhr, Hallein, Treffpunkt Bahnhof Montag, 3. Juni,...

  • 15. August 2024 um 08:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 17. August 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 17. August 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 17. August 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Karl Markovics - Karl Kraus " Lob der verkehrten Lebensweise"

„Gedankenfreiheit haben wir. Jetzt brauchen wir nur noch die Gedanken.“ Seine spitze Feder war ebenso gefürchtet wie bewundert, und seine Worte zeigen ihn als einen scharfsinnigen Beobachter und Chronisten seiner Zeit – nun jährt sich in diesem Jahr zum 150. Mal der Geburtstag des großen österreichischen Schriftstellers Karl Kraus. Welch besseren Anlass gäbe es also für Schauspieler und Publikumsliebling Karl Markovics, um mit einer persönlichen Auswahl Kraus’scher Texte an den brillanten...

  • 18. August 2024 um 11:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Michael Dangl & Alina Fritsch - Arthur Schnitzler & Hedy Kempny "Mit wundgeküssten Lippen"

Die dreiunddreißig Jahre jüngere Journalistin und Schriftstellerin Hedy Kempny war Arthur Schnitzlers tiefe Vertraute seiner letzten Lebensdekade. Eine selbstbewusste, moderne Frau, die er "das Mädchen mit den 13 Seelen nannte" und die den Dichter unter anderem zu seinem "Fräulein Else" inspirierte. Ihre lebendigen Briefe offenbaren bis heute tiefe Einblicke in das Wiener Frauenleben jener Epoche. Die bisweilen sehr persönlichen Briefe Arthur Schnitzlers beantwortet Hedy Kempny mit...

  • 18. August 2024 um 11:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 18. August 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 18. August 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering

Verena Altenberger & Klaus Paier - Stefan Zweig "Brief einer Unbekannten"

»Ich klage Dich nicht an, mein Geliebter, nein, ich klage Dich nicht an.« Der Brief einer unbekannten Absenderin, eingeleitet mit den geheimnisvollen Worten »Dir, der Du mich nie gekannt«, trifft den Literaten und Lebemann R. wie aus dem Nichts und entfaltet vor seinen Augen das Leben einer Fremden, deren Existenz sich einzig um ihn zu drehen schien... Zweigs „Brief einer Unbekannten“ zeichnet ein tief unter die Haut gehendes Psychogramm einer gleichermaßen hingebungsvollen wie tragischen...

  • 19. August 2024 um 20:00
  • Arthof
  • Kleinbaumgarten

Literatursalon im Weinviertel

Jeden dritten Montagabend im Monat findet sich eine Gruppe lesebegeisterter Menschen bei der Literatin Marlen Schachinger ein, um über Gelesenes zu diskutieren, denn Lesen macht noch mehr Spaß, wenn man sich danach darüber austauschen kann: eigene Gedanken mitteilen, Eindrücke vergleichen, vielleicht auch mal verschiedener Meinung sein. Vor allem aber den Dialog miteinander genießen und einen wunderbar entspannten Abend in Gesellschaft bibliophiler Menschen verbringen, Gleichgesinnte...

  • 22. August 2024 um 08:30
  • Fabrikgasse 19
  • Mödling

Öffentliche Bibliothek der EFG Mödling

Öffentliche Bibliothek mit Fokus auf Kinder- und Jugendliteratur sowie christliche Medien. Öffnungszeiten: Di 14.30 bis 19 Uhr, Do 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, So 11.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/5644253 und www.efgm.bvoe.at.

  • 22. August 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Lars Eidinger - Berthold Brecht "Hauspostille"

„Von Sonne krank und ganz von Regen zerfressen Geraubten Lorbeer im zerrauften Haar Hat er seine ganze Jugend, nur nicht seine Träume vergessen Lange das Dach, nie den Himmel, der drüber war.“ Die „Hauspostille“ Bertolt Brechts ist Punk in seiner puren Essenz: Ein furios schreibender Brecht arbeitet sich in dieser Gedichtsammlung an den Rändern der Gesellschaft ab, er feiert die Verfluchten und säuft mit den Geächteten. Verführte, ertrunkene Mädchen in „seichten, braunversumpften Teichen“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.