Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Fürling 11
  • Sarleinsbach

Herbstkurs des SVÖ

SARLEINSBACH. Herbstkurs des Deutschen Schäferhundevereins Sarleinsbach

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Landhausgarten.at
  • Ebendorf

Gartentage im Cottagegarten Ungersböck

Am 24. August 2025 und an weiteren verschiedenen Terminen jeweils von 14 bis 18 Uhr und ab Oktober von 14 bis 17 Uhr finden die Gartentage im Cottagegarten Ungersböck in Ebendorf statt. EBENDORF. Unser Englische Garten ist ca. 2000m² groß und umfasst mehrere Bereiche und Gartenräume. Angefangen hat es mit meiner Rosensammlerleidenschaft: Alte Rosen, Englische Rosen und imposante Ramblerrosen (über 10 m hoch in Bäume wachsend) zu pflanzen. Unser Sammlergarten ( auch Bambus,Clematis,...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Museum St. Peter an der Sperr, Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
  • Wiener Neustadt

Hast du dich auch schon immer gefragt,……warum die Häuser so unterschiedlich ausschauen?

Hast du dich auch schon immer gefragt,……warum die Häuser so unterschiedlich ausschauen? Geführte Stadttour für Kinder von 5-12 Jahren Das eine ist bunt, das andere hat Schnörkel und auf manchen scheinen sogar fantastische Fabelwesen zu tanzen… Kinder begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt. Was steckt hinter den geheimnisvollen Fassaden? Wer hat wohl in diesen Häusern gewohnt und welche Geschichten schlummern in ihren alten Mauern? Gemeinsam mit unserer Kulturvermittlung begeben...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Schloss Totzenbach
  • Totzenbach

Letzte Tage - letzte Zeugen

KIRCHSTETTEN. Vor 80 endete der zweite Weltkrieg. Die letzten Kriegshandlungen fanden auch in der westlichen Wienerwaldregion statt. Im Rahme des Projekts "Letzte Tage - letzte Zeugen" sammelt der Verein "ZeitZeigen" gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Region Erinnerungen an die letzten Tage des Kriegs. Ausstellung in der Kulturherberge Schloss Totzenbach Samstag 13.9. -Sonntag 5.10. Geöffnet immer Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Führungen und Begleitveranstaltungen.

Dr. Siegfried Bernkopf (Pomologe) | Foto: Trauner Verlag
3
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Mostschänke Winkler, Ebner in Eben
  • St. Marienkirchen/P.

Obstsorten-Spaziergang

Bei einem geführten Obstsorten-Spaziergang durch bäuerliche Obstgärten und die herbstlichen Streuobstwiesen im Naturpark Obst-Hügel-Land haben Obstliebhaber und Interessierte die Gelegenheit, regionale Apfel- und Birnensorten und deren Verwendungsmöglichkeiten kennenzulernen. Der Schwerpunkt liegt bei Speiseobst, es werden aber auch gängige Mostobstsorten besprochen.  Unter allen Teilnehmer:innen werden 3 Exemplare des Buchs „300 Obstsorten - Ein Streifzug durch die oberösterreichische...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Evangelische Kirche
  • Heidenreichstein

Informationsveranstaltung

Über die Zukunft des Gebäudes der evangelischen Kirche in Heidenreichstein

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Kindermusical "Die fliegende Burg" in Neuhaus am Klausenbach

Am 20. und 21. September 2025 findet jeweils ab 14 Uhr das Kindermusical "Die fliegende Burg" von Thomas Brezina und Gerhard Krammer im Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach statt. NEUHAUS. In diesem Musical begleiten die Zuschauer fünf außergewöhnliche Tiere, die aufgrund ihrer Andersartigkeit von ihren Artgenossen nicht akzeptiert werden. Sie finden ein neues Zuhause in einer geheimnisvollen, fliegenden Burg und stehen vor der Herausforderung, die finsteren Pläne des bösen Rax Ross zu...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

"Vergissmeinnicht-Ball" im Neuen Rathaus

Am 20. September lädt die Volkshilfe Oberösterreich wieder zum bereits traditionellen Vergissmeinnicht-Ball, diesmal ins Neue Rathaus der Stadt Linz. Von 14 bis 19 Uhr wird getanzt, gelacht und gefeiert. LINZ. Der Ball ist offen für Menschen mit Demenz, Seniorinnen und Senioren, pflegende Angehörige, Pflege- und Betreuungspersonen und alle Interessierten. Alle sind eingeladen, in einem geschützten Rahmen gemeinsam Lebensfreude zu erleben. "Mit dieser Veranstaltung setzen wir ein starkes...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Patertal 14
  • Waidhofen an der Ybbs

WORKSHOP Töpfern – „Pinched Pottery“

Der Töpfer-Workshop „Pinched Pottery“ mit Sophia Roitmair findet am Samstag, dem 20. September 2025, von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr im Sturmfrei Werk- und Denkraum, statt. WAIDHOFEN. Im Rahmen des Workshops gestalten die Teilnehmer:innen unter Anleitung der Keramikkünstlerin Sophia Roitmair kreative Werke in der traditionellen „pinched pottery“-Technik. Nach dem Formen werden die Stücke farbig gestaltet, anschließend gebrannt und glasiert – zur Abholung stehen sie etwa vier Wochen später bereit....

2
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Reumannplatz
  • Wien

[AR]TWALK Favoriten – Ein immersiver Hörspaziergang durch Wiens 10. Bezirk

Wo Kunst auf Journalismus und Augmented Reality trifft Im Rahmen von FAVORITE FALL 2025 | 15.–20.09.2025 | Wien-Favoriten Wie klingt ein Stadtteil, wenn man genau hinhört? Welche Geschichten verstecken sich zwischen Straßen, Märkten und Gemeindebauten? Und wie lassen sich Recherche und Erinnerung in Kunst übersetzen? Die [AR]TWALKs sind eine immersive Verbindung aus dokumentarischem Hörspaziergang, performativer Stadterkundung und virtueller Kunstausstellung. Im Rahmen des Bezirksfestivals...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Bibliothek Schwertberg
  • Schwertberg

"Stadt-Land-Spielt!" und Flohmarkt beim Marktplatzfest 2025

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche verwandelt sich das Zentrum von Schwertberg am Samstag, den 20. September 2025, ab 14 Uhr in eine lebendige Begegnungszone unter dem Motto „Motor-Aus – Spaß an“. Bei diesem großen Marktplatzfest warten auf Kinder und Familien eine geöffnete Bibliothek, ein Bücherflohmarkt eine Hüpfburg, ein Fahrradparcours sowie leckeres Essen und Getränke. Auch die Bibliothek Schwertberg beteiligt sich an der Mobilitätswoche mit einem besonderen Highlight: "Zum ersten...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
  • 20. September 2025 um 14:00
  • 3660
  • Klein-Pöchlarn

Waldbaden-Workshop

Am Samstag, dem 20. September 2025 und am Sonntag, dem 21. September 2025 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Wald in Klein-Pöchlarn ein Waldbaden-Workshop statt. MELK. Waldbaden fördert Entspannung und stärkt das Immunsystem durch bewusste Naturerfahrung. Die Teilnehmer lernen, mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre einzutauchen. Der Workshop bietet eine wohltuende Auszeit vom Alltag.

  • Melk
  • Martina Peristi
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Allwetterbad "Wanne" Scheibbs
  • Scheibbs

Bergsteigen Grimming 2.351m

Am 20. und 21. September 2025 findet ab 14 Uhr ein Bergsteigen Grimming 2.351m mit Treffpunkt beim Allwetterbad in Scheibbs statt. SCHEIBBS. Anmeldung und Info bei Gottfried Kastenberger unter Tel. 0664-8295661.

Die Café-Konditorei Kemetmüller in Spital am Pyhrn blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück und lädt am 20. September zur Jubiläumsfeier ein. | Foto: Kemetmüller/Haijes
3
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Johanna Kemetmüller Café - Konditorei
  • Spital am Pyhrn

Café Kemetmüller feiert 100-jähriges Bestehen

Johanna Kemetmüller und ihr Team laden am 20. September 2025, ab 14 Uhr, zum gemeinsamen Feiern ein. Immerhin blickt die Bäckerei und Konditorei in Spital am Pyhrn auf eine hundertjährige Geschichte zurück. SPITAL AM PYHRN. Gegründet wurde sie 1925 von Alois Kemmetmüller. Gustav Kemetmüller übernahm den Handwerksbetrieb 1959. Seit dem Jahr 1987 leitet Johanna die Geschicke. Beim Fest am 20. September erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik von der „Presshouse...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Dr. Hiesingerstraße 23
  • Zöbing

Ausstellung Franz Stanislaus Mrkvicka

AUSSTELLUNG FRANZ STANISLAUS MRKVICKA "zu Thomas Bernhards FROST" Die Suite umfasst 12 überarbeitete Fotografien eines winterlichen Bachlaufes, 41 Zeichnungen, Malereien und Collagen, sowie in Fotos umgesetzte und manipulierte Portraitzeichnungen des Romanprotagonisten Strauch. diese Illustrationen zu FROST können einzeln erworben werden. eine Zusammenfassung als gebundenes Leporello ist vorhanden und kann auf Wunsch reproduziert werden. Eine Lesung ist angedacht und wird rechtzeitig auf der...

  • Krems
  • Katharina Kovacic
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl
  • Oberndorf an der Melk

Mitmach-Ausstellung: "1-2-3-viele - alle zählen!"

Mitmach-Ausstellung zum Thema ZahlenAlle Kinder sind Matheforscher, meinen manche, und ob das stimmt können alle großen und kleinen Besucher*innen in der neuen Mitmach-Ausstellung ausprobieren. Jeden Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Stadtbücherei Eggenburg
  • Eggenburg

Science Afternoon: Dignity Rover (Marsrover) Workshop

Am 20. September 2025 findet ab 14 Uhr ein Science Afternoon Dignity Rover Workshop in der Stadtbücherei in Eggenburg statt. EGGENBURG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Kapelle
  • Nonndorf bei Raabs

Geschichtliche Wanderung Nonndorf

Am 20. September 2025 findet ab 14 Uhr eine geschichtliche Wanderung mit Treffpunkt bei der Kapelle in Nonndorf bei Raabs statt. NONNDORF. Bei dieser Wanderung besuchen wir drei historische Objekte: • Deinzenhof: Wälle und Gräben sind die letzten sichtbaren Zeichen dieser mittelalterlichen Turmhügelburg. • Gaberkirche: Die Ruine dieser gotischen Kirche erinnert an die bis etwa 1500 bestehende Burg ober dem Gaberbach. • Erdstall: Als Abschluss kann der Erdstall unter dem Bauernhof der Fam. Hauer...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Weide 8
  • Ulrichsberg

Atelier von Gerhard Wöß in Ulrichsberg besuchen

ULRICHSBERG. Am Samstag, 20. September, kann man ab 14 Uhr das Atelier von Gerhard Wöß besuchen und sich seine Kunstwerke ansehen. Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro. Informationen dazu unter 0664/2266460. Die Adresse lautet Weide 8 in Ulrichsberg. Was ist Landschaft? Diese Frage durchzieht wie ein roter Faden das Ouvre von Wöß. Seine Bilder fordern dazu auf, über etwas nachzudenken, was weithin als selbstverständlich hingenommen wird. Der...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Pumptrack Reutte
  • Reutte

Eröffnung des neuen Pumptrack Reutte

Die Stadtgemeinde Reutte lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des neuen Pumptrack Reutte am 20. September ein. Auf dem Areal beim Jugendzentrum Smile erwartet die Besucherinnen und Besucher ein sportliches Event voller Action und Bewegung. Eingeladen sind alle – von motivierten Scooter-Kids bis zu passionierten Bikerinnen und Bikern. Auch Familien, Freunde und Interessierte sind willkommen, um die Teilnehmenden anzufeuern oder den neuen Pumptrack kennenzulernen. Das sportliche Event wird...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • VS Senftenberg
  • Senftenberg

Riesenwuzzler-Turnier

Die SPÖ Senftenberg–Imbach–Priel lädt zum Riesenwuzlerturnier ein. Für spannende Matches und beste Unterhaltung ist gesorgt, auch die Verpflegung kommt nicht zu kurz. Termin: Samstag, 20. September/14 Uhr Wo: Volksschule Imbach

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 20. September 2025 um 14:15
  • Gozzoburg Krems
  • Krems an der Donau

Führungen durch die Gozzoburg Krems

Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag bietet Krems um 14:15 Uhr Führungen durch die mittelalterliche Gozzoburg an. Treffpunkt ist am Hohen Markt 11, Tickets sind an der Kasse des museumkrems erhältlich. KREMS. Der Rundgang führt durch die Katharinenkapelle, den Wappensaal und weitere historische Räume, die mit kunsthistorischen Details und architektonischem Charme an Italien erinnern. Dabei werden Geheimnisse und Geschichten des historischen Stadtpalais auf spannende Weise lebendig.

  • Krems
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 20. September 2025 um 14:30
  • Kurdo - Zeiten - Platz
  • Krems an der Donau

Kidical Mass Krems: Klein & Große radeln durch Krems

Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn Radfahren sollte kein Dauerstress für Eltern und Kinder bedeuten. Um ein Zeichen zu setzen, erobern wir mit viel Freude die Straßen, sodass auch die Kleinsten auf ihren Laufrädern gut mitkommen können. Sei dabei und bring die Dinge ins Rollen!

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.