Rezept
Rezept Kraut-Rüben-Strudel

2Bilder

1.Rote Rüben-Scheiben und geputztes grünes Spitzkraut getrennt voneinander kurz im heißen Salzwasser aufkochen, nach 1 Min Wasser weggießen. Gemüse nach Geschmack würzen.
2.Der Teig: Es ist kein richtiger Strudel, dafür geht es viel schneller als Strudelteig machen. Unsere südfranzösischen Freunde machen das fast täglich für ihre Zwiebel-Oliven-Sardellen-Pizza namens Pissaladière. Ich verknete also schnell so 2 Handvoll Mehl mit 3 EL Olivenöl und so viel Wasser, dass ein nicht zu harter Teig entsteht. Richtig geschmeidig wird er nicht. Etwas Salz und Pfeffer kommen dazu, aber keinerlei Treibmittel. Ich forme ein flaches Teigviereck, belege es mit Schimmelkäsestückchen, den Rüben und dem Kraut, klappe ihn zu, dass es wenigstens die Form eines Strudels hat, und so kommt er in den Ofen. Bei 185 Grad ca. 30-40 Min. backen, dabei oben mit Eiklar bestreichen.
In Südfrankreich klappt man den Teig nicht zu, es schaut wie ein Blech-Flammkuchen oder eine Pizza aus und wird belegt mit gekochten Zwiebelringen, schwarzen Oliven und ganz wenig zerfiezelten Sardellen. Das essen unsere Freunde fast täglich zu Mittag als schnelle kleine Vorspeise - falls sie Zeit haben, zu kochen.
Ohne Sardellen ist es ein veganes Rezept.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.