Favoriten
Polizeiauto in der Nacht abgefackelt, Suche nach Tätern

- Gegen 2.30 Uhr sollen ein Unbekannter oder mehrere unbekannte Personen das Fahrzeug vor der Polizeiinspektion Keplergasse in Brand gesetzt haben.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Gegen 2.30 Uhr brannte es in der Nacht auf Donnerstag vor einer Favoritner Polizeiinspektion, denn ein Polizeiauto wurde von Unbekannten in Brand gesetzt.
WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni, brannte es in der Keplergasse. Es stellte sich heraus, dass ein Polizeiauto unter Feuer stand.
Gegen 2.30 Uhr sollen ein Unbekannter oder mehrere unbekannte Personen das Fahrzeug vor der Polizeiinspektion Keplergasse in Brand gesetzt haben. "Das Feuer dürfte im Bereich des linken hinteren Reifens entfacht worden sein", sagte Polizeisprecher Markus Dittrich.

- Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und das Auto wurde durch die Feuerentwicklung stark beschädigt.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ermittlungen laufen
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und das Auto wurde durch die Feuerentwicklung stark beschädigt. Auch ein dahinterstehendes Auto wies Schäden an der Front auf, diese entstanden wohl aufgrund der Hitzeentwicklung.
Jetzt ermittelt die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Wien. Der "APA" sagte der Polizeisprecher, dass in diesem Fall das Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) in Kenntnis gesetzt worden sei.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.