Rezept Meine marokkanischen Salzzitronen

- Die Salzzitronen stehen in der Sonne. Daneben Salzgurkerl, die mit einer Scheibe Weißbrot und frischem Kren eingelegt sind und nach 4-5 Tagen köstlich - wie meinem Rezept vom Sommer 2017 zu entnehmen.
- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Das klassische Rezept habe ich vorigen Sommer schon präsentiert, aber da ich immer experimentiere, vereinfache, möchte ich hier die neue Variante empfehlen.
Ich nehme 2-3 Bio-Zitronen, schneide sie mehrmals an oder auch 2x durch; so erspare ich mir das mühsame Vollstopfen mit Salz, was auch Weh tun kann, wenn ich eine noch so kleine Verletzung an der Hand habe. Ich nehme ein Schraubenglas, das mit den Zitronen gerade voll wird, stopfe die reichlich gesalzenen Zitronen hinein und schütte so viel Salz dazu, dass es unten im Glas ca. 1 cm hoch steht. Dann gieße ich kochend heißes Leitungswasser darauf, stelle das Glas zugedeckt in die Wärme - und nach 2-3 Wochen entnehme ich ein Stück Zitrone, spüle es gründlich ab, zerschneide es in kleinste Fiezel und kann es als Gewürz für kalte und warme pikante, deftige Speisen, auch Suppen, Saucen, Salate verwenden.
Das klassische Rezept verwendet nur die Schalen. Ich finde auch das Fruchtfleisch gut, wenngleich saurer als die Schale. Und nach meiner Erfahrung schmeckt es schon nach 3-4 Tagen interessant.
Variante: eine Scheibe Ingwer oder ein Stück Orangenschale dazu geben.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.