Ingwer

Beiträge zum Thema Ingwer

Beim Nachbarschaftsfest präsentierten die jungen Inderinnen ihre Küche und Heimattracht. | Foto: Edith Ertl
2 16

EMG Akademie in Kalsdorf
Nachbarschaftsfest mit indischem Festmahl

KALSDORF. In der EMG Akademie in Kalsdorf werden Menschen ausgebildet, die Österreich dringend in der Pflege braucht. Aktuell besuchen 760 Schüler eine Aus- und Weiterbildung in Pflegeberufen, sagt Dir. Manuela Hammer. 50 von ihnen luden zu einem Nachbarschaftsfest, bei dem sie Besuchern ihre Ausbildung erklärten und mit Sadhya ein indisches Festmahl auftischten. Neben Köstlichkeiten ihrer Heimat zeichnet die Schüler ihre herzliche Gastfreundschaft aus, sie begrüßten die Besucher mit Liedern...

Die Chilischote ist allgegenwärtig in Thailand. Thailändisches Essen muss scharf sein, zumindest für die Einheimischen - bei uns ist es je nach Geschmack und Vorliebe für die Schärfe. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Thailändisches Essen
"In Thailand ist es typisch, scharf zu essen"

Die Chilischote ist im thailändischen Essen allgegenwärtig. Kein anderes Land im asiatischen Raum hat sie so enthusiastisch aufgenommen wie Thailand. Weitere beliebte Gewürze: Knoblauch und Korianderwurzel. SALZBURG. Die Chilischote ist allgegenwärtig im Thailändischen Essen. "Wenn wir essen gehen, hat meine Frau Chili immer dabei. In Thailand ist es typisch, dass man scharf isst", sagt auch Hans-Peter Gebeshuber, Inhaber der Siam Thaiküche in der Stadt Salzburg. Es gibt auch kein anderes Land...

Ingwer eingesalzen
3

Rezept
Rezept Ingwer eingelegt

Ich ärgere mich, dass vom frischen Ingwer immer etwas übrig leibt, was ich verschrumpelt, vertrocknet wegwerfen muss. Daher lege ich neuerdings die edle Knolle ein und kann es so wie frisch verwenden. Ich schrubbe die Oberfläche, schäle sie aber nicht ab. Feine Scheibchen gehobelt, werden eingesalzen und ca. 1 Stunde stehen gelassen. In der Zwischezeit koche ich milden Reisessig (aus dem Supermarkt), etwa gleich viel Wasser und Kristallzucker nach Geschmack, so dass eine Art Kompottsaft...

3

Rezept
Rezept Qinoa! Gesund! Vegan! und auch noch Fusion Kitchen

Ich soll Quinoa essen, weil es gesund ist und speziell den Knochen gut tut. Ich habe die Minikörndl gründlich gewaschen, damit die Bitterkeit rausgespült wird, dann habe ich sie in warmen Wasser wenig anquellen lassen. Inzwischen habe ich all das Restgemüse, was ich im Kühlschrank fand, auf SB-Öl angebrutzelt; Zwiebel und Knoblauch durften nicht fehlen sowie 1-2 dicke, ungeschälte Zitronenscheiben. Nur die Zitronenkerne habe ich entfernt. All das brutzelte fröhlich vor sich hin. irgendwann habe...

5

Rezept
Rezept Blunzenauflauf

Es gibt so schöne magere Blunzen - auf dem Packerl steht "Blutwurst" -, dass ich Lust bekam, einen Blunzenkuchen - oder was ist das - zu kreieren. Ich hatte noch einen halben Hokkaidokürbis und einige nicht sehr geschmackvolle Birnen. Gerade gut zum Karamellisieren, da werden sie etwas aromatischer. Kürbisstücke (mit Schale) und Birnenstücke (ohne Schale) habe ich also im Backofen auf einem Hauch Rapsöl, minimal gezuckert und mit Soyasauce besprenkelt ca. 15 Minuten bei 190 Grad anbrutzeln...

2

Rezept
Rezept - gefüllte Paprika mit Lebkuchengewürz

Das Zubereiten ist einfacher als das Lesen! 1. Gemischtes Faschiertes an bereits glasig gedünsteten feingeschnittenen Zwiebeln und ganz wenig Zucker anbrutzeln. Pfeffer, Salz, Nelkenpulver und Knoblauch dazu, mit etwas Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen, wenig Haferflocken dazu geben und kurz köcheln lassen. Nachdem die Flüssigkeit verdampft ist, das Faschierte auf Backpapier ausgebreitet bei 180 Grad in den Ofen schieben, bissl antrocknen und anbräunen. 2. Derweil große, hellfleischige...

Ingwerwurzel | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

Welt der Pflanzenkraft
Ingwerwurzel

Wirkung: • wärmend; beseitigt Kälte-Symptome (kalte Gliedmaßen, schwacher Puls, Kälteschauder, Angst vor Kälte etc.) • unterstützt die Herzaktivität • Magen- und Verdauungsmittel: Völlegefühl, Magenschwäche, Verschleimung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwangerschaftsübelkeit • Anregungsmittel für Milz u. Bauchspeicheldrüse • Lungenmittel: bei Erkältungen, Husten, Schleim etc. • anregend u. wärmend bei schwachen Nieren Gewürztee: 2 Teelöffel getrocknete Ingwerwurzel (oder ein paar frische...

Das Junior Team der 1AL mit Projektbetreuer Patrick Merkl. | Foto: Tourismusschulen
4

Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
Mit Junior Company in den "echten" Markt

Schüler der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser gründeten die Junior Company „sipNshot“. ST. JOHANN. Wie schwierig es sein kann, eine Idee in ein Geschäftsmodell umzusetzen, lernen derzeit Schüler des 1. Aufbaulehrgangs der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser. Mit ihrer Junior Company „sipNshot“ versuchen sie Schwung in den Ingwershot-Markt zu bringen. Die Schüler entwickelten ihre eigene "Junior Company" namens "sipNshot", mit der sie am realen Wirtschaftsleben teilnehmen. „Am Anfang steht immer...

Maja Veber bei der Produktionsstätte in Griffen mit ihren Bio-Shot-Klassikern Ingwer und Kurkuma. Mit Ingwer hat die Geschichte ihrer Firma begonnen – jetzt sind es schon fast zehn Jahre. | Foto: RegionalMedien
6

Griffen
Maja Veber setzt mit ihrem Unternehmen auf die Kraft der Natur

Maja Veber entwickelt und produziert in Griffen Bio-Shots aus Ingwer und Kurkuma. Eine Erweiterung ist geplant und ab 2024 sollen auch eigener Ingwer und Kurkuma aus Kärnten verarbeitet werden. GRIFFEN. "Am 1. November 2012 habe ich meine erste Charge Ingwer-Shots gemacht", erinnert sich Maja Veber lachend. Sie hat sich schon lange vorher für die natürliche positive Wirkung von Pflanzen interessiert, hat Rezepte entwickelt und schließlich ihr Business mit ihren Bio-Shots gestartet. Auf das...

Wirtschaftskammer
Ingwer Immun-Booster Shots aus Forchtenstein

Erich Leitgeb aus Forchtenstein produziert regionale Ingwer-Shots. FORCHTENSTEIN. Erich Leitgeb erzeugt seit Dezember 2022 Ingwer Shots (Ertschinger). Die Shots sind nicht nur sehr gesund, sie können Übelkeit vertreiben, Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern und das Immunsystem stärken. Der gelernte Spengler und Eisschwimmer verwendet nur frische Zutaten und legt dabei auch großen Wert auf Nachhaltigkeit, daher sind seine Shots auch in Glasflaschen abgefüllt. Kaufen kann man die Shots auf...

Vegane Gewürzmilch | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Gewürzmilch
Selbstgemachte Gewürzmilch nach Ayurveda

Nach Ayurveda sollen die frischen Gewürze der Milch für einen tiefen und erholsamen Schlaf sorgen. Meine abgewandelte vegane Gewürzmilch besteht aus Haferdrink sowie Wasser, Kurkuma, Ingwer, Sternanis, Nelken, Zimt und Kardamom.  Sie ist ein regelrechter Star im kalten Winter. So verwende ich die Milch, um meine Kräfte zu mobilisieren, den Stress herunterzufahren und mich von innen heraus zu wärmen. Für alle Schmerzleidenden kann die "Milch" ebenfalls eingesetzt werden. Kurkuma sowie Ingwer...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Konstantin ist krank: Wertvolle Tipps bei einer Erkältung und wie man am besten vorbeugen kann von der Apothekerin Mag. Pharm. Lisa Zachhuber  | Foto: Barbara Schaljo-Kapp
2

Oma in Linz-Land wußte das auch schon
Altbewährte Hausmittel gegen Erkältung

Es ist so wichtig, sein Immunsystem zu stärken um gesund durch den Winter zu kommen. Mit der richtigen Ernährung, Gewürzen, Kräutern, Vitaminen und Bewegung an der frischen Luft soll man den Körper im Vorfeld schon stärken. Mineralstoffe und VitamineHülsenfrüchte und saisonales Wurzelgemüse liefern wertvolle Mineralstoffe. Obst und Gemüse sollen ein Bestandteil einer gesunden Ernährung sein. Sämtliche Arten von Zitrusfrüchten, wenn man auf die Regionalität achtet, auch Sanddorn, sichern eine...

Foto: Michaela Mayr
1 2

Kurkuma-Ingwer-Shot Rezept zum Einfrieren
Immunsystem-Booster aus Kurkuma

Ein perfekter Shot zum Ankurbeln des körpereigenen Immunsystems. Darin enthalten sind Kurkuma, Ingwer, Zitrusfrüchte sowie zwei Äpfel. Eine perfekte süß-scharf-saure Kombination. Kurkuma ist vor allem wegen seiner starken entzündungshemmenden Wirkung in der Naturmedizin bekannt. Die Wurzel eignet sich daher perfekt zum Ankurbeln des körpereigenen Immunsystems. Auch ist sie als Detox-Saftkur geeignet und ideal, wenn du häufig entzündliche Beschwerden hast. Kurkuma lässt sich relativ einfach...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
1:52

Marktfrisch
Erster Bio-Ingwer aus Tribuswinkel wird jetzt geerntet

Jetzt ist Erntezeit für den frischen Bio-Ingwer direkt aus der Thermenregion: Thomas und Bernhard Osterer vom Biohof Osterer in Tribuswinkel haben lange mit der Pflanze probiert, heuer ist es soweit: Die scharfe Knolle gibt es jetzt regional und bio, ab Hof und am Wochenmarkt. TRIBUSWINKEL. Fünf Jahre hat es gedauert, nun ist es soweit: Die Ingwer-Ernte in Tribuswinkel hat begonnen. Ab sofort stellt sich nicht mehr die Frage: Regional oder bio? Zumindest nicht beim Ingwer. Die scharfe Knolle,...

1 6

Rezept
Rezept Elisabeths Letscho

Ich habe hier bereits mehrmals mein köstliches, leichtes, erfrischendes Letscho präsentiert, z.B. hier . Das ungarische Letscho ist immer voll mit Speck, diversen fetten, auch scharfen Würsten, auch mit hinein gerührten Eiern - und liegt uns deswegen eher schwer im Magen. Meine vegane Variante - mit etwas Olivenöl und viel bio-Zitronenschale darin - ist eher von vielen Türkei-Reisen inspiriert. Diesen Sommer habe ich es etwas variiert, indem ich die feineren weißen Zwiebeln genommen habe, neben...

Irene Gombotz sorgt mit ihrem Beeren- und Gemüsehof in Straden für die regionale Grundversorgung im Vulkanland. | Foto: KK
4

Straden
Die junge Wilde aus dem Vulkanland

Irene Gombotz ist eine „G´schaftige“, wie man umgangssprachlich im Vulkanland sagt. Wohl auch deshalb bewirtschaftet sie mit ihren Eltern den Beeren- und Gemüsehof mit viel Leidenschaft und jeder Menge Innovationskraft. Gemeinsam mit den jungen wilden Gemüsebauern sorgt sie für manch steirische Innovation am Feld, wie etwa den Ingwer, den die Kreativen für die Spar produzieren. Irene selbst dazu: „Eine Gemeinschaft wie die der jungen WILDEN Gemüsebauern ist für mich Zukunft: ständiger offener...

Ein Vorgeschmack auf den Sommer 2022: "WIESengrün und Himmelblau" am 26. Juni auf dem Gelände der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies | Foto: Josef Fürbass
2

"WIESengrün und Himmelblau"
Den Sommer mit allen Sinnen einfangen

"WIESengrün und Himmelblau" – diese malerische Kombination ist wie geschaffen für einen herrlichen Sonntagsausflug. Und wer den versteckten Hinweis entdeckt hat, weiß natürlich auch gleich, wo es hingehen soll, nämlich nach Wies. Die dortige Versuchsstation für Spezialkulturen lädt am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr zum Eintauchen in das faszinierende Reich der Kräuter und Pflanzen. WIES. In bewährter Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wies öffnet die Versuchsstation für Spezialkulturen als Ort...

Das BIld zeigt die Chiasamen, bevor ich sie in der Suppe ordentlich verteilt, verrührt habe.
4

Rezept
Rezept Chia-Rotkraut-Bohnen Suppe

Vom riesigen Rotkraut ist noch immer etwas da gewesen, also musste ich eine gute Suppe machen. Wieder nichts als Restl, geschickt in Covid-Zeiten, wenn man nicht oft einkaufen gehen will.. Ich habe 2 Esslöffel Chiasamen in Warmwasser eingeweicht. Ich habe Zwiebeln, Karotten, Ingwer und Knoblauch klein gehackt. Vorher aber noch ein Stück Speck klein geschnitten, im Kochtopf angebrutzelt. Bevor es anbrannte, mit etwas Kristallzucker bestreut und dann die Zwiebeln, Karotten, den Ingwer und den...

2

Rezept
Rezept Fisolen in guter Gesellschaft

Restkochen in Covid-Zeiten. Fisolen müssen vor der eigentlichen Verarbeitung immer ca. 7-8 Minuten gekocht werden. Dann muss das Wasser weggschüttet werden. So entfernt man das giftige Phasin aus dem Gemüse, das man deswegen auch nicht roh essen soll. Während meine Fisolen kochten, schnitt ich gekochte, geschälte Erdäpfel und eine rohe Zucchini in dünnte Scheiben. Die gekochten Fisolen zerschnitt ich auch. Alles miteinander in einer ofenfesten Schüssel mit einem Hauch Sonnenblumenöl,...

2 3 3

Adventkalender 20.12.2021
Meine Gedanken zum zwanzigsten Geschenk - etwas Würziges, Gesundes und Wärmendes

Nur noch vier Tage bis Weihnachten. Die Sonne scheint - der Wind bläst - und ich verbringe heute meinen Tag anders als gedacht. Das was gestern Abend als "Ohje, ich hab was wichtiges vergessen" begann, ging mit einer unruhigen Nacht weiter und endete in einer positiven Erfahrung 🙏. Mein Adventkalendergeschenk ist heute etwas Würziges und auch etwas Gesundes. Ingwerpulver kann man zum Kochen verwenden, besonders in der asiatische Küche. Ich bin jetzt noch am Herausfinden, ob ich das Pulver auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
In der Stille erkennen wir, welcher Schritt der nächste sein soll.  | Foto: gemeindejournal.at
2

Claudia Holl
Mit wärmenden Tipps durch den Winter

Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl hat für die kalten Wintertage wärmende Tipps und weiß, was dem Körper zu dieser Jahreszeit besonders gut tut.  LUFTENBERG. "
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Winter dem Element Wasser zugeordnet, mit seinen Meridianen Niere und Blase. Beide Organe haben es gerne warm. Wir sind im Einklang mit der Natur, wenn wir uns jetzt dem inneren Rückzug widmen. Die Pflanzen leben es uns vor. Sie ziehen sich in ihre Wurzeln und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

Rezept
Rezept Exotisch gefüllte vegane Paradeiser

Ich kochte Rundkorneis, mit fein geschnittener Ingwerwurzel und Zitronenschale darin. Knapp vor dem Ende der Kochzeit rührte ich Elisabeths Gewürzpaste - sieh das Nachbar-Rezept hier in der Bezirkszeitung - hinein und ein paar Rosinen und Mandelsplitter. (Cranberry und Nüsse aller Art passen auch.) Die großen Paradeiser halbiert und ausgehöhlt, das klein geschnittene Fruchtfleisch zum Reis dazu gegeben, die Reismasse in die leicht gesalzenen Paradeiser gefüllt, die Paradeiser- "Deckel" darauf...

Heilkräuter wirken als natürliche Mittel gegen kleinere und Größere Beschwerden. | Foto: Jan Pietruszka/ panthermedia
2

Die Natur kann es!
Heilkräuter: Wirksame Pflanzen im Portrait

Nicht nur in der traditionell chinesischen Medizin (TCM) haben Pflanzen einen hohen Stellenwert, sondern auch in Europa gibt es eine Vielzahl an vielfältigen und wirkungsvollen Kräutern. Apotheker Michael Wagner gibt einen Einblick in die Welt der Heilpflanzen.  ASTEN. Schon in der Antike wusste man die Heilende Wirkung von Heilkräutern zu schätzen und auch heute erfreuen sich die natürlichen Arzneimittel großer Beliebtheit. Nicht jede Pflanze eignet sich jedoch für jedes Leiden und es gilt...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.