Laxenburger Straße
Von Neuem Landgut bis Sonnwendgasse kommt Radweg

Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut. | Foto: Karl Pufler
3Bilder
  • Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der Laxenburger Straße wird ein Radweg gebaut. Deshalb kommt es teilweise zu Verkehrsbehinderungen für die Autofahrerinnen und Autofahrer.

WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem haben die Bauarbeiten für einen Radweg auf der Laxenburger Straße begonnen. Dieser wurde notwendig, da mit dem Neuen Landgut, das in Innerfavoriten beim Wiedner Gürtel liegt, ein neues Stadtgrätzl entsteht. 

Errichtet wird ein neuer Radweg zwischen Sonnwendgasse und Landgutgasse, der drei Meter breit wird. Entlang des Wegs kann man in beide Richtungen radeln. Dabei wird der neue Weg für die Radfahrenden an die bereits bestehende Radverkehrsanlage in der Unterführung Laxenburger Straße angeschlossen. 

So wird die Landgutgasse nach dem Umbau aussehen. | Foto: Zoom VP.at
  • So wird die Landgutgasse nach dem Umbau aussehen.
  • Foto: Zoom VP.at
  • hochgeladen von Karl Pufler

30 Bäume entlang des Radwegs

Der Radweg führt dann weiter auf der stadtauswärtigen Seite auf einer Strecke von etwa 350 Metern bis zum Radweg Landgutgasse. Weiters werden auf beiden Seiten des neuen Wegs Grünflächen errichtet und insgesamt 30 Bäume gepflanzt.  

Die Querung über die Laxenburger Straße beim Columbusplatz wird sicherer gestaltet. So werden die Fußgängerinnen und Fußgänger mehr Platz erhalten. Aber auch die Autofahrerinnen und Autofahrer bekommen eine Verbesserung: Stadtauswärts gibt es künftig zu den Spitzenzeiten zwei Fahrspuren. Außerhalb der Stoßzeiten wird man einen Fahrstreifen zum Parken nutzen können. 

Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut. | Foto: Karl Pufler
  • Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die derzeitige Haltestelle Columbusplatz in Fahrtrichtung Raxsstraße wird in Richtung Norden vor den Kreuzungsbereich verlegt. Die Haltestelle in Richtung Praterstern bleibt an der bisherigen Stelle.  

Provisorische Einbahn in Landgutgasse 

Die Arbeiten in der Laxenburger Straße von der Sonnwendgasse bis zur Landgutgasse finden bis Schulbeginn statt. Dabei wird ein Fahrstreifen stadteinwärts immer frei sein.

Das neue Landgut wird mit viel Grün geplant. | Foto: Dietrich Untertrifaller Architekten
  • Das neue Landgut wird mit viel Grün geplant.
  • Foto: Dietrich Untertrifaller Architekten
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Landgutgasse wird ab Anfang September für die gesamte Baudauer zwischen der Van-der-Nüll-Gasse bis zur Laxenburger Straße als provisorische Einbahn geführt. Das Radfahren in Richtung Gürtel ist in dieser Zeit nicht möglich. Während der Bauarbeiten werden in der Leebgasse, der Siccardsburggasse und der Jagdgasse die Einbahnführungen, je nach Baufortschritt, für jeweils zwei Wochen provisorisch aufgehoben.

Das geplante Ende der Bauarbeiten ist am Mittwoch, 31. August.

Das könnte dich auch interessieren:

Das kann das neue Grätzel in Favoriten
Mehr als 60 Bäume und eine Bibliothek fürs neue Grätzel
Das künftige Aussehen des Neuen Landgutes und der Laxenburger Straße wurde im Frühjahr präsentiert, nun wird umgebaut. | Foto: Karl Pufler
So wird die Landgutgasse nach dem Umbau aussehen. | Foto: Zoom VP.at
Das neue Landgut wird mit viel Grün geplant. | Foto: Dietrich Untertrifaller Architekten
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.