"Wir brauchen Nahversorger am Laaerberg"

- Sabine Dotsos vor der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße. Sie möchte endlich wieder in der Nähe einkaufen können.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Seit der Schließung der Zielpunktfiliale sieht’s mager aus mit Einkaufen im Grätzel rund um die Holzknechtstraße. Wer mehr als Brot und Gebäck braucht, muss zum Eikaufen den Bus verwenden.
Trostlos sieht die ehemalige Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße 70 aus. Trostlos ist auch oft der Inhalt der Kühlschränke der Anrainer. Denn um einkaufen zu gehen, müssen sie entweder mit dem Auto oder dem Bus fahren.
"Außer einem Anker auf der Laaerberg Straße haben wir hier keine Möglichkeit einzukaufen", so Anrainerin Sabine Dotsos.
Nicht einmal eine Zeitung
Außer dem Anker finden sich auf der Laaerberg Straße noch ein Blumengeschäft, ein Optiker, ein Friseur und eine Apotheke, ein Stück weiter Richtung Kurpark eine Tankstelle mit Spar-Shop. "Nicht einmal eine Tageszeitung können wir in der Nähe bekommen, weil schon vor Monaten auch noch die Trafik zugesperrt hat. Das Geschäft steht auch leer. Ich habe bei 'Heute' angerufen, damit sie uns einen Ständer mit Zeitungen hinstellen. Das haben sie dann recht schnell gemacht", so Dotsos.
Wiener Wohnen, die das Geschäftslokal an die Trafik vermietet hatten, würde gerne im Interesse der Bewohner wieder an eine Trafik vermieten. "Die Nachbesetzung wird aber über die Monopolverwaltung geregelt", so Renate Billeth von Wiener Wohnen.
Allerdings: "Leider hat uns der letzte Mieter das Lokal in einem schlechten Zustand hinterlassen." So müssen umfassende Sanierungsarbeiten erfolgen, ehe das Lokal an einen Nachfolger übergeben werden kann. "Die Arbeiten werden sicherlich einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen", so Billeth.
Gerüchte und Absagen
Es gibt Gerüchte, dass ein türkischer Supermarkt einziehen könnte. "Das wäre toll, dann hätten wir endlich wieder einen Nahversorger. Vor allem für ältere Leute ist das Einkaufen ein großer Aufwand geworden. Und sollte man einmal etwas vergessen haben zu kaufen, dann geht man nicht einmal ums Eck und holt es sich einfach. Man muss dazu den Bus nehmen."
Da gibt es dann zwei Möglichkeiten: entweder mit dem 68A bzw. 68B zur Urselbrunnengasse oder mit dem 15A nach Simmering in die Swatoschgasse. An beiden Standorten gibt es dann mehrere Einkaufsmöglichkeiten.
Die bz hat bei einigen Supermarkt-Ketten nachgefragt: Abdullah Ünal von der türkischen Supermarktkette Etsan möchte sich zumindest den Standort ansehen. "Bei Interesse werden wir den Eigentümer kontaktieren", lebt die Hoffnung noch.
Von den restlichen Supermarkt-Ketten kommt ein klares Nein. "Wir haben – auch auf die Bitte von Anrainern und der Bezirksvorstehung – die Sachlage bei diesem Standort bereits im Frühjahr mehrfach und eingehend geprüft und diskutiert. Leider ist es uns jedoch nicht möglich, diesen Standort mit einer unserer Handelsfirmen weiterzuführen, da er für uns nicht geeignet ist", so Rewe-Konzernsprecherin Ines Schurin.
Auch Lidl hat den Stadort geprüft: "Ja, wir haben diesen Standort intensiv geprüft und grundsätzlich würden wir in dieser Region auch gerne eine Filiale eröffnen. Der ehemalige Zielpunktstandort ist allerdings aufgrund der vorhandenen Rahmenbedingungen (Größe, Parkplatz, Zu- und Abfahrtssituation, etc.) leider nicht für uns geeignet", so Simon Lindenthaler.
Auch Hofer sagt ab: "Hofer übernimmt insgesamt elf ehemalige Zielpunkt-Filialen. Die Auswahl der neuen Standorte erfolgte im Hinblick auf zahlreiche Kriterien wie Erreichbarkeit, Lage, Größe etc. Jede Zielpunkt-Filiale wurde dahingehend einer eingehenden Prüfung unterzogen. Der Markt in der Holzknechtstraße 70 wird nicht von Hofer übernommen.".
Spar kann zum Standort Holzknechtgasse nichts sagen, "weil er nicht zu den Zielpunkt-Standorten gehört, die wir übernommen haben", so eine Sprecherin.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.