Polit-Gerangel um Wiener S-Bahn-Ring

Der Ausbau der rot markierten Gleise für die Schnellbahn schließt den Ring. Strecke: 47 km und 25 Stationen in 75 Minuten. | Foto: © wien.at/Knoll
  • Der Ausbau der rot markierten Gleise für die Schnellbahn schließt den Ring. Strecke: 47 km und 25 Stationen in 75 Minuten.
  • Foto: © wien.at/Knoll
  • hochgeladen von Karl Pufler

Jahrelang hat die Wiener ÖVP die Werbetrommel für eine U5 zwischen Hernals und dem Karlsplatz gerührt, in der Vorwoche wurde das Konzept offiziell bei der U-Bahn-Tagung vorgestellt. Doch das geht den Schwarzen noch nicht weit genug.

Die ÖVP fordert nun den Lückenschluss des Wiener S-Bahn-Netzes: 45 Kilometer mit 25 Stationen und in 75 Minuten Fahrzeit rund um Wien, so die Vision. Die Kosten für den Ausbau der neuen Stationen im Süden Wiens (Oberlaa) sowie entlang der Donau (Freuden-au, Praterkai, Donaumarina und Reichsbrücke) schätzt VP-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch auf fünf Millionen Euro.

145.000 Pendler täglich
„Der Schnellbahn-Ring würde die Qualität der öffentlichen Anbindung massiv erhöhen“, sagt Hoch und verweist auch darauf, dass Tag für Tag 145.000 Menschen in unsere Stadt einpendeln. Die Wiener SPÖ erteilt dem großen S-Bahn-Ring jedoch eine Absage.

Dazu SP-Verkehrssprecher Karlheinz Hora auf Anfrage der bz-Wiener Bezirkszeitung: „Das ist Science Fiction.“ Hora plädiert für einen Lückenschluss von Meidling über den Hauptbahnhof und Praterkai bis zum Handelskai.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.