Schnellbahnring

Beiträge zum Thema Schnellbahnring

Wiener Schnellbahnring: Ziel ist die Errichtung eines vollständigen S-Bahn-Rings für die ganze Stadt, über den Hauptbahnhof, Simmering und die Donauuferbahn. | Foto: Gerhard Singer
1 Aktion 2

Wiener S-Bahn-Ring
ÖAMTC begrüßt die geplante Machbarkeitsstudie

Ein S-Bahn-Ring um Wien könnte die Stadt und das Umland stärken. Für heuer ist eine Machbarkeitsstudie in Planung. WIEN. Der Schnellbahnring um Wien ist eine der zentralen Forderungen von den NEOS Wien im Wahlkampf gewesen. Er steht auch im Koalitionsübereinkommen mit der SPÖ. Heuer soll eine Prüfung des Projekts starten. „Unser Ziel ist mittelfristig die Errichtung eines vollständigen S-Bahn-Rings für die ganze Stadt (über den Hauptbahnhof, Simmering und die Donauuferbahn), der die...

Fahrten von Purkersdorf bis zum Praterstern: Die Grüne Elisabeth Holzer will eine Verlängerung der S45.
1

S45: Ausbau soll her!

Nach einer Verlängerung der S-Bahn-Linie 45 wäre Penzing mit allen U-Bahnen verbunden. PENZING. Eine Verlängerung der S-Bahn-Linie 45 wird seit Jahren immer wieder gefordert. Die Penzinger Grünen rund um Elisabeth Holzer wünschen sich eine solche von Hütteldorf bis nach Purkersdorf. Auch SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner unterstützt diese Forderung. Lange Geschichte Bereits im Masterplan für Verkehr 2003 festgelegt, sollte mit der S45-Verlängerung ein wichtiger Schritt zum Wiener...

"Will ich von Währing aus mit der S45 nach Stadlau fahren, stehe ich an der Station Handelskai vor einem schier unlösbaren Problem", ärgert sich Öffi-Nutzerin Fanny Berger.
1 6

S45: Ausweitung zum Schnellbahnring gefordert

Verlängerung der S45 am Handelskai zur S80 – erster Schritt zum Wiener Schnellbahnring Selten sind sich die Wiener Bezirkspolitiker so einig wie in der Frage nach der Anbindung der S45 an die U1, U2 und an die S80 über den Handelskai und dem damit einhergehenden Ausbau des Wiener Schnellbahnringes. "Das ist ein langjähriger Wunsch der SPÖ Leopoldstadt, der im Masterplan Verkehr 2003 festgelegt und bis 2007 realisiert hätte werden sollen", erklärt der SP-Verkehrssprecher Karlheinz Hora. "Die...

Der Ausbau der rot markierten Gleise für die Schnellbahn schließt den Ring. Strecke: 47 km und 25 Stationen in 75 Minuten. | Foto: © wien.at/Knoll
1

Polit-Gerangel um Wiener S-Bahn-Ring

Die VP-Forderung nach einer U5 findet im Rathaus plötzlich Gehör. Jetzt liegt eine weitere Idee am Tisch. Jahrelang hat die Wiener ÖVP die Werbetrommel für eine U5 zwischen Hernals und dem Karlsplatz gerührt, in der Vorwoche wurde das Konzept offiziell bei der U-Bahn-Tagung vorgestellt. Doch das geht den Schwarzen noch nicht weit genug. Die ÖVP fordert nun den Lückenschluss des Wiener S-Bahn-Netzes: 45 Kilometer mit 25 Stationen und in 75 Minuten Fahrzeit rund um Wien, so die Vision. Die Kosten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.