Wiener Museen
Die untere Ebene

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Wenn wir schon im Naturhistorischen sind, gehen wir wenigstens die untere Ebene schnell ab. Es gibt so viel zu schauen. Über die Entstehung des Sonnensystems und auch des Menschen; über Ökologie, über Frühgeschichtliches, etwa die Hallstattkultur mit Gräbern und Funden aus Gräbern. Über das Universum - so kann man live(!) dem Einschlagen von Meteoriten zuhören und zuschauen, man muss sich nur etwas gedulden; besonders beliebt sind die diversen Dinosaurier, so das eine Monstrum, das sich bewegt und gröhlt, oder ein anderes mit Federn - wie ein elefantengroßer Hahn mit Flügeln, die eigentlich Krallen sind... - Berühmt ist die Mineraliensammlung, wo die edelsten Steine auch zu Schmuck verarbeitet zu bewundern sind. Hierher gehören Objekte, die Kaiser Franz Josef I. hier und dort als Geschenk bekam...
Versteinertes Holz oder Muscheln, wunderschöne Ammoniten, nachgebildete Rieseninsekte und sonstige (für Laien teilweise grausliche) Tiere runden den Gesamteindruck ab.
Und das war bloß die untere Ebene... NHM, wir kommen wieder!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.