Corona Rezept
Rezept in Corona-Zeiten: Maronisuppe

Wieder eine köstliche Restlverwertung, weil wir in Corona-Zeiten nicht oft einkaufen gehen wollen. Wir nehmen, was wir zuhause vorfinden.
Ich wollte eine Maronisuppe kochen, aber statt der geplanten ca. 200 g gekochter geschälter Bio-Maroni fand ich nur mehr 80 g im Gemüsefach. Also nahm ich ca. 100 g entkernte Bio-Datteln dazu.
Ich ließ Maroni und Datteln mit einer kleinen Zwiebel an einem Hauch Olivenöl anschwitzen, mit ca. 500 ml Gemüsesuppe (aus dem Würfel) und 200 ml restlichem Weißwein aufgießen. Salz und Pfeffer dazu - so köchelte es ca. eine halbe Stunde vor sich hin. Dann habe ich es nachgewürzt; wegen der Datteln erträgt es mehr Pfeffer! Eine Prise Zimt kam auch dazu. Im Mixer fein püriert, mit ca. 100 ml ungeschlagenem Obers aufgegossen - und schon war es fertig und wirklich fein. Es könnte der Anfang eines Festessens sein, vorgemerkt für die Zeit nach der Pandemie!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.