Favoriten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Unter Anleitung von Küchenchef Patrick Graf versuchte sich Zaker (21) im Palatschinkenkochen
1 13

Einmal ins Hotelfach "schnuppern"

Die Gelegenheit dazu nutzten 20 Mädchen und Burschen jetzt beim ersten Lehrlingstag im Hotel Zeitgeist Vienna. FAVORITEN. "Wir wollten interessierten künftigen Lehrlingen die Möglichkeit geben, ins Tagesgeschäft des Hotel Zeitgeist Vienna einzutauchen und die Abläufe live und unverfälscht am laufenden Betrieb mitzuerleben, inklusive Tipps und Tricks unserer Profis, die für alle Fragen zur Verfügung standen", erklärt General Manager Andreas Purtscher. Die jungen Gäste durften am 9. Oktober in...

Ein Minster beim Handsemmerl-Machen - gelingt fast perfekt
1 25

Ein Minister macht ein Ankerbrot-Handsemmerl

Bundesminister Hans Peter Doskozil lernte das Favoritner Traditionsunternehmen kennen - und nebenbei, wie man Handsemmerln macht. FAVORITEN. Wie wird ein Handsemmerl wirklich gemacht? Diese Frage quälte auch Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. Die Antwort erhielt er in der Favoritner Ankerbrot-Fabrik: Ja, es wird von Hand gemacht! Genauso wie viele andere Qualitätsprodukte, etwa die Striezel von Anker. Und zwar ausschließlich mit österreichischen Zutaten. Davon konnte sich Hans Peter...

General Manager Andreas Purtscher vom ZEITGEIST Vienna und roomchooser.com-Gründer Mag. Michael Sicher (v.l.n.r.) | Foto: ZEITGEIST Vienna
2

Wiener Gastlichkeit überwindet alle Hindernisse

ZEITGEIST Vienna und roomchooser.com über Barrierefreiheit am Welttourismustag Charme, Gastfreundschaft, Küche, Kunstsinnigkeit und das berühmte »gewisse Etwas« sind typische Kennzeichen der Wiener Seele. Im ZEITGEIST Vienna am Hauptbahnhof durchdringt sie jeden Raum, lenkt die Gedanken auf die schönen Dinge im Leben. Doch wie geht es eigentlich RollstuhlfahrerInnen, hör- und sehbehinderten Mitmenschen auf ihrer Tour durch Stadt und Land? Heute, am 27. September 2016, ist Welttourismustag. Und...

Anzeige
Optik Austria | Foto: © Messe Wels
2

Augenoptiker brauchen (k)einen Online-Shop - Podiumsdisskusion über eine digitale Zukunft der Branche bei der Optik Austria

Zum zweiten Mal traf sich die Branche der Optiker und Hörakustiker am Freitag und Samstag in Wels zur größten Fachmesse in Österreich. Highlight der Veranstaltung war die Podiumsdiskussion, bei der über die Notwendigkeit diskutiert wurde, als Augenoptiker im Internet vertreten zu sein. Bereits in seiner zweiten Auflage hat sich die Optik Austria, die Fachmesse für Augenoptiker und Hörakustiker, zum zentralen Treffpunkt für die Branche in Österreich entwickelt. Über 60 Aussteller und rund 500...

Der Smart Campus ist die neue Zentrale der Wiener Netze. | Foto: Christian Houdek
3 2

Strom, Gas und Fernwärme aus Simmering

Das weltgrößte Passivhaus steht bei den Gasometern: Smart Campus ist die neue Heimat der Wiener Netze. SIMMERING. Die Wiener Dachmarke von Strom, Gas, Fernwärme und Glasfaser heißt: Wiener Netze. Diese haben in den vergangenen zwei Jahren ihre neue Zentrale in der Nussbaumallee gebaut. Am 13. September 2016 eröffneten das Zentrum für Betrieb und Verwaltung. 1.400 Mitarbeiter sind bei den Gasometern in Büros, Werkstätten und Lagern tätig. Die Steuerzentralen für Strom, Gas und Fernwärme sind auf...

Interessierte Investoren können sich an zwei Windrädern des Windparks Pottendorf beteiligen. | Foto: Wien Energie/PhotobyHofer
2

Wien Energie verlost Beteiligung an Windpark

Bis 6. November 2016 können sich Interessierte melden. WIEN/POTTENDORF. Ab sofort startet die Wien Energie ein neues Bürgerbeteiligungsmodell: Die Anteile an zwei Windrädern im Windpark Pottendorf werden verkauft. Interessenten können sich bis 6. November 2016 anmelden. Insgesamt stehen 5.158 Anteile zu je 950 Euro zum Verkauf. Wien-Energie-Kunden erhalten einen Vorzugszins von jährlich 2,25 Prozent anstatt von 1,75 Prozent. Wer die Anteile kaufen kann, wird nach dem 6. November 2016 verlost....

Eröffnung des Spars in der Maurer Hauptstraße. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
1 4

Welche 28 Zielpunkt-Filialen österreichweit von Spar übernommen werden

16 Filialen in Wien, sieben Filialen in Niederösterreich, zwei Filialen im Burgenland und drei Filialen in der Steiermark werden zu Spar. 300 Mitarbeiter werden noch gesucht. WIEN/STMK/BGLD/NÖ. Österreichweit werden 28 ehemalige Zielpunkt-Filialen von Spar übernommen. Die ersten zehn Supermärkte wurden bereits eröffnet, für die anderen 18 wurden die Eröffnungstermine bereits fixiert. "Viele Zielpunkt-Mitarbeiter werden übernommen", so Spar-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. "In den 28 Standorten...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
Arzt, Bestsellerautor und Pionier Dr. Ruediger Dahlke spricht im Kinocenter Lugner City in Wien. | Foto: Sissi Furgler
3

Vorträge von Dr. Ruediger Dahlke - Wir verlosen Ausbildungen und Eintrittskarten im Gesamtwert von 750 Euro!

Alles rund um ganzheitliche Gesundheit gibt es am 10. und 11. September in Wien. Wer sich für ganzheitliche Gesundheit interessiert, der kann in Kürze etwas Besonderes erleben: Der bekannte Arzt und Autor Dr. Ruediger Dahlke kommt am Samstag, 10. September, nach Wien. Im Lugner City Kinocenter wird er einen Nachmittag lang Vorträge zu seinen Bestseller-Themen halten, nämlich „Das Geheimnis der Lebensenergie“, „Peace Food“ sowie „Schicksalsgesetze“ und „Krankheit als Symbol“. Die Veranstaltung...

Anzeige
Foto: Stadion Center

Neue Ausgabe des Stadion Center Lifestyle-Magazin „Life“ & STYLE UP YOUR LIFE! Styling Lounge

Lifestyle-Magazin „Life“ ab 25.08.2016 erhältlich, STYLE UP YOUR LIFE! Styling Lounge am 17.09.2016 Am 25.08. erscheint in Zusammenarbeit mit den Modegurus und STYLE UP YOUR LIFE! Herausgebern Adi Weiss und Michael Lameraner die 3. Ausgabe des Stadion Center Lifestyle-Magazin „Life“ und bietet im Hochglanz-Format die wichtigsten Tipps und Trends zu Mode, Beauty, Shopping, Lifestyle und Freizeit. Bei der STYLE UP YOUR LIFE! Styling Lounge am 17.09. können sich alle Besucherinnen und Besucher von...

Anzeige

Bares Geld sparen im Stadion Center

30 Gutscheine im Stadion Center Gutschein-Folder Am 24.08.2016 erscheint die 3. Ausgabe des Stadion Center Gutschein-Folders mit 30 Gutscheinen verschiedener Stadion Center Shops und bietet klare Preisvorteile. „Egal ob Mode, Schuhe, Schmuck, Sport oder Gastronomie – jeder Gutschein unterstützt unsere Kundinnen und Kunden beim Sparen!“, freut sich Center Managerin Katharina Gfrerer. Der neue Stadion Center Gutschein-Folder ist ab 24.08.2016 in zahlreichen Wiener Postfächern, allen Shops und...

Anzeige
v.l.n.r. unten kniend: Salonleitung Julia Nagl, Supertalent Lukas Pratschker mit Hund Falco und Turner, Hundefriseurin Margit Schönauer. Stehend: Fressnapf Geschäftsführer Norbert Marschallinger und Vertriebsleiter Hermann Aigner | Foto: Fressnapf Österreich
1 3

Erster Hundesalon bei Fressnapf in Brunn am Gebirge

Am 12. August eröffnete der erste Fellini-Hundesalon in der Fressnapf-Filiale in Brunn am Gebirge seine Türen als Flaggschiff eines neuen Konzepts. Es handelt sich österreichweit um den ersten Hundesalon bei Fressnapf, weitere Standorte sollen folgen. „Es freut uns, dass wir unseren Kunden neben Qualitätsfutter und Tierzubehör jetzt auch den Service einer professionellen Fellpflege bieten können“, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich. „Als Marktführer bei Tierfutter...

Anzeige
Diesen Saeco-Kaffeevollautomaten Intelia Focus HD8751 gibt es zu gewinnen | Foto: SAECO
15 47 2

Gewinnen Sie einen Euro 200,-- Gutschein vom Hausfreund plus einen SAECO-Kaffeevollautomaten

Warum bringt`s der Hausfreund? Kommt Ihnen das bekannt vor? Weite Wege im Supermarkt, lange Menschenschlangen an der Kasse, mühevolles nach Hause schleppen der Einkäufe…. Muss nicht sein – Ihr persönlicher Hausfreund übernimmt. Und der bringt´s so: Der Hausfreund hat weit über 10.000 Artikel im Sortiment: Lebensmittel, Getränke, frisches Obst und Gebäck, aber auch Putzmittel, Tiernahrung, Katzenstreu und vieles mehr. Sie befüllen den Warenkorb auf www.hausfreund.at oder geben Ihre Bestellung...

Anzeige
Ab sofort steht der Hopfenauflauf und der Affenkönig österreichweit in allen Interspar-Filialen und Gourmet-Sparmärkten (nur Wien) in den Regalen | Foto: BrewAge
2 5

Der Affenkönig mischt sich landesweit unters Biervolk

Trommelt die Herde zusammen, der König hat frohe Botschaft zu verkünden: Wir sind sehr stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass Brew Age eine Kooperation mit der österreichischen Supermarktkette SPAR eingegangen ist. Ab sofort sind unser Affenkönig (Imperial IPA) und der Hopfenauflauf (Pale Ale) in allen Gourmet-Sparmärkten in Wien sowie österreichweit in allen Interspar-Filialen erhältlich. Der Hofstaat wird größer Ihr profitiert und das freut uns gewaltig! Denn durch den Schritt in den...

Zum Indoor-Picknick mit Snacks und Kulturevents lädt Center Manager Stephan Kalteis und sein Team. | Foto: Robert Fritz

bz und huma eleven laden zu "Picknick & Bühne"

Kulinarische Genüsse und kulturelle Schmankerln gibt’s am 20. August 2016. Mit dabei: Vikings Cheerleaders und Fleckerlteppich. SIMMERING. Eine gemütliche Picknick-Wiese mit garantiert gutem Wetter gibt es am 20. August 2016 in der Landwehrstraße 6: Im huma eleven können die Besucher aus vier verschiedenen PIcknick-Körben wählen und es sich auf der "Wiese" bequem machen. Für die Unterhaltung sorgen Shows: Von 10 bis 17 Uhr wird die Bühne bespielt. "Wir sind stolz, auch regionalen Vereinen eine...

Anzeige
MYSHOES eröffnet am 18.08.2016 die erste Wiener Filiale im Stadion Center | Foto: MYSHOES

Stadion Center eröffnet vier neue Shops

MYSHOES neu im Stadion Center, DEICHMANN und mister*lady im neuen Look & auf neuer Fläche, Dressmann-Neueröffnung. Der deutsche Schuheinzelhändler MYSHOES setzt seine Expansion in Österreich fort und eröffnet am 18.08.2016 die erste Wiener Filiale im Stadion Center auf über 400 m² im 1. Obergeschoß. MYSHOES bietet Schuhe und Accessoires für die ganze Familie, das Sortiment setzt dabei auf ein breites Spektrum von Markenschuhen wie Tamaris, Adidas, Bugatti, s.Oliver oder Nike, ergänzt durch...

Anzeige

Nachhaltig gute Performance für Stadion Center Wien

Frequenz- und Umsatzplus im Jahr 2015 & im 1. Halbjahr 2016, Top-Ergebnisse in Österreichs Shoppingcenter Report 2016 Im Stadion Center blickt man auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück: Mehr als 4 Millionen Besucherinnen und Besucher (+8% im Vergleich zu 2014) sorgten für ein Umsatzplus von rund 7,5% im Vergleich zum Vorjahr. Die im Stadion Center seitens des Eigentümers gesetzten Maßnahmen wie die Eröffnung des Frequenzbringers H&M, architektonische Umbaumaßnahmen und Refreshings zahlreicher...

Erwin Gegenbauer und Sabine Weiß von Trzesniewski präsentieren das "Tschopperl Wossa". | Foto: Essigbrauerei Erwin Gegenbauer
3 2

Neu: "Tschopperl Wossa" aus Favoriten

Der Essig- und Bierbrauer Erwin Gegenbauer erweitert sein Sortiment um ein alkoholfreies Kindergetränk. FAVORITEN. Gesundheit kann auch gut schmecken. Der beste Beweis für diese Aussage sind die Produkte von Erwin Gegenbauer: Ob Essig oder Bier, dem Favoritner Genussmenschen gelingt es stets, Qualität mit Geschmack und Gesundheit zu kombinieren. Nun startet der Essig-Papst mit einem Getränk für Kinder durch: dem "Tschopperl Wossa", wörtlich übersetzt der Favoritner den Namen mit "Wasser für...

In sechs Räumen befinden sich rund 120 Schaltfelder der 10 kV Anlage. Im Bild: Herbert Proksch in einem Raum des Umspannwerks Simmering. | Foto: WN/TU
2

Simmering ist Europameister beim Umspannwerk

Das Umspannwerk Simmering ist Europas größter Energieknotenpunkt. SIMMERING. In der Haidequerstraße 1 wurde das Umspannwerk Simmering modernisiert. Von hier aus werden über 50.000 Haushalte mit Strom versorgt. Auch die Industrieunternehmen von Simmering, der Landstraße und einem großen Teil der Leopoldstadt beziehen ihre Energie aus der Haidequerstraße 1. Insgesamt versorgt das Umspannwerk mehr als 200 Unternehmen. Damit ist das Umspannwerk Simmering nicht nur das größte in Wien, sondern in...

Hohe Hürden: Trotz neuem Gesetz ist noch immer vielen Menschen der Zugang zu Geschäften verwehrt. | Foto: pixelio/ www.dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

Barrierefreiheit: 55 Prozent der Wiener Shops sind säumig

Große Branchen-Unterschiede: Besonders die Wiener Gasthäuser weisen Defizite auf WIEN. Theoretisch sollten seit 1. Jänner alle Geschäftsgebäude barrierefrei sein. Dass das etwa auf den Wiener Einkaufsstraßen eine Theorie geblieben ist, zeigt eine Zwischenbilanz des Behindertenverbands ÖZIV. Nur 44,5 Prozent der geprüften Geschäfte Wiens sind stufenlos zugänglich. Besonders bei Straßen mit großteils kleineren Geschäften sei es problematisch. Auf der Alser Straße, der Ottakringer Straße und der...

  • Wien
  • Agnes Preusser
8 3 3

Schandfleck in Favoriten

Ich gehe sehr oft hier spazieren und habe gesehen auf einem Kinderspielplatz einen Müllberg voll Dosen und Flaschen! Das muss doch nicht sein, oder? Es sieht so aus als wenn jemand einen ganzen Sack mit Flaschen und Dosen dort deponiert hat!? Oder ist der Mistkübel defekt???? Zwischen der Kirche am Stefan Fadinger Platz und der Raxstrasse fand ich diesen Schandfleck!!! lg Heidi

Anzeige
Dieses hochwertige Grillpaket gibt es für unsere Leser zu gewinnen!
3 8 3

Wein und Gewürze von Sussitz am Karmelitermarkt - Grillpaket zu gewinnen!

Der Familienbetrieb Sussitz sorgt für neuen Schwung im 2. Bezirk. Der alten Postfiliale am Rande des Karmelitermarktes im 2. Bezirk wurde wieder neues Leben eingehaucht. Ein Wein- und Kulinarik- Spezialist aus Kärnten bringt neuen Schwung in das Grätzel unweit des Schwedenplatzes und der Herminengasse (U2-Station Schottenring). „Sussitz – Wir leben Wein“ ist ein Familienunternehmen, das seit mehreren Genera- tionen einen erfolgreichen Fachhandel für Wein, Spirituosen, Gewürze, Delikatessen,...

Anzeige
Foto: UBER
3 5

ICE ICE BABY - UBER erfrischt mit internationaler Eis-Aktion : Wir verlosen ein tolles UBER Sommer-Package

Spätestens, wenn das Thermometer die 30 Grad Marke erreicht, ist es Zeit für eine Abkühlung. Gut, dass UBER am Freitag, 15.07., weltweit beim UBER IceCreamDay für Erfrischung sorgt In Wien sowie in über 400 anderen Städten werden eiskalte Köstlichkeiten ausgeliefert, die die heißen Temperaturen für einen kurzen, schmackhaften Moment vergessen lassen. Um den ganzen Sommer lang perfekt ausgestattet zu sein, gibt es die Chance auf ein UBER Sommer-Package, das Lust auf „Meer“ macht: Coole...

4 11 3

Am Reumannplatz wurde gemalt...

...hier wurde der Reumannplatz zum ReuMÄDCHENplatz. Mädchen durften die Bänke bunt bemalen. Ich finde diese Aktion super ,so wird es bunt und fröhlich und die grauen Bänke schauen freundlicher aus. Das sollte man bei alle machen:-) lg Heidi

126 Zielpunkt-Filialen in Wien mussten geschlossen werden. | Foto: Burghardt
1 2 2

Nach Zielpunkt-Pleite: Die weißen Flecken Wiens

Laut Wirtschaftskammer Wien haben 207.000 Wiener kein Lebensmittelgeschäft im Umkreis von 300 Metern Luftlinie - besonders die Zielpunktpleite trägt zu dieser Entwicklung bei. WIEN. Die ehemalige Zielpunktfiliale in der Floridsdorfer Jedleseer Straße bleibt geschlossen. Für die Anrainer bedeutet das eines: Sie wohnen jetzt in einem so genannten weißen Fleck Wiens. Sprich: Im Umkreis von 300 Metern Luftlinie befindet sich kein Supermarkt. Laut Wirtschaftskammer trifft das bereits auf 207.000...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.