Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Feldkirchen - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
Make up: Andrea Helmel, Foto: Oswin Eder | Foto: Foto: Oswin Eder
2

Ausbildung zur Visagistin

Der Beruf der Visagistin gewinnt immer mehr an Bedeutung und hat vor allem in der Kosmetikbranche einen hohen Stellenwert. Visagistinnen sind Zauberer, die es verstehen, jedes Gesicht in ein strahlend schönes Antlitz zu verwandeln. Sie kennen alle Geheimnisse des professionellen Schminkens und wissen, wie man die Schönheit eines Gesichts durch ein harmonisches Make-up wirkungsvoll unterstreichen kann. Das bfi-Kärnten bietet in Kooperation mit der Fachberufsschule Spittal eine professionelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
2

Schönheitschirurgen treffen sich in Wien

Klagenfurt/Wien. Die World Academy of Cosmetic Surgery zelebriert vom 1. bis 4. September ihr zweites internationales Meeting im Marriott Hotel Wien. Hochrangige Akademiemitglieder und Gastsprecher aus den Vereinigten Staaten, Österreich, Deutschland, Frankreich, Argentinien, Mexiko (u.v.m.) präsentieren bewerte und neue Kenntnisse der kosmetischen und ästhetischen Chirurgie. Hervorzuheben ist die operative Nutzung von Stammzellen. Diese undifferenzierten Zellen besitzen die Fähigkeit,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Privatklinik Lisborg & Partner

Video: Besuch am Straußenhof

Ein Besuch am Straußenhof Anderle von Franz und Evelin Leitgeb in Haidach bei Glanegg in Kärnten. - Video: Peter Kowal http://youtu.be/giRNi64peZU

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Video: Kunsthandwerksmarkt in Ossiach

Über 100 Kunsthandwerker trafen sich beim 26. Kunsthandwerksmarkt in Ossiach am Ossiacher See in Kärnten - Video: Peter Kowal http://youtu.be/WYO9oqaC6nc

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Video: Is wohl eine schöne Zeit

Hubert Weissmann aus Ebene Reichenau ist seit 40 Jahren mit der Videokamera in den Nockbergen unterwegs. Hier ein Ergebnis davon! http://youtu.be/fIh9ShZnd1I

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
10

„Lange Nächte in der Therme Linsberg Asia“ - noch intensiveres Badevergnügen gepaart mit exklusiven Erlebnissen

„Sommerträume werden wahr am fernöstlichsten Punkt Österreichs“ Sommerzeit ist WOHLFÜHLZEIT. Man gönnt sich die verdiente Auszeit von der allgemeinen Alltagshektik und wendet sich wieder den schönen Seiten des Lebens zu: Sich selbst und seinen Lieben wieder Beachtung und viel Zeit für schöne Erlebnisse zu schenken. Lust auf Urlaub ohne langwierige Anreise, Jetlag, Staus und Komplikationen? Linsberg Asia ist nah genug für einen spontanen Kurzurlaubstrip und wartet mit vielen Sommerhighlights wie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Therme Linsberg Asia
Die WOCHE sucht die schönsten Reiseberichte und -Tipps | Foto: KK
1

WOCHE sucht Ihre Reiseberichte!

In den nächsten Wochen legen wir unseren Fokus auf die Reise-Berichte der Regionauten. Wir suchen Ihre schönsten Urlaubserlebnisse, tolle Reiseberichte mit Ausflugstipps und beeindruckende Fotos von fernen Ländern – oder auch vom Urlaub daheim. Eine Auswahl wird veröffentlicht und unter allen „Reise-Berichterstattern“ werden tolle Preise verlost. So erstellen Sie Ihren Reise-Beitrag: Einfach unter „Beitrag erstellen“ den Reisebericht anlegen und bei „Stichwort“ REISE oder URLAUB angeben – dann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Rapid-Kicker Steffen Hofmann und seine liebsten Programme fürs iPhone
4

3 Top-Apps ...

... von Rapid-Kicker Steffen Hofmann: mit Live-Ticker! SK Rapid: Alles rund um Steffen Hofmanns Lieblingsverein in einem Programm. News-Ticker, Profile, Statistiken und Tor-Alarm in Echtzeit. Preis: 2,39 Euro. film.at: Für Kino-Fans ein echtes Highlight – Kinoprogramme der Umgebung, Startdatum kommender Filme und 30.000 Filme in der Datenbank, samt Trailer und spannender Infos. Preis: gratis. iStandard: Auf dem Laufenden bleibt Hofmann mit der App des „Standard“: Nachrichten in Echtzeit, mobile...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Ihr Ferienparadies im Süden!
12

Hier können Sie die Seele baumeln lassen...

Sie sind auf der Suche nach Erholung, mediterranem Flair, Flexibilität und Beständigkeit? Dann haben wir einen Insidertipp für Sie: Der gemütliche Bungalow in Lignano Riviera wartet darauf Ihnen all' Ihre Wünsche und Sehnsüchte zu erfüllen! Genießen Sie die laue Sommerbrise der Adria auf Ihrer Terrasse, feiern Sie mit Freunden in Ihrem idyllischen Garten eine Grillparty oder entspannen Sie sich an einem kühlen Frühlingstag vor dem im offenen Kamin lodernden Feuer – und das zu jeder Zeit! Es ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Jansa Immobilien
Christian Schabus wendet durchaus harten Druck beim „Rolfing“ an | Foto: KK
2

Neues Aufrichten mit Druck

Wie Druck zu aufrechter Haltung führt, zeigt Kärntens einziger zertifizierter Rolfer, Christian Schabus. Stellen Sie sich vor, Sie werden nicht geknetet oder sanft massiert, sondern Ihr Körper wird mit durchaus hartem Druck behandelt. Denn es geht diesmal nicht um oberflächliche Beseitigung von Verspannungen oder Wohlfühl-Massagen, sondern um die Behandlung des Bindegewebes. Das Ganze heißt Rolfing und beruht auf Ida Rolf, einer Biochemikerin, die diese Methode in den 50ern entwickelte und so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Mausi Lugner und ihre liebsten Apps auf dem iPhone
4

3 Top-Apps ...

... von Mausi Lugner. Lugner Kino City: Bietet Filminfos und Trailer und Ticketservice direkt am Telefon. Beim Saal-Einlass wird das Telefon einfach zum Ticket. Preis: gratis. Akinator: Der Spieler denkt an bekannte Persönlichkeiten, der „Akinator“ versucht diese mit Fragen zu erraten. „Kennt alle Promis – auch mich“, schmunzelt Mausi Lugner. Preis: 1,59 Euro. Talking Tom: Ein virtuelles Tierchen zum Liebhaben. Der süße Tom erzählt Witze, lacht, wenn er gekitzelt wird, und spielt Spiele. Er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Video: Schönsonntag in Himmelberg

Die WOCHE war beim Schönsonntag in Himmelberg dabei. Gestaltet wurde er von der Pfarrgemeinde, der Schützengarde und der Musikkapelle Himmelberg. Hier ist das Video dazu! http://www.youtube.com/watch?v=5lhvOyepFPg

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Mini Mania 2010: Siegerin Elisabeth Preiss, auf Händen getragen von Bgm. Herbert Gaggl, WOCHE-GF Robert Mack und Südpark-GF Heinz Achatz
1

Kids, welcome on stage!

Am 22. Juni ist Anmeldeschluss für den Contest „Mini Mania 2011“! Mädchen und Burschen zwischen sechs und 14 Jahren können auch heuer wieder ihr Gesangstalent unter Beweis stellen, in die Fußstapfen ihrer Lieblingsstars treten und Bühnenluft schnuppern: bei der „Moosburg Mini Mania 2011“. Mitmachen ist einfach, erklärt Koordinatorin Birgit Morelli: „Erstens: Lied aussuchen, zweitens: Anmelden, drittens: Dabei sein.“ Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen in der Kategorie Live-Gesang und der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Erlebnis für Papa: Zum Vatertag eignen sich Gutscheine für ein Paintball-Spiel (l.) ...
5

Für Papa – in letzter Minute

Am Sonntag ehren wir die Väter. Womit Sie Papa eine Freude machen können, verrät die WOCHE hier. Männer wollen was erleben – das trifft natürlich auch auf Väter zu. Abseits von Krawatte, Herrenduft und Socken gibt es zum Vatertag viel spannendere Möglichkeiten der Geschenksfindung – auch in letzter Minute in Form eines Gutscheins. Sind Motoren Vatis Leidenschaft, kann man ihm mit einer Quad-Tour sicher eine Freude machen (z.B. www.thequad.at). Da kann er Mama gleich mitnehmen oder man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Rad-Ausflug mit "Bello"

Viele Hundebesitzer teilen ein sportliches Hobby mit ihrem Liebling: Radfahren. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, nicht für jeden Hund ist es einfach, über längere Distanzen Schritt zu halten – etwa für sehr kleine oder massige Hunde. Darum hier einige Tipps, die man beim Radeln mit dem Hund beachten sollte: Pausen: Beim noch so kleinen Erschöpfungsanzeichen („Bello“ wird langsamer, senkt den Kopf oder fängt an zu hecheln) sofort eine Pause einlegen. Untergrund: Strecken mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Foto: photos.com

Grill-Trends 2011

Die liebste Sommeraktivität der Kärntner im Freien ist das Grillen. Heurige Trends: Konservativ sind die Kärntner, was das Grillgut betrifft. Schenkt man den Verantwortlichen der In-terspar-Märkte Glauben, kommen immer noch am liebsten Karree- und Schopfsteak, Ripperl und Würstel auf den Grill. Immer mehr im Kommen sind Fisch und Meeresfrüchte. Christoph Wenisch, Leiter der Interspar-Gastronomie, hat einige Tipps: „Idealerweise legt man das Grillgut in Alu- oder Grillschalen, damit die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Im Bezirk wird oft und gerne gegrillt

Die Grillsaison hat bereits begonnen. Die WOCHE hat jetzt nachgefragt, was denn alles am Grill landet. Von PETER KOWAL Die Bezirksschulinspektorin Johanna Kunovjanek nutzt Familienfeste zum Grillen. „Da sind wir so an die 15 Personen, ich stehe am Grill und die Familie sitzt am großen, langen Tisch und wartet auf das Gegrillte“, erklärt die Bezirksschulinspektorin. Am Kugelgrill ist sie die Chefin und lässt niemanden ran. Am Holzkohlengrill landet zumeist Schweine- und Rindfleisch und für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
In Saager bei St. Kanzian eröffnete kürzlich eine der im Rahmen der Initiative „Mehr Platz für Hunde“ geschaffenen Zonen in Kärnten | Foto: KK

Auslauf ist das A & O!

„Mehr Platz für Hunde“: So lautet eine Initiative, die auch für Kärntner Hunde bessere Bedingungen schafft. Vor etwa genau einem Jahr erfolgte der Startschuss für die österreichweite Initiative „Mehr Platz für Hunde“ des Vereins Tierliebe. Das Ziel: Hundezonen zu schaffen, denn für eine gesunde soziale und physische Entwicklung der Tiere ist Bewegung ohne Leine enorm wichtig. Eine Umfrage belegte jedoch schlechte Auslauf-Bedingungen für Hunde in Österreich – rund 94 Prozent der Gemeinden haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: Gina Sanders – Fotolia.com

Fortbildung für Pflegehilfe, Gesundheits- und Krankenpflege

Die Perspektiven für Pflegekräfte sind ausgezeichnet – im Nachbarstaat Deutschland gilt der „Pflegemarkt“ als Wachstumsmarkt Nr. 1 und auch in Österreich ist eine ähnliche Entwicklung zu erwarten. Das bfi-Kärnten bietet mit seinen brandaktuellen Fort- und Weiterbildungskursen sowohl stationären als auch mobilen Pflegehelferinnen und –helfern und interessierten pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich pflegerisches Know-how von anerkannten Spezialist/innen zu verschaffen. Das neue...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Lebenswert mit Zucker

Eine Diabetiker-Selbsthilfegruppe formierte sich in Feldkirchen neu. Alfred Candolini ist ihr Sprecher. Ein erhöhtes Durstgefühl, im Mund ein eigenartiges Gefühl und erhöhter Harndrang, das sind oft die ersten Anzeichen von erhöhtem Blutzucker. „Wenn solche Symptome auftreten, dann ist es höchste Zeit einen Internisten aufzusuchen“, erklärt der Gruppenleiter der ÖDV-Selbsthilfegruppe Alfred Candolini. Die Neugründung Candolini ist der Gruppenleiter der ÖDV (Österreichische Diabetiker...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Zum Welt-Asthma-Tag: häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen

Eine nicht behandelte "Pollen-)Allergie ist häufig die Ursache von Asthma. "Bei etwa der Hälfte der Patienten ist eine Allergie die Ursache von Asthma bronchiale", so Oberarzt Christian Ebner (Leiter der Lungen- und Allergieambulanz am LKH Villach). In Villach werden jährlich 250 Patienten stationär und 200 ambulant an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde behandelt. Abteilungsvorstand Robert Birnbacher: "Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter." Man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.