Doppelconference in Albeck

- Annegret Zarre
- Foto: kope
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Nur zwei Kandidaten treten in der Gemeinde Albeck zur Bürgermeister-Wahl an.
ALBECK (fri). Sehr persönlich wird der Wahlkampf in der Gemeinde Albeck wohl verlaufen. Neben dem amtierenden Bürgermeister Siegfried Unterweger von der FPÖ tritt Annegret Zarre für die ÖVP als Kandidatin an. "Wir freuen uns, dass wir mit Annegret Zarre eine tolle Kandidatin für die Wahl gewinnen konnten", freut sich ÖVP Bezirksparteiobmann Siegfried Huber. "Zarre ist auch die einzige Frau, die im Bezirk für die ÖVP als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen geht. Sie sei - als ehemalige Betreiberin der Bauernstube auf der Hochrindl - äußerst bekannt und beliebt in der Gemeinde." Zarre war bisher in der Gemeinde Albeck als Gemeindevorstand tätig.
"Fairer Wahlkampf"
Auf einen fairen Wahlkampf stellt sich Siegfried Unterweger, der amtierende Bürgermeister von Albeck ein. "Ich trete wieder zur Wahl an. Wir haben in der letzten Periode einige Projekte umgesetzt. Wichtig ist, dass wir die Infrastruktur erhalten - dazu zählen Straßen, Nahversorger und leistbares Wohnen." Eine Frau als Konkurrentin sieht Unterweger nicht anders als einen Mann. "Annegret Zarre ist eine Mitbewerberin. Nachdem sie Gemeindevorstand ist, habe ich schon mit ihr auf Gemeindeebene zusammenarbeitet und kenne sie als korrekte Frau. Wir werden sicher einen fairer Wahlkampf führen." Nachdem nur zwei Kandidaten antreten, dürfte eine Stichwahl kaum nötig sein. "Zu einer Stichwahl käme es nur bei absoluter Stimmengleichheit. Ansonst entscheidet die Anzahl der abgegebenen Wählerstimmen bereits im ersten Wahlgang", klärt Unterweger auf.
SPÖ mit leeren Händen
"Nachdem sich die Kandidatensuche als recht schwierig erweisen hat, haben wir beschlossen in Albeck keinen eigenen Bürgermeister-Kandidat zu stellen", erklärt der Bezirksgeschäftsführer der SPÖ, Daniel Krampl. "Wir treten also in der Gemeinde Albeck nur mit einer Gemeinderatsliste. Mit Hubert Willegger haben wir einen amtierenden Gemeinderat an der Spitze dieser Liste." Auf eine mögiche Stichwahl angesprochen meint Krampl: "Ich denke es wird von uns keine Wahlempfehlung geben. Bis zur nächsten Gemeinderatswahl wollen wir allerdings wieder einen Bürgermeisterkandidaten haben."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.