Prozession
Feldkirchner Pfarrgemeinde feiert

- Unter freiem Himmel versammeln sich die Gläubigen zur Messe. Dann zieht man gemeinsam durch die Tiebelstadt
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Feldkirchner Pfarrgemeinde feiert in alter Tradition das Pfarrfest. Davor zieht man durch die Stadt.
FELDKIRCHEN. Emsiges Treiben bereits in den frühen Morgenstunden des Fronleichnamtages, rund um das Pfarrzentrum in Feldkirchen. Es soll ein herrlich sonniger und heißer Tag werden. Doch zuvor wird noch eine Hüpfburg ausgerollt und für den Kinderansturm vorbereitet, Biertische und Bierbänke werden mit Speisekarten versehen und Sonnenschirme aufgestellt. Zeitgleich werden am Hauptplatz in Feldkirchen Sessel und der Volksaltar für den Festgottesdienst vorbereitet.
Festgottesdienst
Und pünktlich um 9 Uhr beginnt der feierliche Festgottesdienst zum Fronleichnam. Musikalisch umrahmt wird der Festgottesdienst von der Stadtkapelle Feldkirchen und dem Feldkirchenchor. Stadtpfarrer Bruder Wolfgang zelebriert den Festgottesdienst. Assistiert wird er dabei von drei Diakonen und der Feldkirchner Ministranten-Schar. Nach dem Gottesdienst nimmt der Prozessionszug Aufstellung, streng nach Protokoll reihen sich die Feldkirchner Brauchtums- und Trachtengruppen, ehe sich der Zug Richtung Stadtpfarrkirche Maria im Dorn in Bewegung setzt, mit Altären am Rauter-, Schiller- und am Foreggerplatz.
Pfarrfest im Pfarrgarten
Im Anschluss war die Festgemeinde zum jährlichen Pfarrfest in den Pfarrgarten des Pfarrzentrums eingeladen. Es gab kulinarische Köstlichkeiten, kühle Getränken und hausgemachte Mehlspeisen. Beim Glückshafen und einem Schätzspiel konnte man wieder (s)ein glückliches Händchen beweisen. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und Schminkecke.
Viele fleißige Hände
Ein Dankeschön allen Brauchtums- & Trachtengruppen, der FF Feldkirchen, Reinhard Göderle, dem Helferinnenkreis, dem Pfarrteam, dem Kirchenchor, der Stadtkapelle Feldkirchen, den Diakonen und Ministranten, der Stadtgemeinde Feldkirchen, dem städtischen Bauhof, allen Männern und Frauen im Service.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.