Anzeige

Festspiele Mörbisch und St. Magarethen - Juli / August 2012

Fledermaus
5Bilder

1. TAG:
Anreise vorbei an Klagenfurt und Leoben mit einer längeren Frühstückspause entlang der Strecke nach Gloggnitz. Hier erwartet Sie eine Führung im Schloss Gloggnitz, das vom späten 11. Jahrhundert an mehr als 700 Jahre lang Benediktinern als Propstei diente. Heute ist es vor allem als „Hochzeitsschloss“ bekannt. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, im Schlossrestaurant ein Mittagessen einzunehmen. Danach geht’s vorbei an Wiener Neustadt nach Eisenstadt in Ihr Hotel. Nach dem Beziehen der Zimmer steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Um ca. 17.30 Uhr Abendessen, im Anschluss bringt Sie der Bus nach Mörbisch, wo Sie auf der Seebühne die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß sehen werden. Gegen Mitternacht Rückfahrt ins Hotel.

2. TAG:
Nach dem Frühstück vom Buffet haben Sie heute die Möglichkeit an einem Fakultativausflug teilzunehmen. Unser Bus bringt Sie nach Mörbisch, wo Sie auf ein Schiff umsteigen um eine Mulatsagfahrt mit Zieharmonikamusik, Mittagessen vom Grill und freien Weinkonsum über den See bis zur ungarischen Grenze und wieder retour zu erleben. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Nach dem Abendessen um ca. 17.30 Uhr kommen Sie zu einem weiteren Höhepunkt Ihrer Reise: Die Aufführung der Oper „Carmen“ von Georges Bizet im Römersteinbruch in St. Margarethen. Gegen Mitternacht Rückfahrt ins Hotel.

3. TAG:
Nach dem Frühstück vom Buffet fahren Sie heute wieder Richtung Heimat. In der schönen Steiermark, in der Nähe von Knittelfeld, besuchen Sie die Benediktinerabtei Seckau. In ihrer Stille und Schönheit lädt die romanische Basilika nun schon seit fast 850 Jahren ein, ebenso betrachten die Möche es als Ihren Auftrag, durch das klösterliche Leben für andere Menschen eine „Oase des Friedens“ zu sein. Am Nachmittag geht’s über den Neumarkter Sattel mit einer kurzen Pause wieder nach Kärnten. Ankunft ca. um 19.00 Uhr.

Datum: 27. – 29. Juli und 10. – 12. August

LEISTUNGEN:
Fahrt im 4 * Fernreisebus mit Vollausstattung
Inklusive Betreuung durch unseren erfahrenen Buslenker
Inklusive Unterbringung im 3 * Hotel in Eisenstadt in der Fußgängerzone
Inklusive Halbpension, Frühstücksbuffet / 3 – gängiges Abendessen
Inklusive Karte für „Die Fledermaus“ auf der Seebühne Mörbisch – Kat. 6
Inklusive Karte für „Carmen“ in St. Margarethen – Kat. 5
Inklusive Eintritt und Führung Schloss Gloggnitz
Inklusive Eintritt und Führung Benediktinerabtei Sekau
Inklusive Umsatzsteuer, Maut – und Parkgebühren, „Road Pricing“

PREIS:
Arrangementpreis pro Person im Doppelzimmer € 299,--
Einzelzimmeraufpreis € 39,--
Aufzahlung für Karten der Kat. 4 in Mörbisch € 15,--
Aufzahlung für Karten der Kat. 3 in St. Margarethen € 31,--
Aufzahlung Reiseschutzversicherung € 20,--
Fakultativausflug Mulatsagfahrt am Neusiedlersee € 25,--

Programmänderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen. Die angegebenen Preise sind inkl. aller Abgaben.

Fledermaus
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige
Die Kelag bietet jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung in spannenden Lehrberufen. | Foto: kelag
2

kelag
Energie, die motiviert: Jetzt für eine Lehre bei der Kelag bewerben

Mit dem neuen Lehrberuf der Fernwärmetechnik können junge Menschen die Energiezukunft mitgestalten und etwas Großes schaffen. Die Kelag ermöglicht ihnen dadurch auch den perfekten Einstieg in eine zukunftsorientierte Berufswelt.  KÄRNTEN. Die Kelag zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben Kärntens und hat seit 1957 über 1.700 Lehrlinge ausgebildet. Der Ausbildungscampus in St. Veit an der Glan ist die zentrale Anlaufstelle des Ausbildungsteams und aller Lehrlinge im Konzern – denn wer in der...

Anzeige
Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner / Tourismusregion Katschberg-Rennweg
1 7

Wintertraum in Weiß
Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie geschaffen ist für Sportler:innen, Naturliebhaber:innen und Familien, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten einer traumhaften Berglandschaft sind. Die Region bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt: abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, zauberhafte Winteridylle und einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Hier wird jeder Winterurlaub zu einem einzigartigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.