Frauen reden bei FePlus mit

Inge Marktl | Foto: KK
4Bilder

FELDKIRCHEN (fri). "Mein Team ist so breit aufgestellt wie die Bevölkerung der Stadt Feldkirchen. Mein Ziel ist es Bürgermeister zu werden", erklärt der Spitzenkandidat von FePlus, Heinz Breschan. "Darum spielen Frauen im Team eine große Rolle. Sie haben andere Zugänge sich mit Thematiken zu beschäftigen und dadurch eine andere Kompetenz. Das ist wichtig, wenn man gemeinsam effiziente und sinnvolle Lösungen für die Stadt entwickeln möchte."

Unabhängige Liste

Auf seiner unabhängigen Liste fänden sich Frauen und Männer aus allen Berufs- und Altergrupppen wieder. "Bei uns hat jeder die Möglichhkeit sich unabhängig von parteipolitischen Listen zu engagieren. In der Gruppe werden dann die einzelnen Themen behandelt und dort gibt es den Entscheidungsprozess", so Breschan. Die vollständige FePlus-Liste will der Spitzenkandidat und Unternehmer am 19. Jänner präsentierten.

Starke Frauen

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, die Zeit ist reif und ich will Zukunft mitgestalten, erklärt Alexandra Sacher Santana, die auf der Liste von FePlus ist.
"Ein Feldkirchen mit Zukunft liegt mir am Herzen. Als Geschäftsführerin eines sozialen Unternehmens sehe ich fast täglich wie wichtig soziale Themen in der Zukunft sein werden. Vor allem die Bereiche Jugend/Arbeit/Ausbildung müssen mit innovativen und kreativen Methoden angegangen werden. Dafür bringe ich genügend Know-how, Freude und Engagement mit. Mit der unabhängigen Liste FePlus möchte ich mich daher gemeinsam für Feldkirchen mit Zukunft engagieren", erklärt Inge Marktl.

An Stadtentwicklung mitarbeiten

Ganz ähliche Beweggründe sich zu engagieren hat auch Manuela Berger: "Feldkirchen ist eine tolle Stadt mit viel Potenzial nach oben! Vor allem bzgl. Ausbau der Freizeit-Infrastruktur sowie Ausbau der Wirtschaft bezogen auf Ansiedelung von diversen Firmen oder Belebung der Innenstadt. Ich freue mich, dass ich mich in diversen Bereichen mit einbringen kann und sehen zu können was wir als Team gemeinsam für Feldkirchen erschaffen können." Zukunft sieht auch die vierfache Mutter Marion Kandut mit FePlus: "Weil ich vier Kinder habe, für welche Feldkirchen lebenswert und attraktiv bleiben/werden soll."

Inge Marktl | Foto: KK
Alexandra Sacher Santana | Foto: KK
Marion Kandut | Foto: KK
Manuela Berger | Foto: KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.