Frauen reden bei FePlus mit

- Inge Marktl
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Frauen spielen im Team von FePlus eine wichtige Rolle. Heinz Breschan setzt auf Frauen-Power.
FELDKIRCHEN (fri). "Mein Team ist so breit aufgestellt wie die Bevölkerung der Stadt Feldkirchen. Mein Ziel ist es Bürgermeister zu werden", erklärt der Spitzenkandidat von FePlus, Heinz Breschan. "Darum spielen Frauen im Team eine große Rolle. Sie haben andere Zugänge sich mit Thematiken zu beschäftigen und dadurch eine andere Kompetenz. Das ist wichtig, wenn man gemeinsam effiziente und sinnvolle Lösungen für die Stadt entwickeln möchte."
Unabhängige Liste
Auf seiner unabhängigen Liste fänden sich Frauen und Männer aus allen Berufs- und Altergrupppen wieder. "Bei uns hat jeder die Möglichhkeit sich unabhängig von parteipolitischen Listen zu engagieren. In der Gruppe werden dann die einzelnen Themen behandelt und dort gibt es den Entscheidungsprozess", so Breschan. Die vollständige FePlus-Liste will der Spitzenkandidat und Unternehmer am 19. Jänner präsentierten.
Starke Frauen
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, die Zeit ist reif und ich will Zukunft mitgestalten, erklärt Alexandra Sacher Santana, die auf der Liste von FePlus ist.
"Ein Feldkirchen mit Zukunft liegt mir am Herzen. Als Geschäftsführerin eines sozialen Unternehmens sehe ich fast täglich wie wichtig soziale Themen in der Zukunft sein werden. Vor allem die Bereiche Jugend/Arbeit/Ausbildung müssen mit innovativen und kreativen Methoden angegangen werden. Dafür bringe ich genügend Know-how, Freude und Engagement mit. Mit der unabhängigen Liste FePlus möchte ich mich daher gemeinsam für Feldkirchen mit Zukunft engagieren", erklärt Inge Marktl.
An Stadtentwicklung mitarbeiten
Ganz ähliche Beweggründe sich zu engagieren hat auch Manuela Berger: "Feldkirchen ist eine tolle Stadt mit viel Potenzial nach oben! Vor allem bzgl. Ausbau der Freizeit-Infrastruktur sowie Ausbau der Wirtschaft bezogen auf Ansiedelung von diversen Firmen oder Belebung der Innenstadt. Ich freue mich, dass ich mich in diversen Bereichen mit einbringen kann und sehen zu können was wir als Team gemeinsam für Feldkirchen erschaffen können." Zukunft sieht auch die vierfache Mutter Marion Kandut mit FePlus: "Weil ich vier Kinder habe, für welche Feldkirchen lebenswert und attraktiv bleiben/werden soll."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.