Online
Hilfe für ältere Menschen in der Online-Welt

Vielfach ist Hilfe und Unterstützung notwendig.  | Foto: stock.adobe.com/Seventyfour
3Bilder
  • Vielfach ist Hilfe und Unterstützung notwendig.
  • Foto: stock.adobe.com/Seventyfour
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Seniorenverbände im Bezirk unterstützen Mitglieder im Rahmen von Kursen.

BEZIRK FELDKIRCHEN. Auf die Anforderungen der Zeit zu reagieren, sehen auch die Vertreter der Pensionisten- und Seniorengruppen im Bezirk Feldkirchen als notwendig an. Darum werden immer wieder Kurse angeboten.

Computer & Smartphone

"In Feldkirchen gibt es in Kooperation mit der VHS und dem Vortragenden, Otto Markus Hoffmann in den Räumlichkeiten der Hak Feldkirchen jährlich einen Kurs, der immer sehr gut besucht ist. Heuer gab es auch in Glanegg und Bodensdorf bereits ähnliche Angebote", sagt der Vorsitzende der Bezirkspensionisten Herwig Engl. "Dabei geht es nicht nur um den Umgang mit Computer und Smartphone, sondern auch um die Sicherheit. Ältere Menschen fühlen sich oft sehr unsicher, wenn sie im Netz agieren. Um sie vor folgenschweren Fehlern zu bewahren, werden sie auch auf Gefahren hingewiesen. Gerade Phishing-E-Mails stellen eine ernste Bedrohung dar, insbesondere für Nutzer, die noch nicht so viel Erfahrung im Internet haben."

Digitale Herausforderungen

"Immer mehr Senioren nehmen an Internetkursen teil. Die Begeisterung für das Neuland ist dabei unterschiedlich. Während einige mit Elan und Neugier die neuen Möglichkeiten erkunden, kämpfen andere mit den Grundlagen", berichtet die Obfrau des Seniorenbundes Feldkirchen Brigitte Bock. Doch nicht alle Senioren haben es so leicht und berichten von ihren Schwierigkeiten: „Das alles ist mir einfach zu kompliziert. Ich verstehe nicht, warum man SMS oder WhatsApp braucht, wenn ein Telefonanruf doch viel einfacher ist“. "Diese Unterschiede zeigen, dass trotz der Kurse, die auch der Seniorenbund immer wieder anbietet, viele ältere Menschen noch nicht vollständig in die digitale Welt integriert sind. Die Herausforderung bleibt: Senioren die nötige Unterstützung zu bieten, damit sie die Hürden im Internet überwinden können und nicht abgehängt werden", schließt Bock.

Vielfach ist Hilfe und Unterstützung notwendig.  | Foto: stock.adobe.com/Seventyfour
Herwig Engl | Foto: Gernot Gleiss
Brigitte Bock | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.