Klangerlebnisse bei der Landeskonzertwertung des Kärntner Blasmusikverbandes

Am 22. Mai 2016 ab 09.00 Uhr bieten 15 Kärntner Blasmusikverein Klangerlebnisse auf höchsten Niveau bei der Landeskonzertwertung und beim neu kreierten Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ im Alban Berg Saal der Carinthischen Musikakademie Ossiach.

58 Musikkapellen stellten sich im April 206 „konzertant“ in den Schwierigkeitsstufen A-D und 11 Musikvereine im neu kreierten Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ (PWM)den Regionskonzertwertungen und tragen somit wesentlich zur Imageverbesserung des Genres „Blasmusik“ bei.

Die bestgereihtesten Musikkapellen der Regionalwertungsspiele qualifizierten sich für das Finale „Landeswettbewerb“ am 22. Mai 2016 in der CMA Ossiach, bei dem durch die Vergleichbarkeit der einzelnen Teilnehmer im direkten „musikalischen Wettspiel“ die entsprechenden Landessieger in den einzelnen Stufen gekürt werden.

Zeitplan:

Uhrzeit Stufe Musikkapelle
09:00 A Jugendblasorchester Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl
09:25 A Trachtenkapelle Deutsch Griffen
09:50 A Musikverein Maria Saal

10.25 B Trachtenkapelle Arriach
10.55 B Trachtenkapelle St. Margarethen
11.25 B Trachtenkapelle Liesing

13:00 Polka, Walter, Marsch Trachtenkapelle Sirnitz
13:25 Polka, Walter, Marsch Trachtenkapelle Großkirchheim
13:50 Polka, Walter, Marsch Musikkapelle Granitztal

14:25 C Trachtenkapelle Seeboden
15:05 C Glantaler Blasmusik Frauenstein
15:45 C Bundesbahner Stadtkapelle Klagenfurt

16:35 D Kelag Blasorchester
17:15 D Trachtenkapelle Flattach
17:55 D Werkskapelle Mondi Frantschach

Wann: 22.05.2016 09:00:00 Wo: Alban Berg Saal, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.