Liebenswertes Ossiach
Mehr See geht nicht

Im Erlebnisbad Ossiach wird Gästen das volle Freizeitprogramm geboten. Vom Faulenzer bis zum Sportler gibts hier für jeden das passende Angebot. | Foto: MeinBezirk
6Bilder
  • Im Erlebnisbad Ossiach wird Gästen das volle Freizeitprogramm geboten. Vom Faulenzer bis zum Sportler gibts hier für jeden das passende Angebot.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von bernhard knes

Das Erlebnisbad in Ossiach ist ein echter Besuchermagnet und hat für jeden Geschmack das Richtige zu bieten.

OSSIACH. Bis zu 1.000 Besuchern bietet das Erlebnisbad Platz. Eine der Hauptattraktionen ist die 93 m lange Wasserrutsche mit eingebauten Jumps. Weiters werden zwei Beachvolley-Plätze, ein Mehrzweckspielfeld, ein Sportplatz, Tischtennistische und einen Kinderspielplatz geboten. Der Hit im See ist neben dem großen Badesteg und dem Floß, der schwimmende Eisberg, der von drei Seiten erklommen werden kann. Andreas Kulmitzer, der seit 2011 als Bademeister und seit vier Jahren als Kassier im Erlebnisbad Ossiach tätig ist, empfängt die Gäste den ganzen Sommer über stets mit einem freundlichen Lächeln am Eingang. Für die Sicherheit der Badegäste sorgen drei als Rettungsschwimmer ausgebildete Bademeister.

Sommer- & See-Kulinarik

Seit dieser Saison führt der erfahrene Gastronom Jozzy das Restaurant "Erlebnisbad Ossiach-Strandwirt". Geboten werden mediterrane und einheimische Speisen von Pizza über Cevapcici bis hin zu Kasnudeln. Jeden Tag wird ein anderes Tagesgericht angeboten. Kaffee, Kuchen und natürlich Eis runden das Angebot ab. "Die Gäste nehmen das Angebot sehr gerne an. Bei schönem Wetter sind wir sehr gut ausgelastet", ist Jozzy zufrieden.

Im Erlebnisbad Ossiach wird Gästen das volle Freizeitprogramm geboten. Vom Faulenzer bis zum Sportler gibts hier für jeden das passende Angebot. | Foto: MeinBezirk
Badekassier und langjähriger Bademeister Andreas Kulmitzer
Gastronom Jozzy führt seit heuer das Restaurant im Ossiacher Seebad.  | Foto: MeinBezirk
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.