Workshop
Natur bildet Rahmen für Ruhe und Balance

Frühlingserwachen der Natur positiv nutzen. | Foto: Privat
5Bilder

Susanne Tifner bietet die Möglichkeit bei "achtsamen Spaziergängen" Ruhe & Gleichgewicht zu finden.

FELDKIRCHEN. Aminawa steht für „a mindful nature walk“. Bei diesem Entspannungsspaziergang geht es darum zur Ruhe und ins Gleichgewicht zu finden. Den Rahmen dafür bildet "Mutter Natur". Während des gemeinsamen Spaziergangs leitet die Erwachsenenbildnerin und Trainerin Susanne Tifner Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Meditationen an. "In der Verbindung zur Natur können wir Energie sammeln und schaffen uns den Raum für den Blick auf das Wesentliche, für das, was uns wichtig ist", so Tifner.

Impulse für Alltag

Neben der Entspannung und dem Naturerlebnis möchte die Feldkirchnerin ihren Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich aus dem Spaziergang einen Impuls für den Alltag mitzunehmen. "Jeder von uns hat ganz eigene Herausforderungen zu bewältigen. Die Natur eröffnet uns einen Zugang zu unseren Bedürfnissen und hält Impulse für uns bereit." Jede Einheit steht unter einem anderen Motto. Beim ersten Termin am 17. März geht es darum, sich zu erden. "Wenn wir wortwörtlich den Boden unter den Füßen spüren, können wir unsere Gedanken sortieren, uns neu ausrichten, fokussieren sowie Vertrauen und Zuversicht gewinnen. Damit können wir auch die Basis dafür schaffen, Neues entstehen zu lassen."

Der Wald und seine Kraft

"Aus wissenschaftlicher Forschung rund um den Wald und seine Wirkung auf den Menschen wissen wir, dass bereits ein 15-minütiger Spaziergang im Wald ausreichen kann, um deutlich Stress abzubauen, die Stimmung aufzuhellen und die Konzentration zu fördern. Wie schön zu wissen, was so ein Spaziergang bewirken kann. Und wenn man den Wald nicht direkt vor der Nase hat, reicht auch ein Garten, Park oder ein anderes Fleckchen Natur." Beim gemeinsamen Spaziergang durch den Wald werden verschiedene Übungen sowie Meditation eingeleitet.
-------
Zur Sache
Wann: 17. März, 16 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Einstieg Körausweg/Kneippweg Waiern
Kosten: 16 Euro
Info: Tel. 0676-78 40 883 oder mail@susannetifner.at
Termine: 21. April, 17.30 bis 19 Uhr, 23. Juni, 17.30 bis 19 Uhr

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.