Neuer Wind in der Fitness Factory

- Center-Leiter Florian Mattersdorfer und GF, Sportmediziner Gerhard Stingl (v.l.)
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Mit 1. März hat Florian Mattersdorfer die Leitung von Doc´s Fitness Factory in Feldkirchen übernommen.
FELDKIRCHEN (fri). 28 Jahre jung ist der neue Leiter von Doc´s Fitness Factory in Feldkirchen. "Ich habe an der AAU in Klagenfurt studiert und trainiere seit Jahren regelmäßig", verrät Florian Mattersdorfer. Er freut sich, dass er nun Hobby und Ausbildung unter einen Hut bringen kann.
"Wollen Nummer 1 werden"
"Ich hatte immer schon ein besonderes Naheverhältnis zum Fitnessbereich. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Gerhard Stingl und einem innovativen Team wollen wir unser Angebot erweitern. Unser Ziel ist es langfristig die Nummer 1 im Fitnessbereich im Bezirk zu werden. "
Körperbewusstsein im Trend
Gerade Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse der Center-Besucher abgestimmt sind, würden immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit Thomas Steinwender steht auch ein ausgebildeter Sportwissenschaftler für Personal Coaching zur Verfügung. "Geundheits- und Körperbewusstsein nehmen immer mehr zu. Mir als Sportwissenschafter ist es vor allem wichtig für Sporteinsteiger, aber auch für Personen, welche ihr Training optimieren wollen, ein gezieltes und gesundheitsorientiertes Training zu vermitteln", sagt Steinwender.
"Individueller Trainingsplan"
"Über ein Personal Training bei mir erhält man alle wichtigen Informationen und Richtlinien über ein individuell strukturiertes Training in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Koordination. Des Weiteren bieten wir eine entsprechende Leistungsdiagnostik an. Diese ist vor allem für jenen Personenkreis empfehlenswert, welcher ein Ausdauertraining fokussiert. Gerade für Sporteinsteiger ist es notwendig einen Überblick über den aktuellen Leistungszustand zu bekommen und eventuelle Kontraindikationen ausschließen zu können. Durch eine sportartspezifische Leistungsergometrie am Laufband, Fahrrad- oder Ruderergometer wird die aktuelle Leistungsfähigkeit, die Herz- Kreislaufarbeit und das Laktatverhalten analysiert und Defizite werden aufgezeigt. Dadurch kann eine gezielte Trainingsempfehlung gegeben werden. Für alle ambitionierten Sportler/Innen, welche auch an Wettkämpfen (Halbmarathon, Marathon, Triathlon etc.) teilnehmen möchten, ist es ratsam einen auf die bevorstehende Belastung und individuellen Ansprüche erstellten Trainingsplan in Anspruch zu nehmen."
Bewegungsmangel ausgleichen
Gerade in der heutigen Zeit, wo Technik und moderne Entwicklungen immer mehr zum Bewegungsmangel verleiten sei es wichtig seinen Körper gezielt zu stärken. "Durch ein regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining wird dem altersbedingten Abbau der Muskulatur entgegengewirkt. Dadurch werden Gelenke und der Bewegungsapparat entlastet, Schmerzen wird vorgebeugt oder sie können durch ein entsprechendes Training reduziert oder sogar eliminiert werden. Gerade für Personen ab 50+ sollte der Gang in das Fitnessstudio zu einer wöchentlichen Routine werden, denn je kräftiger unser Muskelapparat ist, umso länger kann man sich ohne Hilfsmittel bewegen und seinen Alltag (privat oder beruflich) bewältigen. Des Weiteren wird durch eine optimale Koordination das Sturzrisiko reduziert und Bewegungen lassen sich leichter und effizienter gestalten. Ganz nach meinem Motto: Beweg dich gesund."
Zur Sache
Leiter: Florian Mattersdorfer
GF: Gerhard Stingl
fünf Mitarbeiter
Fläche: 850 Quadratmeter
Bereiche: Kraft, Ausdauer, Freihantel, Circle, Life Style und Lady
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 -21 Uhr, Sa., So. und Feiertag 8 - 20 Uhr





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.