Versuche mit den Schülern

Die Physik-Lehrerin Karin Steindorfer mit Annelie, Sophie und Instruktor Stefan
6Bilder
  • Die Physik-Lehrerin Karin Steindorfer mit Annelie, Sophie und Instruktor Stefan
  • hochgeladen von Bettina Knafl

FELDKIRCHEN (bek). Die Naturwissenschaften haben im BRG einen hohen Stellenwert. Das zeigte auch der rege Zulauf bei den Naturwissenschaftlichen Tagen, die von Andrea Gebetsberger organisiert wurde. 120 Volksschüler aus dem Bezirk besuchten im Rahmen der NAWI-Junior-Tage das BRG.

Schüler unterrichteten

"Die Volksschüler werden von Schülern der 5B in Chemie, Biologie und Physik unterrichtet", erklärt Gebetsberger. Experimente stehen im Vordergrund, das sei für die Volksschüler sehr interessant. Auch die BRG-Schüler würden von dem NAWI-Tag, der zum siebenten Mal stattgefunden hat, profitieren. "Sie üben die Experimente, lernen diese gut zu erklären und bekommen dabei neben sozialer Kompetenz auch Persönlichkeitsbildung mit auf ihren Weg", ist die Biologie- und Chemielehrerin überzeugt. Neben Gebetsberger haben Karin Steindorfer und Isolde Glanznig-Zimmermann die Schüler in ihren Fächern auf den NAWI-Tag vorbereitet.

"Ich gehe ins BRG"

Die Schüler waren begeistert. "Wir erzeugen Strom, das macht wirklich Spaß", sagt Sophie von der Volksschule Feldkirchen. Alexander und Lorenz testeten ihr Schmerzempfinden und sind sich sicher: "Wir wollen nach der Volksschule Himmelberg ins Gymnasium gehen und weiter so lustige Experimente machen".

Die Gummibären werden tiefgekühlt

Gummibärchen einfrieren, aus Schokolade Badeperlen machen oder Strom erzeugen – die Volksschüler kamen beim NAWI-Tag voll auf ihre Kosten. Organisatorin Gebetsberger freut es, ihre jetzigen und künftigen Schüler in der Praxis zu sehen. "Da weiß man, warum man Lehrerin geworden ist".

Die Physik-Lehrerin Karin Steindorfer mit Annelie, Sophie und Instruktor Stefan
Salz abwiegen: Jasmin und 
Leonie, VS Himmelberg, frieren Gummibären ein
Schmerzempfinden testen: Alexander, Lorenz, Alisa, Jasmin und die beiden BRG-Schüler Leo und Tobias (von links)
Organisatorin Andrea Gebetsberger und Clemens mit den interessierten Schülern
Badeperlen herstellen: Samuel, Kevin, die BRG-Schülerin Magdalena und Peter (v.li.)
Blaukrautsaft färben: Niko, 
Keanu, Marcel und BRG-Schülerin Stefanie (von links)
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.