Raumangebot ist das Stichwort beim Dokker

Der neue Dacia Dokker: Ende März ist das Modell in Österreich erhältlich | Foto: Dacia
  • Der neue Dacia Dokker: Ende März ist das Modell in Österreich erhältlich
  • Foto: Dacia
  • hochgeladen von Erich Hober

Seine Premiere durfte der Dacia Dokker bereits bei der Vienna Autoshow feiern. Ende März feiert er offiziell seine Einführung in Österreich. Der vielseitige Hochdachkombi für Familie, beruf und Freizeit soll Innenraumvariabilität, exzellentes Platzangebot und wirtschaftliche Motoren mit geringen Betriebskosten und stabilem Werterhalt kombinieren.

Großer Kofferraum

Mit 800 Litern nach VDA-Norm bietet der Dokker den größten Kofferraum in seinem direkten Wettbewerbsumfeld. Beachtlich ist die Ladelänge von 1.164 Metern. Durch Umlegen der Rücksitzbank steigt das Volumen auf bis zu 3.000 Liter - bei einer Ladelänge von 1,57 Metern. Die Kofferraumbreite beträgt 1,13 Meter. So wird auch der Transport von Europaletten in Längsrichtung möglich.

Raum vorhanden

Die Kopffreiheit von über einem Meter sowie die versprochen großzügige Ellbogen- und Kniefreiheit ermöglichen bequemes Reisen auf langen Strecken. Die serienmäßigen Schiebetüren (rechte Fahrzeugseite: Basisausstattung Dacia Dokker, links und rechts: Lauréate) ermöglichen komfortablen Zugang zum Fond. Je nach Ausstattung stehen im Innenraum bis zu 46,3 Liter für Kleinteile, Trinkflaschen und ähnliches zur Verfügung.

Drei Motorvarianten

Die Motorenauswahl des Dacia Dokker besteht zum Marktstart aus einem 1,6 Liter-Benziner und zwei Common-Rail-Turbodiesel mit jeweils 1,5 Liter Hubraum. Zu einem späteren Zeitpunkt komplettiert der 1,2 Liter-Turbobenziner TCe 115 mit 85 kW/115 PS die Motorenpalette.
Der Dacia Dokker wird zum Einstiegspreis ab 9.990 Euro erhältlich sein. Wie bei Dacia üblich, zählt auch der Dokker zu den günstigsten Fahrzeugen seiner Klasse.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.