Anzeige

Euregio „Senza Confini“: Historischer Tag für Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto

Versammlung der Präsidenten der EUREGIO mit LH Dr. Peter Kaiser, Präsidentin Debora Serracchiani (Friaul Julisch-Venetien) und Präsident Luca Zaia (Veneto),.Pallazzo Balbi Venedig | Foto: fritzpress
2Bilder
  • Versammlung der Präsidenten der EUREGIO mit LH Dr. Peter Kaiser, Präsidentin Debora Serracchiani (Friaul Julisch-Venetien) und Präsident Luca Zaia (Veneto),.Pallazzo Balbi Venedig
  • Foto: fritzpress
  • hochgeladen von SPÖ Kärnten

LH Kaiser, Euregio-Präsident Zaia und Präsidentin Serracchiani beschlossen gemeinsam „Regierungsprogramm“

Die Euregio „Senza Confini – Ohne Grenzen“ ist politisch und organisatorisch einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Heute, Montag, wurden in Venedig sowohl die Geschäftsordnung als auch das Regierungs- bzw. Aktionsprogramm gemeinsam beschlossen. Landeshauptmann Peter Kaiser, Deborah Serracchiani, Regionspräsidentin von Friaul-Julisch Venetien sowie Luca Zaia, Regionspräsident des Veneto und Euregio-Präsident, unterzeichneten die entsprechende Vereinbarung. Sie alle sprachen von einem „historischen Tag“ für die Euregio „Senza Confini“ und dem Start vertiefter Beziehungen ihrer drei befreundeten Länder.

Landeshauptmann Kaiser erklärte, dass mit dem nun endgültig vorliegenden Aktionsplan auch künftig eine grenzüberschreitende Raumentwicklung stattfinden werde. Nun seien alle organisatorischen, finanziellen und administrativen Voraussetzungen unter Dach und Fach, was die Grundlage für eine nachhaltige grenzüberschreitende Entwicklung bilde.

„Ich bin überzeugt, die Zukunft Europas liegt in den Regionen. Mit der Euregio „Senza Confini“ wollen wir eine beispielgebende Zukunftsregion sein“, so Kaiser. Er wies auf die Einmaligkeit der Lage am Schnittpunkt dreier Kulturen und Sprachen (slawisch, romanisch, germanisch) hin.

Kaiser führte aus, dass zahlreiche Jobs durch Kooperationen geschaffen werden könnten, insbesondere in den Bereichen Tourismus und Kultur. Die gemeinsame Vermarktung der Regionen sei eine große Chance für die Euregio. Auch für Schul- und Bildungsprogramme regte Kaiser an, mehr wechselseitige Durchlässigkeit zu schaffen und bezog sich dabei sowohl auf Kinderbetreuungseinrichtungen wie auch auf Höhere und internationale Schulen. Auch im Bereich der Hochschulen und Universitäten sowie im Sozialbereich sollten Austausch und die Nutzung von Synergien vermehrt möglich werden, so Kaiser.
Kärntens Landesamtsdirektor Dieter Platzer wurde zum Direktor der Euregio „Senza Confini“ gewählt. Platzer war bislang schon geschäftsführender Direktor.

„Gemeinsam Wohlstand sichern und Entwicklung fördern, das ist unser Motto der nächsten Jahre, mit dem wir uns zum Ziel gesetzt haben, eine Vorzeigeregion in Europa zu werden“, machte Kaiser deutlich. Nun habe man über die Jahre 2014 und 2015 den klaren politischen Rahmen für die Strategien zur Entwicklung des Grenzraumes und entsprechender Projekte geschaffen.

Wie Kaiser sagte, gehe es darum, den vielfachen Mehrwert der Euregio zu nutzen, insbesondere im Hinblick auf das Lukrieren von EU-Fördermitteln. Man werde größtes Augenmerk darauf richten, die EU-Förderprogramme und EU-Fördermittel für den grenzüberschreitenden Bereich umfassend auszuschöpfen und sich an den transnationalen Kooperationsprogrammen im Rahmen der Makroregionen Donauraum, Adriatisch-Ionischer Raum und Alpenraum beteiligen. Die Euregio habe über eine strukturell verträgliche Erweiterung nach der Konsolidierungsphase auch ein gutes Potenzial zur Weiterentwicklung, ist Kaiser überzeugt.

„Senza Confini“ wolle im Sinne einer Großregion zum Wohl der Bürger in effizienter Weise tätig sein. „Denn es gibt das gemeinsame Bekenntnis für eine nachhaltige Entwicklung, für qualitatives Wachstum, für die Bekämpfung der Beschäftigungslosigkeit, für eine innovative Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik sowie für die Vermarktung gemeinsamer Tourismus- und Kulturangebote“, so Kaiser. Die drei Regionen bekennen sich weiters zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt, zu einem Bildungsaustausch wie auch zu Kooperationen im Gesundheits- und Sozialbereich.

Versammlung der Präsidenten der EUREGIO mit LH Dr. Peter Kaiser, Präsidentin Debora Serracchiani (Friaul Julisch-Venetien) und Präsident Luca Zaia (Veneto),.Pallazzo Balbi Venedig | Foto: fritzpress
Foto: fritzpress
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.