Jutta Arztmann: "Die Kraft kommt aus mir selbst!"

Die Patergassnerin Jutta Arztmann wird am 6. April als neue Bundesrätin angelobt. Sie ist Nachfolgerin von Gerhard Dörfler | Foto: Friessnegg
  • <f>Die Patergassnerin</f> Jutta Arztmann wird am 6. April als neue Bundesrätin angelobt. Sie ist Nachfolgerin von Gerhard Dörfler
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

PATERGASSEN (fri). Wenn Jutta Arztmann am 6. April zur Bundesrätin angelobt wird, dann passiert das, wie sie selbst betont, nach reiflicher Überlegung. Bis Februar 2018 wird sie diese Funktion ausüben.
Für die Hoteldirektorin des Jufa Hotels Knappenberg gleichermaßen Herausforderung und Verantwortlichkeit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Wir haben sie zum WOCHE-Interview gebeten.

WOCHE: Wie haben Sie von Ihrer neuen Aufgabe erfahren?
Jutta Arztmann: Ich habe es selbst aus den Medien erfahren. War aber zu dieser Zeit im Urlaub. Davor hat niemand mit mir über mögliche Vorgehensweisen gesprochen. Dann ist eine gewaltige Welle über mich hereingebrochen. Nach einer schlaflosen Nacht wusste ich, was zu tun ist und ich habe mich entschlossen die Herausforderung anzunehmen und mich der Aufgabe zu stellen.

Was hat Sie bestärkt?

Das Echo aus der Bevölkerung war so positiv und unglaublich aufbauend. Es hat mir gezeigt, dass man mit Respekt und hohem Verantwortungsbewusstsein das Vertrauen der Menschen gewinnen kann. Ich habe in meiner Tätigkeit als aktive Politikerin genau nach diesen Grundsätzen gehandelt, aber oft wird man betriebsblind und sieht den sprichwörtlichen "Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr. Ein wenig Abstand ist oft hilfreich. Dann werden Konturen wieder sichtbar.

Sie sind nach Ihrer Zusage aus der FPÖ ausgetreten, warum?
Dazu möchte ich nichts weiter sagen. Das war meine ganz persönliche Entscheidung.

Wo liegen Ihre Stärken und wie können Sie diese einbringen?
Ich stand, nachdem ich mit 49 Jahren meinen Job verloren habe, zuerst einmal vor einem Abgrund. Das geht vielen Menschen in dieser Situation so. Als Alleinerzieherin musste ich dann möglichst schnell Alternativen finden. So fing ich in der Tourismusbranche, die ich in Ansätzen kannte, an. Die erste Zeit war hart, aber ich habe damals auch sehr viel gelernt und erkannt, dass man es nur schaffen kann, wenn man selbst Kraft aufbietet und nicht aufgibt. Das ist vielleicht eine meiner Stärken, denn ich habe Hochs und Tiefs erlebt und bin mit ihnen gewachsen. Außerdem habe ich, durch meine Arbeit, die mir sehr viel bedeutet, die Nähe zur Basis. Wenn ich selbst sehe, wo es Schwierigkeiten gibt, kann ich helfen Lösungen zu finden und handeln.

Welche Ziele verfolgen Sie?
Eine neue Aufgabe erfordert immer sich zu öffnen und bereit für das Neue zu sein. Ich sehe es als Chance gemeinsam mit Verantwortungsträgern an Verbesserungen für die Länder zu arbeiten. Oft sind es die kleinen Dinge, die große Veränderungen nach sich ziehen. Ich bin eine Frau, die gewohnt ist zu handeln und die aus der Praxis kommt. Genau diese Nähe zur Praxis möchte ich nutzen und Bindeglied sein. Wer als politisch Verantwortlicher die Nähe zu den Menschen verliert, ist fehl am Platz und sollte sein Handeln überdenken. Die Leute in den Orten müssen sich verstanden und vertreten fühlen, sonst wird Politik zu einem "Theaterstück", das man sich vielleicht ansieht, aber schnell wieder vergisst.

Zur Person

Jutta Arztmann: geboren am 12. Jänner 1965. Lebt in Patergassen.

Die Mutter einer Tocher ist seit drei Jahren in der Tourismusbranche tätig und leitet das Jufa Hotel Knappenberg.

15 Jahre >war sie hauptberuflich in der Politik tätig. Unter anderem als Landtagsabgeordnete und Bezirksgeschäftsführerin der Freiheitlichen in Feldkirchen, ehe die Landespartei diesen Posten einsparte.

Im Mai 2014
übernahm sie die Leitung des neu errichteten JUFA-Gästehauses in Knappenberg. Eineinhalb Jahre lang lag auch die Führung der Gästehäuser auf der Hochrindl und im Gitschtal in ihren Händen.

Arztmann wird am 6. April als Bundesrätin angelobt. Sie ist aus der Freiheitlichen Partei ausgetreten und wird als freie Mandatarin einziehen.

Ziele:
Das Land und seine Bürger möglichst gut zu vertreten.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.