ASKÖ-Bodensdorf kämpft sich nach oben

- Trainer Martin Slunka in Jubelpose aus einer Zeit als er noch Spieler beim Askö Bodensdorf war
- Foto: Kuess
- hochgeladen von Mares Kohlmayr
BODENSDORF (mk). Die Kampfmannschaft des Fußballvereins ASKÖ-Bodensdorf im Bewerb der 1.Klasse B musste bei den ersten Spielen zwei Niederlagen (Rothenturn und Ledenitzen) und ein Unentschieden einstecken. Den ersten Punkt holte sich die Mannschaft im Heimspiel gegen Schiefling. "Wir haben von Anfang an das Spiel klar dominiert", so Trainer Martin Slunka, der sich natürlich den Sieg für sein Team gewünscht hätte. Leider kam es in der 30. Minute zum Elfmeter für Schiefling, der verwertet wurde, und weitere individuelle Fehler der Spieler aus Bodensdorf ließen keinen Sieg zu.
"Die Gründe für die unbefriedigenden Spielergebnisse sind zum einen die Abgänge drei wichtiger Routiniers aus dem Team, und zum anderen die Neuzugänge, die erst integriert werden und sich einspielen müssen", so Slunka. Zusätzlich gibt es noch Spieler, die aufgrund diverser Verletzung nicht oder nur mäßig einsetzbar sind.
"Die Mannschaft besteht nicht nur aus erfahrenen Spielern, es gibt einige Neuzugänge und auch drei 16-jährige Teammitglieder, die viel zum Einsatz kommen. Besonders hervorzuheben ist Luca Ebner, einer der Jüngsten unter ihnen. Auch Almir Licina erweist sich als starker Torjäger", berichtet Slunka.
Endlich wieder ein Sieg
Am vergangenen Wochenende konnte das Team gegen St. Egyden nun endlich seine Stärken unter Beweis stellen. Durch den Sieg mit 4:2-Toren wurden wieder ein voller Erfolg geholt und die Mannschaft rückte von Rang 13 auf Rang 11 nach oben in der Tabelle. Es scheint, als wären sie nun endlich in Meisterschaftslaune gekommen.
"Im nächsten Spiel gegen Magdalen wollen wir wieder voll punkten. Unser Team ist zwar noch nicht komplett, dennoch sind wir zuversichtlich. Unser Ziel ist es, uns im oberen Tabellenbereich zu etablieren", so Trainer Slunka, der voll und ganz hinter seiner Mannschaft steht.
Am Mittwoch, dem 7. September steht das nächste Meisterschaftsspiel auswärts gegen St. Magdalen auf dem Programm. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, dem 10. September gegen die Tabellennachzügler aus Feistritz im Rosental statt. Drei Punkte sind in diesem Spiel eingeplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.