Start der Beachvolleyball-Hochsaison!

4Bilder

Auf Kärntens Nummer 1 im Beachvolleyball Xandi Huber & Robin Seidl warten turbulente Wochen. Mit dem FIVB-Open in Prag diese Woche und dem A-Cup in Rum am Wochenende beginnt eine Serie von Turnieren in Österreich, Europa und China für die We Fly High – Beacher. Beim dritten Stopp der World-Tour 2011 in Prag steigen Xandi & Robin bereits am Mittwoch, den 18. Mai, in der Qualifikation ins Turnier ein. Sollten sie vor Freitag in der tschechischen Hauptstadt ausscheiden kommt es noch am Wochenende zu ihrem ersten nationalen Auftritt beim A-Cup in Rum. Danach kommt es schon Anfang Juni mit dem CEV Satellite in Baden zum ersten Saisonhöhepunkt des Sommers. Die Vorbereitung auf diese wichtigen Wochen absolvierten sie in Griechenland und in Wien gemeinsam mit Horst/Müllner und Doppler/Mellitzer. Letztere konnten sie dabei im Training zum ersten Mal schlagen.

Mit gesteigerter Konstanz und neuen Side-Out Varianten, die am Trainingslager in Griechenland einstudiert wurden, wollen Xandi Huber & Robin Seidl beim FIVB-Open in Prag am Mittwoch den Sprung in den Hauptbewerb schaffen. Wieder müssen sie dafür drei harte Qualifikationsrunden überstehen, wobei diesmal schon in Runde zwei die größte Hürde zu nehmen sein wird, meint Xandi: „In Prag gibt es unendlich viele Anmeldungen. Alle Teams sind mit dabei. Dadurch rutschen wir in der Setzung im Gegensatz zu Brasilia ein wenig ab. Voraussichtlich bekommen wir es deshalb schon in Runde 2 mit einem der Topteams in der Quali zu tun. Wenn wir da gewinnen stehen die Chancen auf den Hauptbewerb in der dritten Partie dafür umso besser. Unsere volle Konzentration gilt aber natürlich dem ersten Spiel. Ein guter Start ins Turnier ist das wichtigste!“

Sollten die zwei Kärntner in Tschechien in der Quali scheitern steht am Wochenende A-Cup in Rum auf dem Programm. Das Turnier war im letzten Sommer der erste gemeinsame Auftritt der beiden auf der österreichischen Tour. Immerhin schafften sie es dabei auf Anhieb bis ins Finale wo sie einem brasilianischen Team unterlegen waren. Dieses Jahr will sich Robin an den Brasis rächen: „Einerseits wollen wir natürlich in Prag so weit wie möglich kommen. Andererseits wäre es auch schade, wenn wir das schöne Turnier in Rum auslassen müssten. Letztes Jahr konnten wir dort tolle Spiele abliefern und sind nur knapp am Turniersieg vorbei. Xandi hat ja dort schon zwei Mal gewonnen. Dieses Jahr möchte ich ihm den Hattrick ermöglichen. Unsere Finalgegner aus Brasilien vom letzten Jahr werden wahrscheinlich auch wieder dabei sein. Dieses Jahr gewinnen wir gegen sie, dieses Jahr sind wir besser vorbereitet und haben schon etliche gemeinsame Trainings in den Beinen. Unser Ziel ist der Turniersieg!“

Vorbereitet sind die amtierenden Vizestaatsmeister auf jeden Fall optimal. Auf einem zehntägigen Trainingslager in Griechenland konnten sie neue Varianten im Side-Out einstudieren und perfektionieren. Außerdem konnte Robin sich am Service extrem steigern. Die letzte Woche verbrachten sie dann in Wien und trainierten mit Horst/Müllner und Doppler/Mellitzer. Am Mittwoch wurde auch ein kleines Probeturnier ausgetragen bei dem sie Siege gegen Huper/Moser und Koraimann/Eglseer einfahren konnten. Nur Doppler/Mellitzer mussten sie sich knapp geschlagen geben. Schon einen Tag darauf revanchierten sie sich im Training aber bei der aktuellen Nr. 1 Österreichs mit einem 21:16! Xandi meinte nach dem kleinen Trainingserfolg: „Prag kann kommen. Wir sind bereit!“

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.