Druckfrischer Genuss

- Josef Martinz, Buschenschenker Brigit Rauchenberger und Manfred Goritschnig, Karin Steinkellner, Johann Mößler und Michael Maier (AMA) in Moosburg
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Der neue Buschenschankführer ist da – erstmals mit allen Genussland-Betrieben und zertifizierten Wirten.
Vieles ist neu am Kärntner Buschenschankführer. Neben den Buschenschenken des Landes – 50 präsentieren sich mit ihrem Angebot – gibt die Broschüre erstmals einen Überblick über sämtliche Betriebe und Wirte des Genusslandes Kärnten. „Die Marke ist eine vertrauensbringende Maßnahme“, so LR Josef Martinz. Ein umfassender Überblick mit allen zertifizierten und geprüften heimischen Erzeugern und Verarbeitern sei die logische Konsequenz.
Geprüft – im Obstlabor in St. Andrä – wurden für den Buschenschankführer diesmal auch die Apfelsäfte und Mostangebote. „Die überprüfte Qualität ist in der Broschüre gekennzeichnet“, erklärt Karin Steinkellner, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Direktvermarkter.
„Mit der Direktvermarktung haben wir ein wichtiges Überlebensstandbein für die bäuerlichen Betriebe geschaffen“, so Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler. Eine aktuelle Studie zeigt: 31 Prozent der Landwirte sind Direktvermarkter; sie erwirtschaften durchschnittlich 22 Prozent ihres Einkommens mit der Vermarktung ihrer Produkte. In Kärnten gibt es 2.500 Direktvermarkter; 75 Prozent der bäuerlichen Spezialitäten werden direkt ab Hof verkauft. 128 Familien betreiben eine Buschenschenke.
Buschenschankführer ist kostenlos erhältlich unter: 0463/58 50-13 92 oder
direktvermarkter@lk-kaernten.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.