Feuerberg - Zehn Baustufen seit 2007

- Schwimmen ins Unendliche - ab Juni 2016 im neuen 25 Meter langen Infinity-Pool des Mountain Resort Feuerberg
- Foto: Architekten Ronacher
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Bis Anfang Juni 2016 werden im Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe in Kärnten weitere 5 Millionen Euro investiert.
GERLITZEN. Seit 4. April 2016 haben am Feuerberg für zwei Monate die Bauarbeiter das Sagen. Um weitere 5 Millionen Euro wird das Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe ausgebaut. Zahlreiche neue Wellness-Attraktionen, etwa ein 25 Meter langer Infinity-Pool, sowie neue Zimmer und Suiten sind Teil der 10ten Feuerberg-Baustufe, die bis Anfang Juni 2016 umgesetzt wird.
Schwimmen ins Unendliche
Der Feuerberg-Panoramablick über halb Kärnten bis zu den Karawanken kann ab Juni 2016, dank neuem Infinity-Pool (25 Meter lang, 7 Meter breit), aus einer zusätzlichen Perspektive genossen werden. "Beim Schwimmen ins prachtvolle Panorama werden die Feuerberg-Gäste ein ganz besonderes Hochgefühl verspüren. Den riesigen Pool so anzulegen und so zu gestalten, dass man das Gefühl hat, ins Unendliche zu schwimmen, ist planerisch und bautechnisch eine besondere Herausforderung", betont Herwig Ronacher, der mit seinem Team für alle zehn Baustufen seit der Feuerberg-Eröffnung im Jahr 2007 verantwortlich zeichnet.
Wellness-Attraktivität weiter steigern
"Neue Wellness-Schönheiten zu schaffen, die das Besondere des Feuerbergs zusätzlich betonen, ist unser Anspruch. Neben der Verdoppelung der Wasserflächen (Infinity-Pool, FKK-Kaltwasser-Schwimmbecken & FKK-Außenpool) erweitern wir mit einer weitläufigen Panoramasauna mit 10 Laufmetern Fensterfläche sowie neuen Ruheräumen - allesamt mit Ausblick - u.v.m. unser Wellnessangebot", erläutert Bauherr und Feuerberg-Hotelier Erwin Berger.
Architektur & Gelände verschmelzen
"Architektonisch ist das Verschmelzen der neuen Baukörper mit dem bestehenden Gelände die zentrale Idee und Herausforderung gleichermaßen. Fast alle Dachflächen der neuen Bauteile fügen sich mit Gründächern harmonisch in die bestehende Hanglage ein. Einzig die Südfront der Baukörper öffnet sich dank durchgehender Glasfronten und ermöglicht einen prachtvollen Panoramablick. Durch die Terrassierung des Geländes entstehen neue Liegeflächen für Berg-Sonnenbäder mit Ausblick", beschreibt Herwig Ronacher die Architektur. Der für das Bauen mit Holz bekannte Architekt verweist darauf, dass trotz der Hanglage große Teile der Bauwerke in Holz ausgeführt werden und im Interior-Design, für das Architektin Andrea Ronacher verantwortlich zeichnet, Holz ebenfalls der prägende Baustoff ist.
Großbauvorhaben Mountain Resort Feuerberg
Feuerberg-Wellnessresort in alpiner Höhenlage (1.766 m) auf der Gerlitzen Alpe in Kärnten
Bauzeit: 9 Wochen (4. April bis Anfang Juni 2016)
Investitionsvolumen 2016: etwa EUR 5 Millionen
Gesamtinvestitionsvolumen 2007 bis 2016: etwa EUR 25 Millionen
Auftraggeber: Familie Isabella und Erwin Berger, Eigentümer des Mountain Resort Feuerberg
Gesamtplanung & Interior-Design: Architekten Ronacher, Hermagor
Baumanagement: Freunschlag & Ronacher GmbH, Annenheim
Zentrale Schwerpunkte der Investition 2016
I. Infinity-Pool (25 x 7 m) mit Ausblick auf halb Kärnten
II. FKK-Kaltschwimmbecken als 12 m langer Schwimmkanal & FKK-Panorama-Heißwasser-Pool (3 x 4 m)
III. "Konzert-Sauna" - eine große Panoramasauna mit 10 Laufmetern Panoramafenster
IV. "Backofen", eine lauschige Wärmestube für Zwei
V. 3 Ruheräume mit Panoramablick
VI. Fitness-Lounge, Yogaraum & Japanischer Teeraum
VII. 8 neue Zimmer & Suiten






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.