Mit Petticoat und Hüftschwung

2017 ist für Samantha das Jahr der Jahre. Sie hat sich entschlossen die Musikrichtung ein wenig zu ändern | Foto: KK
2Bilder
  • 2017 ist für Samantha das Jahr der Jahre. Sie hat sich entschlossen die Musikrichtung ein wenig zu ändern
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

GNESAU/ST. VEIT. Die 27-jährige Schlagersängerin Samantha aus St. Veit an der Glan, die einst im Oberen Gurktal auf einem Bergbauernhof aufwuchs, geht mit ihrer Musik jetzt neue Wege. 2015 wurde die Mutter einer 3-jährigen Tochter entdeckt und fasste Fuß in der Schlagerbranche.

Bühnenerfahrung gesammelt

"Mittlerweile gibt es bereits vier facettenreiche Singles und ich bin schon auf einigen Bühnen gestanden", strahlt die Sängerin. "Mit viel Fleiß und Herzblut bin ich meinem Traum Sängerin zu werden schon ein Stück näher gekommen."

Musikalisches Neuland

Doch damit nicht genug. 2017 betritt Samantha musikalisches Neuland und geht zurück in die 1950er-Jahre. "Dieser tolle Titel stammt aus der Feder von Thomas Eder, der als Gitarrist bekannt ist und große Bühnen zum Beben bringt. Der deutsche Erfolgsproduzent Peter Staab hat dieses Lied arrangiert und dieses Flair hinein gezaubert", freut sich Samantha. „Verändern heißt wachsen und ich will meiner Leidenschaft für die die 50er-Jahre in meinen Liedern Platz geben."

Petticoat & Hüftschwung

Die Zeit verbindet sie mit Petticoats, Hüftschwung und jeder Menge Lebensgefühl. Das wird auch im Video, das in der „Ernie Bar“ St. Georgen am Längsee gedreht wurde, vermittelt. "Mit dabei beim Videodreh war die Tanzgruppe „WoMen Art“aus Klagenfurt. Fasziniert von Grease und Dirty Dancing wollen wir für ein Comeback der 50er-Jahre sorgen. Vielleicht springt ja unsere Begeisterung auf die Zuhörer über."

2017 ist für Samantha das Jahr der Jahre. Sie hat sich entschlossen die Musikrichtung ein wenig zu ändern | Foto: KK
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.